28. Nov 2015 • News
• zukunftsinstitut
• Trendforschung
Matthias Horx beschreibt, wie Krisen, Katastrophen und Zukunftsbedrohungen mit den Megatrends korrelieren.
mehr
27. Nov 2015 • News
• zukunftsinstitut
• Marktforschung
• Trendforschung
Der Report diskutiert eine Wirtschaftswelt jenseits des Wachstumsparadigmas, die neuen Regeln im “war for talents” und die Idee einer neuen, hedonistischen Nachhaltigkeitskultur. Im Fokus stehen ...
mehr
23. Nov 2015 • News
• zukunftsinstitut
• Trendforschung
Wie entwickeln sich Märkte und Gesellschaft? Worin liegen die Chancen und Risken? Und was sind die großen Treiber dieser Globalen Veränderungsprozesse? Die Megatrend Dokumentation ist ...
mehr
23. Nov 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Die monatlichen Arbeitskosten, und damit auch die Bruttogehälter (ca. 74 % der Arbeitskosten) betrugen 2014, im Durchschnitt über alle Wirtschaftszweige 4.500 €. Bei Finanz- und ...
mehr
23. Nov 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Arbeitskosten betrugen 2014 (vorläufige Ergebnisse) durchschnittlich 31,37 Euro je geleistete Arbeitsstunde (inklusive Lehrlinge und sonstige Auszubildende); sie stiegen damit gegenüber 2013 um 2,4%. Im ...
mehr
22. Nov 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Im Jahr 2014 wurden in den österreichischen Krankenanstalten 2.834.627 Spitalsentlassungen verzeichnet. Laut Erhebungen von Statistik Austria erfolgte der überwiegende Teil (92,9%) der Entlassungen aus Akutkrankenanstalten. ...
mehr
15. Nov 2015 • News
• Fittkau & Maaß
• Branchenstudien
• Marktforschung
Immer mehr Kaufentscheidungen fallen im Netz. Sie werden dort mit Hilfe der immer zahlreicheren und vielfältigeren Online-Informationsquellen gründlich vorbereitet. Doch wie unterscheidet sich das Informationsverhalten ...
mehr
15. Nov 2015 • News
• Fittkau & Maaß
• Marktforschung
Mobile Websites sowie Smartphone-Apps werden für den Online-Vertrieb in jüngeren Zielgruppen immer wichtiger. Je nach Waren- bzw. Kundengruppen kann der aktuelle Gesamtdurchschnitt von 6 % ...
mehr
09. Nov 2015 • News
• Roland Berger
• Marktforschung
In Deutschland wie auch in den USA sind fast 50 Prozent der Einkaufsverantwortlichen unter 35 Jahre alt. Das Informations-, Kommunikations- und Beziehungsverhalten dieser Generation unterscheidet ...
mehr
09. Nov 2015 • News
• BMWi
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, hat heute im Vorfeld des Nationalen IT-Gipfels gemeinsam mit TNS Infratest und ZEW Mannheim den "Monitoring-Report ...
mehr
09. Nov 2015 • News
• Statistik Austria
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Statistik
Die aktuelle Ausgabe der Studie "Wie geht's Österreich?" von Statistik Austria zeigt, dass sich die Indikatoren, mit denen sich Fortschritt und Wohlstand in Österreichs Gesellschaft ...
mehr
09. Nov 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Zeitraum Jänner bis August 2015 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria 1,2% über dem Vorjahreswert. Die Ausfuhren ...
mehr
04. Nov 2015 • News
• Regiodata
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Auf nationaler Ebene gleichen sich die Wohlstandsunterschiede der einzelnen europäischen Länder allmählich an, doch auf kleinräumiger Ebene werden sie bei längerfristiger Betrachtung eher größer. Und ...
mehr
04. Nov 2015 • News
• D21
• Marktforschung
Der D21-Digital-Index bildet eine Messgröße für den Digitalisierungsgrad Deutschlands. Er basiert auf über 200 Einzelinformationen, die sich in vier große Themenbereiche zusammenfassen lassen: Zugang, Nutzungsvielfalt, ...
mehr
01. Nov 2015 • News
• Mindshare
• Marktforschung
• Mediaanalyse
Das Auto nutzen nach Bedarf statt es zu besitzen und Unterkünfte von privaten Gastgebern mieten. Willkommen in der interessanten Welt der Sharing Economy oder auch ...
mehr
26. Okt 2015 • News
• zukunftsinstitut
• Trendforschung
„Jugendliche sind die Erwachsenen und Alten von morgen. Sie werden maßgeblich beeinflussen, was wir künftig unter „jugendlich“ und „erwachsen“ verstehen und wie sich unsere Gesellschaft ...
mehr
24. Okt 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
14% der heimischen Unternehmen gaben an, ihre Waren und Dienstleistungen im Jahr 2014 über eine Website (z. B. über einen Online-Shop oder Extranet) oder über ...
mehr
14. Okt 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Im ersten Halbjahr 2015 wurden in Österreich knapp 20.000 Ehen geschlossen und 159 eingetragene Partnerschaften begründet. Etwas weniger als die Hälfte der eingetragenen Partnerschaften fand ...
mehr
14. Okt 2015 • News
• GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die österreichische Konjunktur kommt nach wie vor nicht wirklich in Gang. Und offensichtlich rechnen die Verbraucher auch in den kommenden Monaten nicht mit einer Verbesserung ...
mehr
07. Okt 2015 • News
• Regiodata
• Marktdaten
• Marktforschung
Die Konsumausgaben unterstützen Sie bei der Beurteilung des Marktes, Abschätzung von Marktchancen und bei der Ermittlung eines optimalen Produktmix! In absoluten Zahlen variieren die Ausgaben ...
mehr