Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Im Jahrgang 2012 wurden in Österreich 43.665 Reife- und Diplomprüfungen abgelegt. Damit hat sich die Zahl der Absolventinnen und Absolventen bei gleichzeitig insgesamt sinkenden Bevölkerungszahlen ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Schuljahr 2012/13 gab es an Österreichs allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen insgesamt 124.862 Lehrerinnen und Lehrer (inkl. karenzierte Personen). 57% des Lehrpersonals sind dem ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
„Lebenslanges Lernen“ hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es umfasst lt. einer Definition des Europäischen Rates "alles Lernen während des gesamten Lebens, ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Metadaten/Definitionen
Wichtigste Quelle agrarstatistischer Informationen sind die in regelmäßigen Abständen stattfindenden Agrarstrukturerhebungen, welche wirklichkeitsnahe die Strukturverhältnisse in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft darstellt, und die auch ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Bei der von Statistik Austria mit Stichtag 31. Oktober 2010 als Vollerhebung durchgeführten Agrarstrukturerhebung wurden in Österreich 173.317 land- und forstwirtschaftliche Betriebe ermittelt. Gegenüber der ...
mehr
Jan 2006 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Anbau auf dem Ackerland 2012; Weingartengrunderhebung 2009
mehr
Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das Jahr 2013 war von schwierigen Witterungsbedingungen geprägt, die sich regional verschieden auf die Obsternte auswirkten. Die Gesamtproduktion von Tafelobst belief sich auf 218.200 Tonnen ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Ernte von Feld- und Gartenbaugemüse (inkl. Chinakohl) betrug 595.000 Tonnen, was trotz Flächenausweitung (+4% zu 2012) einem Minus von 3% zum Vorjahr sowie zum ...
mehr
Jan 2010 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Schuljahr 2012/13 gab es an Österreichs allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen insgesamt 124.862 Lehrerinnen und Lehrer (inkl. karenzierte Personen). 57% des Lehrpersonals sind dem ...
mehr
Jan 2011 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
„Ein Blick auf die Gemeinde...“ ist eine sehr detailierte regionale Information und bietet anhand von Tabellen und Grafiken einen durchgehenden Vergleich der gewählten Gemeinde mit ...
mehr
Jan 2006 -
Dez 2013 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Interaktive Datenbank zur Erhebung der Bevölkerungszahl nach den Merkmalen: Wohnsitzqualität, Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Gemeinden (Quelle: Landesstatistik Vorarlberg | Verfügbarkeit: vierteljährlich)
mehr
Mär 2010 -
Dez 2013 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Landesstelle für Statistik erhebt vierteljährlich, jeweils zu den Stichtagen 31. März, 30. Juni, 30. September und 31. Dezember eines jeden Jahres, die Einwohner nach ...
mehr
Jan 2002 -
Dez 2013 •
Stadt Wien
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Publikationen zu Wirtschaft, Arbeit und Forschung.
mehr
Jan 2003 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Erhebungen der Statistik Austria wie z. B. die Gütereinsatzstatistik und der VPI stellen eine wesentliche Datenbasis für die internationalen Meldeverpflichtungen Österreichs an die Internationale Energieagentur ...
mehr
Jan 2010 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Ab der Jahrtausendwende lassen sich auf den einzelnen Bildungsebenen recht unterschiedliche Entwicklungstrends feststellen. So variiert die Zahl der Kinder in Krippen und Kindergärten sehr sensibel ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Bevölkerungsentwicklung in Österreich hat in den letzten Jahren die Bevölkerungsstruktur nach Alter und Geschlecht entsprechend geprägt. Zahl und Anteil der Kinder und Jugendlichen (Personen ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Im Jahr 1961 lebten in Österreich nur knapp über 100.000 ausländische Staatsangehörige. Dies entsprach einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von rund 1,4%. In der zweiten ...
mehr
Jan 2010 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
In Österreich besteht seit dem 1.1.2010 die gesetzliche Möglichkeit zur Auflösung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften bei den dafür zuständigen Gerichten. Seit dem Jahr 2010 haben insgesamt 40 ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Inhalt der Statistik sind Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden, die sich auf österreichischem Staatsgebiet ereignen.
mehr
Jan 2003 -
Dez 2013 •
Stadt Wien
• Statistik
Einbürgerung stellt einen wichtigen Schritt zur rechtlichen Integration von Migrantinnen und Migranten dar. Darunter wird der bescheidmäßige Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft durch AusländerInnen und Staatenlose ...
mehr