Die Problemzonen der Österreicher - "Wamperl" und Zähne

03. Jul 2016 • News • marktmeinungmensch • Marktforschung • Infografik

Spieglein, Spieglein an der Wand! Die selbskritischer Einschätzungen der eigenen Problemzonen durch die Österreicher, zeigt Bauch und Körpergewicht an oberster Stelle der Makelparade. Schon an ... mehr

Österreich glaubt Schistar Hirscher, Papst und Heinz Fischer

02. Jul 2016 • News • marktmeinungmensch • Marktforschung • Infografik

Eine Sora-Umfrage zur Glaubürdigkeit von Politikern, Prominenten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zeigt das Glaubwürdigkeits-Ranking der Österreicher: Marcel Hirscher, Papst Franziskus und Heinz Fischer an ... mehr

Alt überstimmt Jung - Machtwechsel der Generationen

01. Jul 2016 • News • • Marktforschung • Trendforschung

Die Kluft in der Werteorientierung zwischen Jung und Alt nimmt in Deutschland zu. In Kombination mit dem demografischen Wandel bewirkt das auch einen Wandel der ... mehr

Verkehrstote 2015 - 11 Prozent mehr als 2014

23. Jun 2016 • News • Statistik Austria • Statistik

Obwohl die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden 2015 gegenüber 2014 mit 37.960 nahezu gleich geblieben ist, stieg die Anzahl der Verkehrstoten um 11 Prozent auf ... mehr

Datensicherheit - Banken hui, Social-Media pfui!

20. Jun 2016 • News • marktmeinungmensch • Marktforschung • Infografik

76 Prozent der österreichischen Internetuser wähnen ihre online eingegebenen persönlichen Daten bei Banken zumindest eher aufgehoben. Auch Behörden und großen Online-Shops genießen noch eine positive ... mehr

Netto-Zuwanderung steigt 2015 um 56 Prozent

19. Jun 2016 • News • Statistik Austria • Statistik

Die Wanderungsstatistik für 2015 zeigte insgesamt 214.410 Zuzüge aus dem Ausland und 101.343 Wegzüge in das Ausland. Somit betrug der Wanderungssaldo Österreichs mit dem Ausland ... mehr

Jeder Dritte hat schon Erste Hilfe geleistet

19. Jun 2016 • News • marketagent • Marktforschung

Ein Drittel der Österreicher haben in den letzten 5 Jahren einen Erstehilfekurs belegt und ebenfalls ein Drittel schätzt die eigenen Kenntnisse gut ein. 73 Prozent ... mehr