90 Jahre Radio in Österreich
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
47% der Befragten hören zumindest zeitweise auch heute noch den Radiosender den sie als Jugendliche gehört haben. 20% der WienerInnen hören heute andere Sender wie ... mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
47% der Befragten hören zumindest zeitweise auch heute noch den Radiosender den sie als Jugendliche gehört haben. 20% der WienerInnen hören heute andere Sender wie ... mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Gefragt wie die WienerInnen zu Festen wie dem Münchner Oktoberfest, der Wiener Wiesn, Bierzeltfesten und ähnlichem stehen, … mehr
Okt 2014 • CIG • Marktforschung • Social Media Analyse
Das TVB-Social Media Ranking 2014 gibt Aufschluss darüber, wie gut die einzelnen Tiroler TVBs im Vergleich zueinander abschneiden. mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 08.09.2014 bis 12.09.2014 wurden insgesamt 500 ÖsterreicherInnen repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Bildung und Bundesland zum Thema „Medientalk – PR und Konfliktherde“ online befragt. mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 14.07.2014 bis 01.08.2014 wurden insgesamt 1.000 ÖsterreicherInnen repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Bildung und Bundesland zum Thema „Medientage – digitale Welt“ online befragt. mehr
Okt 2014 • Spectra • Marktforschung • Social Media Analyse
Tägliche Nutzerkreise von Sozialen Netzwerken haben sich in den letzten zwei Jahren nahezu verdoppelt mehr
Okt 2014 • OGM • Marktforschung
Vor nun fast zwei Jahren hat die Bevölkerung über die Wehrpflicht bzw. ein Berufsbundesheer abgestimmt. Das Ergebnis ist bekannt: die Wehrpflichtbefürworter haben sich durchgesetzt. mehr
Okt 2014 • KFP • Branchenstudien • Marktforschung
Die Schattenwirtschaft mit Baudienstleistungen wächst in Österreich 2014 voraussichtlich um mehr als vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. mehr
Okt 2014 • OGM • Marktforschung
In den letzten Jahren hat sich an der Einstellung der Bevölkerung zum Thema „shoppen am Sonntag“ wenig geändert: nach wie vor ist eine Mehrheit gegen ... mehr
Okt 2014 • Allianz • Marktforschung
Sicherheit und Mobilität 18-24-Jähriger im motorisierten Straßenverkehr mehr
Okt 2014 • OÖ • Marktforschung
Sozialer Aufstieg bildet eher das Schlusslicht unter den abgefragten Lebenszielen. Der Glaube an den sozialen Aufstieg ist aber ungebrochen. mehr
Okt 2014 • • Marktforschung • Pressemeldung
Die neue IMAS-Studie zum Thema Darmgesundheit in Österreich zeigt: Die Mehrheit der Bevölkerung kennt die beiden Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa nicht. mehr
Okt 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
GfK Konsumklima 3. Quartal: Konjunktur bekommt Dämpfer, alleine die Konsumfreude bleibt weiter hoch mehr
Okt 2014 • marketagent • Marktforschung
Lediglich 13% der Österreicher geben an, keine Lebensmittel wegzuschmeißen - so eines der Ergebnisse unserer aktuellen Studie zum "Tag der Welternährung und Welthungertag" mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 09.10.2014 bis 13.10.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Wegwerfware Lebensmittel“ online befragt. mehr
Okt 2014 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung
Im aktuellen APA/OGM Vertrauensindex zu den LandespolitikerInnen befinden sich alle abgefragten PolitikerInnen im Vertrauensplus. Ein für den Vertrauensindex ungewöhnliches Bild. mehr
Okt 2014 • IAB • Marktforschung • Social Media Analyse • Mediaanalyse
Der IAB Austria, der deutsche BVDW und der IAB Switzerland haben sich zusammengeschlossen, um diese umfassende Erhebung von Marktzahlen zu Themen wie Mediennutzung und Media-Meshing ... mehr
Okt 2014 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung
Lediglich 12 Prozent sind der Meinung, dass das Urteil doch zu hart ausgefallen ist. mehr
Okt 2014 • MAKAM • Marktforschung
Ein Leben ohne Internet ist heutzutage kaum vorstellbar – weder im Privat- noch im Berufsleben. Manche Postings können sich jedoch negativ auf die berufliche Laufbahn ... mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
VVon 16.10.2014 bis 20.10.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Shopping “ online befragt mehr