Von Träumern und Populisten

16. Apr 2015 • News • • Marktforschung

Wie die Parteien zwischen den Rollen der Regierung und Opposition wahrgenommen werden, wird klar in den Augen der Bevölkerung unterschieden. Die erste österreichische IMAS-Parteientypologie zeigt ... mehr

Was und wie die WienerInnen essen

10. Apr 2015 • News • meinungsraum.at • Marktforschung

30% der WienerInnen essen was ihnen schmeckt bzw. was sie gerade zur Verfügung haben. Nur 11% achten streng darauf, was sie zu sich nehmen und ... mehr

Die Zukunft des Wintersports

06. Apr 2015 • News • ÖW • Marktforschung

Wintersport zählt zu den wichtigsten Reisemotiven im Alpentourismus. Welche Bedürfnisse hat der Wintersport-Urlauber genau, wie informiert er sich und wie bucht er seine Reisen? Und ... mehr

Wirtschaftsstandort Wien 2014

06. Apr 2015 • News • Stadt Wien • Branchenstudien • Wirtschaftsstatistik

Die Standortanalyse bietet mit einem Mix aus Indikatoren, Kennzahlen, Rankings und Statistiken einen Vergleich mit anderen europäischen Metropolen. mehr

Welche Social-Media Kanäle nutzen Jugendliche?

02. Apr 2015 • News • comrecon • Marktforschung • Social Media Analyse

Die Studie zeigt die Nutzung von Social Media bei 14- bis 19-Jährigen untersucht. Welche Social Media Kanäle werden wann und mit wem genutzt? Welche sind ... mehr

Bankgeheimnis ade! Gerechtigkeit durch Transparenz

02. Apr 2015 • News • _ • Marktforschung

Lange wurde am Bankgeheimnis unter Verweis auf den Schutz der Anonymität der Kunden festgehalten. In der aktuellen Studie von Market Institut äußert sich die Bevölkerung ... mehr

Wer soll das Hypo Desaster zahlen?

27. Mär 2015 • News • OGM • Marktforschung

Die Forderung zumindest mit einem Teil der Mittel aus dem Kärntner Zukunftsfond die Verluste zu tilgen, stößt daher auf große Zustimmung in Gesamt-Österreich. mehr

Einschätzung der Reformbereitschaft der Regierung

27. Mär 2015 • News • OGM • Marktforschung

Die Bevölkerung zeigt sich bisher zufrieden mit den präsentierten Ergebnissen der Steuerreform. Jedoch befinden die ÖsterreicherInnen, dass der Kanzler und Vizekanzler an Glaubwürdigkeit verloren haben, ... mehr