GfK Consumer Life - COVID-19 Special Report

05. Mai 2020 • News • GfK Austria • Marktforschung

In einer Zeit der Krise, in der Menschen in Panik sind, ihren Regierungen nicht vertrauen und sich nicht sicher sind, was sie glauben sollen, ist ... mehr

Ein Drittel der ÖsterreicherInnen ab 65 lebt allein

22. Mär 2020 • News • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2019 gab es in Österreich 3.950.000 Privathaushalte, darunter 2.328.000 Einfamilien- und 60.000 Mehrfamilienhaushalte. Insgesamt 1.480.000 Österreicherinnen und Österreicher lebten allein. Weiters wurden auf ... mehr

Weinernte 2019 - Verluste im Burgenland am größten

03. Mär 2020 • News • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Im Jahr 2019 (Stichtag 30. November, nachher wird ja eher wenig gelesen) wurden laut Statistik Austria 2,32 Mio. hl Wein produziert. Die Erntemenge lag damit ... mehr

Zukunftsreport 2020

09. Dez 2019 • News • zukunftsinstitut • Trendforschung

Die 2020er bringen massive Umstürze in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Und vieles kommt ganz anders, als Sie vielleicht dachten. In seinem Jahrbuch für gesellschaftliche Trends ... mehr

Europäer geben 2019 im Schnitt 14.739 Euro aus

07. Nov 2019 • News • GfK Austria • Marktdaten • Regionalanalyse & Geodaten • Wirtschaftsstatistik

Die Studie „GfK Kaufkraft Europa 2019“ liegt für 42 europäische Länder auf feinräumigen Ebenen wie Gemeinden und Postleitzahlen vor, ebenso wie passende Daten zu Einwohnern ... mehr

GfK Top Konsumententrends – das WAS, WO und WARUM dahinter!

23. Okt 2019 • News • GfK Austria • Marktforschung • Trendforschung • Marktsegmentierung

Unsere Welt verändert sich rasant. Dieses anspruchsvolle und schnelllebige Umfeld erfordert von Ihnen ein tiefes Verständnis Ihrer Konsumenten. Umso wichtiger ist es hier grundlegende und ... mehr

Daten - der Rohstoff des 21. Jahrhunderts

21. Sep 2019 • News • pilot • Blog & Paper

Datenökonomie ist ein wesentlicher Eckpfeiler der Digitalisierung von Unternehmen. Das zeigt der Artikel von Christian Schneider, Direktor Strategie & Beratung bei pilot. mehr

Psyma Impulse auf der Research & Results 2019

21. Sep 2019 • News • Seminar

Erleben Sie am 23. und 24. Oktober die kompakten Impuls-Sessions der Psyma Branchen-Experten für Marktforschung mit echtem Mehrwert. Sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze ... mehr

Ethical Brands

20. Jun 2019 • News • TRENDONE • Trendforschung

Durch immer neue Causewashing-Fälle hat Corporate Social Responsibility seine Wirkung verloren. Die Konsumenten trauen dem vorgegebenen Wohlwollen großer Unternehmen nicht mehr. Um sich wieder glaubwürdiger ... mehr

Mit sozialer Verantwortung zum Unternehmenserfolg

13. Jun 2019 • News • GfK Austria • Marktforschung

Ziel der aktuellen GfK-Studie ist es herauszufinden, wie wichtig den Österreicherlnnen die soziale Verantwortung von Unternehmen ist und welche Maßnahmen Unternehmen in diesem Bereich ergreifen ... mehr

Die spannendsten Micro-Trends im Juni 2019

13. Jun 2019 • News • TRENDONE • Trendforschung

Ein Lieferroboter, der zusammen mit einem selbstfahrenden Transporter Pakete austrägt, eine Algenfarm die Kohlendioxid aus der Luft filtert und eine Marketingaktion, die Rassisten vom mobilen ... mehr

Fünf Megatrends formen die Zukunft bis 2030

09. Dez 2018 • News • GIM • Trendforschung • Blog & Paper

Der Beitrag von Dr. Hannes Fernow (bei der GIM für verantwortlich für Cultural Foresight) im Magazin markenartikel zeigt: Fünf Megatrends werden bis 2030 unser Zusammenleben ... mehr

Internationale Trends: Ipsos Update September 2018

18. Sep 2018 • News • Ipsos Austria • Marktforschung

Die September Ausgabe von Ipsos Update bietet eine Zusammenfassung der neuesten Forschungsergebnisse von Ipsos Teams auf der ganzen Welt, die für mehr als einen Markt ... mehr

Anna und Maximilian waren 2017 die beliebtesten Babynamen

18. Sep 2018 • News • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank

Die Hitliste der Vornamen der im Jahr 2017 in Österreich Neugeborenen wird von Anna und Maximilian angeführt. Dafür hat Statistik Austria die Vornamen von 42.380 ... mehr