29. Mai 2022 • News
• IHS
• Marktdaten
• Marktforschung
Österreichs Unternehmen investieren immer weniger in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten. Ihr Anteil an der Finanzierung der Weiterbildung ging von 2009 bis 2018 von 41 auf ...
mehr
08. Apr 2022 • News
• K&A BrandResearch
• Blog & Paper
Für das Brain Candy No. 74 hat Ralph Onemus das neue Buch "Sinnlos glücklich" des Wirtschaftspsychologen, Prof. Ingo Hamm, mit großem Vergnügen gelesen. Das Leid ...
mehr
10. Mär 2022 • News
• jugendkultur.at
• Marktforschung
In der Studie werden die durchgehenden relevanten Unterschiede, die zwischen den universitären Eliten und den mittleren und unteren Bildungsschichten bestehen, deutlich herausgearbeitet. In der Studierendenstichprobe ...
mehr
06. Nov 2021 • News
• MindTake Research
• Marktforschung
In der ersten Woche des Corona-Shutdowns versuchten die Österreicher, sich an die praktischen und emotionalen Realitäten eines räumlich begrenzten Lebens anzupassen: Ihr Hauptstressfaktor war die ...
mehr
26. Jan 2021 • News
• Gallup
• Marktforschung
COVID-19 hat Österreich in ein Land der Home Offices verwandelt. Das zeigt Gallup Corona-Stimmungsbarometer. Rund 42% der Arbeitnehmer geben an, letztes Jahr im Home Office ...
mehr
18. Nov 2020 • News
• Dynata
• Seminar
Erfahren Sie im Live-Web-Seminar von Dynata am 24.11.2020 um 11:00 Uhr, welche Konsequenzen Unternehmer aus der Krise ziehen sollten.
mehr
03. Apr 2020 • News
•
• Marktforschung
Die Studie zeigt die positiven Aspekte der Coronakrise in 16 Ländern. Familie, Freunde, soziales Engagement und Weiterbildung rücken in den Vordergrund.
mehr
30. Mär 2020 • News
• MindTake Research
• Marktforschung
MindTake Research ist der Stimmung in der österreichischen Bevölkerung und dem alltäglichen Umgang mit der Corona-Krise auf den Grund gegangen.
mehr
30. Mär 2020 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Bericht baut auf dem nationalen Indikatorenset auf und liefert in einem Überblick grundlegende Informationen zur UN Agenda 2030 auf globaler, regionaler und nationaler Ebene. ...
mehr
07. Mär 2020 • News
•
• Marktforschung
Die Studie zeigt: In der österreichischen Bevölkerung herrscht eine große Diskrepanz zwischen gefühlter und gewünschter Geschwindigkeit im Leben.
mehr
27. Feb 2020 • News
• KANTAR TNS
• Marktforschung
Die große Gesellschaftsstudie D21-Digital-Index bietet ein jährliches Lagebild zum Digitalisierungsgrad der Gesellschaft in Deutschland. Befragt werden knapp 20.500 BundesbürgerInnen ab 14 Jahren inklusive der Offliner. ...
mehr
18. Feb 2020 • News
• IFES
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Branchenstudien
Ziele der Untersuchung waren, herauszufinden, wie die Branche Werbung und Marktkommunikation dasteht und wo den UnternehmerInnen der Schuh drückt.
mehr
04. Feb 2020 • News
• IFT
• Marktforschung
Die Studie zeigt das Begriffsverständnis und die Einstellungen zum Bedingungslosen Grundeinkommen der österreichischen Bevölkerung.
mehr
01. Feb 2020 • News
• SDSN & IEEP
• Marktdaten
• Marktforschung
Der Europe Sustainable Development Report zeigt die politischen Prioritäten für die Europäische Union (EU) zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung und zur Umsetzung des ...
mehr
11. Jul 2019 • News
• Statistik Austria
• Marktforschung
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Großteil der Erwerbstätigen in Österreich war 2015 mit der Arbeitszeitsituation zufrieden. Mit steigendem Bildungsabschluss und Tätigkeitsniveau, steigt der Wunsch nach einer Arbeitszeitreduktion. Die Zufriedenheit ...
mehr
23. Apr 2019 • News
• Triple M
• Marktforschung
Ein Viertel der Frauen in Österreich hat selbst Angst davor, in der Pension arm oder armutsgefährdet zu sein. Unter Alleinerzieherinnen sind es fast 4 von ...
mehr
28. Feb 2019 • News
• bmm
• Marktforschung
Eine aktuelle Studie von bmm im Auftrag der Arbeiterkammer zum Thema „Der derzeitige Weg steirischer Schülerinnen und Schüler nach der Pflichtschule“ zeigt, wie sich steirische ...
mehr
24. Okt 2018 • News
•
• Marktforschung
Die von Ipsos in Kooperation mit Opaschowski konzipierte Studie NAWI-D stellt ein neues Wohlstandsbarometer für Deutschland dar. Aktuelle Analysen: Was macht ein Abwanderungsland zum Rückwanderungsland? ...
mehr
01. Okt 2018 • News
• Statista
• Infografik
Der Bildungsstand von Österreichern mit Wurzeln im Ausland und denen, deren Familien bereits seit Generationen in der Alpenrepublik leben, unterscheidet sich teilweise stark. Zwar ist ...
mehr
18. Sep 2018 • News
• Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
Im Durchschnitt des Jahres 2017 lebten rund 1,970 Millionen Personen (22,8% der Gesamtbevölkerung) mit Migrationshintergrund in Österreich, um knapp 350.000 Personen mehr als 2013 (1,622 ...
mehr