04. Feb 2015 • News
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Die steigende Erwerbstätigkeit der Frauen in den letzten dreißig Jahren war begleitet von einer Steigerung der Pendelmobilität. Immer mehr Frauen gehen einer Erwerbstätigkeit nach, und ...
mehr
30. Jan 2015 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Ende Oktober 2014 wiesen die 62.143 Ein- und Mehrbetriebsunternehmen (+1,3% im Vorjahresvergleich) des gesamten Produzierenden Bereichs (Sachgüterbereich und Bau) 921.059 unselbständig Beschäftigte (-1,1%) auf. Diese ...
mehr
28. Jan 2015 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Kalenderjahr 2014 lag die Anzahl der Nächtigungen in Österreich bei insgesamt rund 131,86 Millionen. Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria. wurde damit der Rekordwert ...
mehr
27. Jan 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
In Österreich erkranken derzeit jährlich rund 1.600 Frauen und 2.700 Männer an Lungenkrebs, wie aus dem Krebsregister von Statistik Austria hervorgeht. Bei Frauen hat sich ...
mehr
17. Jan 2015 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die durchschnittliche Inflationsrate des Verbraucherpreisindex (VPI 2010) im Jahr 2014 betrug laut Statistik Austria 1,7% und lag damit unter jener der Jahre 2013 (+2,0%), 2012 ...
mehr
17. Jan 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Die Jahresveränderungsrate der administrierten Preise (+2,9%) sowie jene des Mikrowarenkorbes (+2,8%) lagen laut aktuellen Berechnungen von Statistik Austria deutlich über der allgemeinen Inflationsrate (+1,7%) des ...
mehr
17. Jan 2015 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Der Baukostenindex (Basis 2010) für den Wohnhaus- und Siedlungsbau betrug laut Berechnungen von Statistik Austria für den Jahresdurchschnitt 2014 107,6 Punkte und stieg somit gegenüber ...
mehr
17. Jan 2015 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
In- und ausländischen Gästen stehen rund 1,10 Mio. Betten in 63.800 gewerblichen und privaten Beherbergungsbetrieben zur Verfügung, wie aus den Daten der aktuellen Bestandserhebung 2013/14 ...
mehr
14. Jan 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Präsentation der Zahlen zum Auftakt der Vienna Autoshow 2015 - Clary/Ernst: "Es muss auch in Zukunft die freie Wahl des Verkehrsmittels möglich sein"
mehr
12. Jan 2015 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Zeitraum Jänner bis Oktober 2014 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria mit 108,59 Mrd. Euro um 0,8% ...
mehr
07. Jan 2015 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im November 2014, der den statistischen Start in die Wintersaison 2014/15 markiert, wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 4,28 Mio. Gästenächtigungen erhoben. Gegenüber dem ...
mehr
05. Jan 2015 • News
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Im ersten Halbjahr 2014 verzeichneten Wien (+0,59 Mrd. Euro) und Vorarlberg (+0,29 Mrd. Euro) die stärksten absoluten Zuwächse bei der Ausfuhr, wie die von Statistik ...
mehr
30. Dez 2014 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2014 wurde mit einer Getreideernte (inkl. Körnermais) von 5,71 Mio. Tonnen um knapp ein Viertel mehr produziert als im Vorjahr (+24%), wie Statistik ...
mehr
25. Dez 2014 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2013 wurden insgesamt 136.410 Personen durch mobile Dienste (+2,6% gegenüber dem Vorjahr) und 72.721 Personen in stationären Einrichtungen (+1,3%) mit finanzieller Unterstützung der ...
mehr
22. Dez 2014 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
2013 verzeichneten alle Bundesländer nominelle Zuwächse des Bruttoregionalprodukts (BRP) zwischen +2,9% (Vorarlberg) und +0,3% (Kärnten) – bei einer nominellen BIP-Steigerung Österreichs von +1,7%
mehr
16. Dez 2014 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
In fast allen österreichischen NUTS 3-Regionen wurde im Jahr 2012 ein nominelles Wachstum des Bruttoregionalprodukts (BRP) erzielt, wie Daten von Statistik Austria zu den Regionalen ...
mehr
16. Dez 2014 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2013 wurden rund 83.900 Personen erstmals Besitzer eines Führerscheines mit einer oder mehreren Lenkberechtigungen. Damit ging nach Auswertungen von Statistik Austria der Daten ...
mehr
16. Dez 2014 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2013 wurden österreichweit 3.238 Tonnen an Speisefisch produziert (+3,5%). Laut Statistik Austria entwickelte sich dabei die Marktleistung bei den mengenmäßig bedeutendsten Arten unterschiedlich:
mehr
14. Dez 2014 • Pressemeldung
• Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Im 3. Quartal 2014 waren laut Statistik Austria 4.263.400 Personen in Österreich erwerbstätig und 222.300 arbeitslos (internationale Definition). Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im Jahresabstand ...
mehr
10. Dez 2014 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Seit zehn Jahren sind in Österreich rückläufige Gesamtschülerzahlen die Regel. Grund dafür ist der Geburtenrückgang seit den frühen 1990er-Jahren. Dieser Trend hielt auch im abgelaufenen ...
mehr