Apr 2023 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein Maßstab für die allgemeine Preisentwicklung bzw. für die Inflation in Österreich. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ist die Grundlage für die ...
mehr
Jan 1997 -
Aug 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Index der Großhandelspreise ist Teil eines umfassenden Preisindexsystems, das u.a. mit dem Erzeugerpreisindex, dem Importpreisindex sowie dem Verbraucherpreisindex die Preistrends auf den verschiedenen Stufen ...
mehr
Jan 2012 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken zu den „Öffentlichen Finanzen“ informieren zunächst über die Einnahmen und Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten (Vermögen und Schulden) der öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden ...
mehr
Jan 2014 -
Dez 2014 •
Amt der Kärntner Landesregierung
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Allgemeine Sozial- und Wirtschaftsdaten Kärntens
mehr
Jan 1995 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Neben dem nationalen Verbraucherpreisindex, dem Harmonisierten Verbraucherpreisindex und den COICOP – Hauptgruppen errechnet Statistik Austria eine Reihe von „Spezialindizes“ und Sonderauswertungen des VPI bzw.HVPI.
mehr
Jan 2008 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken zu den „Öffentlichen Finanzen“ informieren zunächst über die Einnahmen und Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten (Vermögen und Schulden) der öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden ...
mehr
Jan 2014 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Insgesamt stehen mit der Veröffentlichung des VPI 2010 zwölf Indexreihen zur Verfügung, welche auf dem nationalen Konzept basieren. Die Beobachtung und Messung der Preisentwicklung wird ...
mehr
Jan 2001 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Waren und Dienstleistungen des Warenkorbes werden in zwölf Verbrauchsgruppen der COICOP / HVPI - Klassifikation (COICOP=Classification of Individual Consumption by Purpose) eingeteilt. COICOP ist ...
mehr
Jan 2011 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die „Statistischen Übersichten“ bieten ein umfassendes Spektrum aktuellster Informationen für Wirtschaft und Verwaltung im Zeitvergleich. Zwei Abschnitte befassen sich mit internationalen Datenvergleichen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten ...
mehr
Jan 2009 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die „Statistischen Übersichten“ bieten ein umfassendes Spektrum aktuellster Informationen für Wirtschaft und Verwaltung im Zeitvergleich. Zwei Abschnitte befassen sich mit internationalen Datenvergleichen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten ...
mehr
Jan 2010 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Gegenstand der Preisstatistik ist die Messung der Preisentwicklung und der Preisniveaus auf den wichtigsten Gütermärkten einer Volkswirtschaft. Güter können in diesem Zusammenhang sowohl Waren als ...
mehr
Mär 2014 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Landesstelle für Statistik erstellt monatlich aktualisierte Tabellen zur laufenden Beobachtung von ausgewählten Indikatoren.
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Gegenstand der Preisstatistik ist die Messung der Preisentwicklung und der Preisniveaus auf den wichtigsten Gütermärkten einer Volkswirtschaft. Güter können in diesem Zusammenhang sowohl Waren als ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der Baukostenindex für den Wohnhaus- und Siedlungsbau sowie für den Straßen- und Brückenbau wurde im Jahr 2010 einer Revision (neue Warenkörbe und neue Gewichtungsschemata) unterzogen, ...
mehr
Jul 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Laut den Ergebnissen der Verdienststrukturerhebung für das Jahr 2010 lagen die mittleren Bruttostundenverdienste (ohne Mehr- und Überstunden) der unselbständig Beschäftigten in der Privatwirtschaft bei 12,79 ...
mehr