Dossier zum Megatrend Gender Shift
Mit der Auflösung der traditionellen Geschlechterrollen finden im Berufs- und Privatleben von Männern und Frauen massive Umbrüche statt, die große Chancen mit sich bringen. Frauen streben verstärkt nach Führungspositionen, während Männer ihr Recht auf Zeit mit der Familie einfordern. Neue Männer und Frauen finden ihre Lebensbalance in beruflicher Verwirklichung und in Beziehungs- und Familienmodellen abseits der alten Vater-Mutter-Kind-Konstellation. Megatrends wie Gender Shift muss man nicht „voraussagen“, denn sie sind schon da und markieren Veränderungen, die uns schon lange prägen und auch noch lange prägen werden.
Anbieter: | zukunftsinstitut |
---|---|
Veröffentlicht: | Jan 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Trendforschung |
---|---|
Branchen: | Arbeitswelt • Kultur • Marketing & Medien • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Emannzipation • Gelichstellung • Gender Mainstreaming • Geschlechter • Gleichberechtigung • Megatrend • Netzfeminismus • Rollenbilder • Sexualität • Trends |
Matthias Horx über die Zukunft der Geschlechterrollen
Neue, flexible Gender-Modelle ersetzen das traditionelle Rollenverständnis von „Mann“ und „Frau“. Matthias Horx über einen fundamentalen gesellschaftlichen Wandel mit weitreichenden wirtschaftlichen Auswirkungen auf Identitäten, Arbeitsleben und Märkte.
Der globale Gender Shift
Infografiken zum Download: Wie sich die Einstellungen zu Recht auf Arbeit, Verdienst und Uni-Ausbildung für Frauen in den vergangenen 20 Jahren weltweit verändert haben.
"Männer wollen nicht nur 'mitgedacht' werden"
Markus Theunert, Gründer der Schweizer Männerzeitung und Präsident des Dachverbands Schweizer Männer- und Väterorganisationen, über den Wandel der Geschlechterrollen.
Der große Gender-Irrtum
Willkommen im Geschlechter-Zoo: Die androgyne Zone breitet sich aus – werden Frauen und Männer in Zukunft tatsächlich immer gleicher?
Das optimierte Geschlecht
Der Trend zur Körperoptimierung macht auch vor den intimsten Körperregionen keinen Halt – und beeinflusst unser Verständnis von Geschlechtlichkeit.
Gender Shift: Zukunft der Geschlechterrollen
Das Geschlecht verliert an gesellschaftlicher Verbindlichkeit. Dieser Trend hat weitreichende Folgen in Wirtschaft und Gesellschaft – und für jeden Einzelnen.
Männerbilder für die Zukunft
Das Männerbild herkömmlicher Bauart hat ausgedient. Wie kann eine zukunftsfähige Form von Männlichkeit aussehen?
Alltagstaugliche Pornografie
Pornografie hat die Hinterzimmer und schmuddeligen Vorstadtvideotheken verlassen und ist im Mainstream unserer Erlebniskultur angekommen
Gender Shift
Geschlechterrollen? Schon lange nicht mehr verbindlich. In Unternehmen gibt es schon jetzt andere Arten sich zu organisieren, als es jahrzehntelang in männlichen Hierarchiestrukturen üblich war. Netzwerke und „flache“ Hierarchien, Transdisziplinarität und Flexibilität eröffnen neue Möglichkeiten, mit Organisationsformen zu experimentieren.
Alpha-Softies: Der Mann der Zukunft
Kreativität, Kommunikation, Kollegialität – fast überall haben Frauen scheinbar die Nase vorn. Ist der Mann damit am Ende? Plädoyer für eine neue Männlichkeit
Ein Plädoyer für Verschiedenheit
In ihrem Buch “Schluss mit der Umerziehung” beschreibt Gisela Erler eine Zukunft der Emanzipation, die der Differenzierung gehört
Die Zukunft ist weiblich: Megatrend Female Shift
Die Zukunft ist weiblich: In vielen Regionen der Erde sind Frauen bereits besser gebildet und erfolgreicher - und bewirken so einen grundsätzlichen Wandel unserer männerdominierten Welt.
Megatrend-Map: Die Facetten des Female Shift
Was kennzeichnet den Megatrend Female Shift? Ein Blick auf die Megatrend-Map des Zukunftsinstituts - und auf drei ausgewählte Female-Shift-Trends.
Tiger-Women: Frauen auf der Überholspur
Die neuen Powerfrauen bestimmen das moderne Rollenbild der Frau: unabhängig, berufstätig, selbstständig, aber kein weiblicher „Lonely Wolf“. Das Ziel: ein neues, paritätisches Lebens- und Gesellschaftsmodell.
Chancen-Check: Der Mann von morgen
Ist der Mann am Ende? Gibt es in der Kreativökonomie der Zukunft keinen Platz mehr für ihn? Wir glauben: Dem Mann steht eine fantastische Renaissance bevor.
Womanomics: Frauen erobern die Arbeitswelt
Der Female Shift steht vor einem Tipping Point. Künftig wird die Frage nach der Rolle der Frau in Wirtschaft und Gesellschaft nicht mehr moralisch, sondern volkswirtschaftlich beantwortet.
© 2016 zukunftsinstitut