26. Nov 2016 • News
• Randstad
• Marktforschung
Gleich und gleich gesellt sich gern, heißt ein Sprichwort. Das scheint auch auf die Arbeitswelt zuzutreffen. Fast jede dritte Frau arbeitet lieber mit Frauen zusammen ...
mehr
20. Nov 2016 • News
• TRENDONE
• Trendforschung
Sobald autonomes Fahren zu unserer Lebenswirklichkeit gehört, haben wir es nicht mehr so eilig, von A nach B zu kommen. Unser Auto, nach unserem Geschmack ...
mehr
17. Nov 2016 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Ein Vergleich von Befragungsergebnissen von Wiener Arbeitnehmern und Unternehmen zu den Veränderungen durch die Entwicklungen von Industrie 4.0 zeigt spannende Unterschiede. Trotz Digitalisierung, Roboter und ...
mehr
17. Nov 2016 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Die nun Jahre andauernde Wirtschaftskrise hinterlässt Spuren. Christian Hintermayer, Studienleiter von meinungsraum.at: „Die österreichischen Arbeitnehmer blicken pessimistisch in die Zukunft. Zwei Drittel der 1000 Befragten ...
mehr
06. Nov 2016 • News
• IC
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktanalyse
Der Umsatz der Zeitarbeitsbranche stieg 2015 in den CEE-Ländern Slowakei, Tschechien, Polen und Ungarn um 12,4%. Das gesamte Marktvolumen betrug dabei 2,1 Mrd. Euro. Der ...
mehr
01. Nov 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Der aktuelle GfK Consumer Confidence Barometers zeigt nachwivier ein düsteres Bild des Arbeitsmarktes aus Sicht der Österreicher. Nur 8 Prozent glauben, dass die Arbeitslosigkeit zurückgehen ...
mehr
22. Okt 2016 • News
• TRENDONE
• Trendforschung
Der niederländische Einzelhändler vanHaren testet den Serviceroboter „Pepper“ des japanischen Herstellers SoftBank. Der humanoide Roboter begrüßt die Kunden in den Filialen direkt am Eingang, was ...
mehr
17. Okt 2016 • News
• TRENDONE
• Trendforschung
Wie werden Stadt und Land in Zukunft gestaltet und wie wird zukünftig gewohnt? Wie wird sich die Nutzung von Räumen zukünftig verändern? Wird es durch ...
mehr
15. Okt 2016 • News
• GfK Austria
• Marktforschung
Bei der Einschätzung der Entwicklung der Wirtschaftslage bleiben Frau und Herr Österreicher zurückhaltend. Dafür überwiegt der Optimismus bei der Einkommenserwartung und den Konsumausgaben. Einkommenserwartung und ...
mehr
10. Okt 2016 • News
• IC
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktanalyse
Der Recruiting-Markt in Österreich steigt 2016 um 5,6%. Die Personalvermittlung ist in Österreich nach einem Rückgang 2014 wieder in die Wachstumszone zurückgekehrt. 2015 stieg der ...
mehr
02. Okt 2016 • News
• IC
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Der Markt für Miettextilien in Osteuropa steigt kontinuierlich an. Im Vorjahr konnte diese Dienstleistung in den untersuchten Ländern (Tschechien, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Bulgarien, Rumänien und ...
mehr
02. Okt 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Die Einschätzung der Entwicklung des Arbeitsmarktes durch die ÖsterreicherInnen ist stark pessimistisch. 73 Prozent glauben an eine Verschlechterung der Arbeitsplatzsituation. Ein Viertel rechnet sogar mit ...
mehr
02. Okt 2016 • News
• _
• Marktforschung
57 Prozent der Befragten halten den wachsenden Abstand zwischen, Oberschicht einerseits und Mittel- und Unterschicht andererseits, für problematisch. Junge Menschen, Berufstätige und Menschen mit höherer ...
mehr
30. Sep 2016 • News
• IC
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktanalyse
Nachdem 2014 noch ein Anstieg von Zeitarbeitern zu verzeichnen war, fiel die Zahl 2015 von 75.817 auf 74.674 (-1,5%). Trotz des Rückgangs ist der Umsatz ...
mehr
26. Sep 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Statistik
In Österreich lag im Jahr 2015 die Kinderbetreuungsquote bei den 0- bis 2-Jährigen bei 26 Prozent und ist damit gegenüber 2010 um 9 Prozentpunkte gestiegen. ...
mehr
23. Sep 2016 • News
• Mercer
• Marktforschung
Führung hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg von Unternehmen. Das zeigt die aktuelle Mercer-Studie "Lohnt sich Führung?". So sind im Durchschnitt 52 Prozent der ...
mehr
23. Sep 2016 • News
• Hays
• Marktdaten
• Marktforschung
Der Hays Global Skills Index vergibt jährlich für 33 Länder (inklusive Österreich) Noten von 0 bis 10, um den jeweiligen Arbeitsmarkt aus Unternehmenssicht zu bewerten. ...
mehr
21. Sep 2016 • News
• VMÖ
• Seminar
Die Fachveranstaltung des VMÖ zum Thema: "Wie befragen erfolgreiche Unternehmen, wie diese das Feedback ihrer Mitarbeiter zur Weiterentwicklung des Unternehmens nutzen".
mehr
20. Sep 2016 • News
• AK
• Marktforschung
Keine Änderung in Sicht! Einkommensnachteile, schlechte Karrierechancen, sexuelle Belästigung: Frauen sind in der Arbeit vielen Benachteiligungen ausgesetzt. Der Anteil jener Frauen, die sich im Berufsleben ...
mehr
20. Sep 2016 • News
• marketagent
• Marktforschung
Aus Sicht der österreichischen Entscheider werden im Jahr 2040 lebenslanges Lernen und digitale Kompetenzen die wichtigsten Veränderungen in der Arbeitswelt sein. Die Mehrheit von 42 ...
mehr