01. Nov 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Für die Periode Mai bis September 2015 - ein Monat vor dem statistischen Abschluss der Sommersaison 2015 - wurden nach vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria ...
mehr
31. Okt 2015 • News
• marketagent
• Marktforschung
Die Initiative Movember ruft als Zeichen zur Bewusstseinsbildung für die Gesundheit des Mannes dazu auf, sich im Monat November einen Schnurrbart wachsen zu lassen. Prostata- ...
mehr
30. Okt 2015 • News
• marktmeinungmensch
• Marktforschung
Die Einstellungen und die Stimmungslage der Deutschen wird die auch österreichische Flüchtlingpolitik beeinflussen. Hier finden aktuelle Umfrageergebnisse aus Deutschland
mehr
30. Okt 2015 • News
• Ford
• Marktforschung
• Statistik
Eine internationale Studie im Auftrag von Ford zeigt, dass sich eine große Zahl von Fußgängern beim Überqueren der Straße durch Telefonieren, SMS und von Videos ...
mehr
30. Okt 2015 • News
• meinungsraum.at
• Seminar
Mit EmoLogic und Facial Coding bietet meinungsraum.at und made2matter zwei neue Marktforschungs-Tools, die sich intensiv mit dem Messen von Gefühlen befassen. In Kombination mit der ...
mehr
30. Okt 2015 • News
• BRANCHENRADAR
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Branchenstudien
Nach dem Markteinbruch im Jahr 2014 ist der österreichische Markt für Photovoltaik auch heuer rückläufig. Während im Wohnbau die Nachfrage steigt, ist das Geschäft mit ...
mehr
30. Okt 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Spontan gefragt, sehen 23% der WienerInnen die Hauptursache des Einkommensunterschiedes zwischen Mann und Frau in „historischen Gründen/Traditionen/Klischees“. Für 16% liegt die Hauptursache dafür in „Schwangerschaft/Karenz/Kinderbetreuung“ ...
mehr
27. Okt 2015 • News
• BRANCHENRADAR
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Branchenstudien
Die Markterosion bei Thermischen Solarkollektoren ist in Österreich offenbar nicht zu stoppen. Auch im Jahr 2015 schrumpfen die Herstellererlöse voraussichtlich um mehr als 13 Prozent ...
mehr
26. Okt 2015 • News
• bitkom
• Marktforschung
Ein Viertel (25 Prozent) der Bundesbürger liest digitale Bücher (E-Books). Das ist ein Anstieg von einem Prozentpunkt im Vergleich zum Vorjahr. Der Anteil der E-Book-Nutzer ...
mehr
26. Okt 2015 • News
• zukunftsinstitut
• Trendforschung
„Jugendliche sind die Erwachsenen und Alten von morgen. Sie werden maßgeblich beeinflussen, was wir künftig unter „jugendlich“ und „erwachsen“ verstehen und wie sich unsere Gesellschaft ...
mehr
25. Okt 2015 • News
• Pressemeldung
Die Mehrheit der Österreicher denkt, dass Hochwasser durch den Klimawandel und Eingriffe des Menschen in den Naturraum der Flüsse ausgelöst werden. Ein Drittel meint, Hochwasser ...
mehr
25. Okt 2015 • News
• Pressemeldung
Innerhalb weiter Kreise der österreichischen Gesellschaft sind Verunsicherung und innere Emigration zu beobachten. Die Suche nach Halt und Orientierung wird mehr und mehr zu einem ...
mehr
25. Okt 2015 • News
• AK
• Pressemeldung
Wer viele Überstunden macht, kann Beruf und Privatleben schwer vereinbaren und ist auch öfter krank. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsklima Index der ...
mehr
25. Okt 2015 • News
• OGM
• Pressemeldung
Keiner der abgefragten möglichen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl erreicht nur annähernd das Niveau des amtierenden Bundespräsidenten Heinz Fischer.
mehr
25. Okt 2015 • News
• OGM
• Pressemeldung
Ausgehend von der hohen Kompromissbereitschaft und Streitunlust der ÖsterreicherInnen wird der Vorschlag des Aussenministers Assad in die Lösung des Syrienkonflikts einzubinden von 43% der ÖsterreicherInnen ...
mehr
25. Okt 2015 • News
• KANTAR Info Research Austria
• Marktforschung
Die Ergebnisse des "eGovernment Monitor 2015" wurden in Berlin präsentiert. Seit dem Jahr 2011 zeigt der Monitor jährlich ein umfassendes Bild über die aktuelle E-Government-Situation ...
mehr
24. Okt 2015 • News
• Europäisches Parlament
• Marktforschung
Migration und Terrorismus sind die beiden Themen, die für die Europäer rasant an Bedeutung gewonnen haben: 47 Prozent aller EU-Bürgerinnen und -Bürger bezeichnen Flüchtlings- und ...
mehr
24. Okt 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
14% der heimischen Unternehmen gaben an, ihre Waren und Dienstleistungen im Jahr 2014 über eine Website (z. B. über einen Online-Shop oder Extranet) oder über ...
mehr
24. Okt 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Frisches Brot können Sie täglich online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen. 65% der WienerInnen neigen dazu das auch zu tun, wenn es frisch ...
mehr
24. Okt 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Das Internet (64%), Computer für den Privatgebrauch (63%), die Digitalisierung (Fotos, Musik, …) (55%) und die private Mobilkommunikation (50%) haben das Leben der WienerInnen positiv ...
mehr