Dez 2011 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Rahmen der Abgestimmten Erwerbsstatistik wird auch der Bildungsstand der österreichischen Wohnbevölkerung aus den Registerinformationen gebildet.
mehr
Jan 2010 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Für die jährlich veröffentlichte Publikation „Bildung in Zahlen“ liefert die Bildungsausgabenstatistik der STATISTIK AUSTRIA für das Unterkapitel „Finanzierung des Bildungswesens“ Daten zu den öffentlichen Bildungsausgaben.
mehr
Jan 1995 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
Der Bildungsstand der österreichischen Jugendlichen bewegt sich im internationalen Vergleich auf vergleichsweise hohem Niveau und hat sich in den letzten Jahren kaum verändert. Mit dem ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
In Österreich ist der Anteil früher Schulabgängerinnen und Schulabgänger an der entsprechenden Altersgruppe seit Mitte der 1990er Jahre gesunken und bewegt sich deutlich unter dem ...
mehr
Jan 2012 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
In einer Wissensgesellschaft muss es ein Anliegen sein, dass Wissen, Qualifikationen und Kompetenzen nicht in erster Linie nur im Wege der formalen Bildung oder weitgehend ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Weiterbildung ist der Terminologie der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) zufolge „selbstverantwortete Bildung auf der Grundlage eine organisierten, freien Angebotes über den ersten Bildungsweg hinaus“. ...
mehr
Jan 2011 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Aussagen und Diskussionen über die quantitative Verteilung von Schlüsselkompetenzen (z.B. die Lesekompetenz) Erwachsener in Österreich beruhten bis dato auf Schätzungen und Annahmen. Durch die Beteiligung ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Wie aus den kürzlich veröffentlichten Ergebnissen der Erwachsenenbildungserhebung von STATISTIK AUSTRIA hervorgeht, verfügt gut die Hälfte (52,4%) der Bevölkerung im Haupterwerbsalter (25 bis 64 Jahre) ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Zuge der PIAAC-Erhebung verfügten 74,9% der befragten Männer über ausreichende Computerkenntnisse um am Kompetenzbereich Problemlösen im Kontext neuer Technologien teilzunehmen. Der Anteil der Frauen ...
mehr
Jan 2002 -
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Umfangreiche Information über den Schulbesuch in Vorarlberg; Schülerzahlen nach Schultypen und Klassen; Schulstandorte
mehr
Jan 2004 -
Dez 2012 •
Stadt Wien
• Statistik
Bildung beginnt bereits in den ersten Lebensjahren eines Kindes. Vielfältige Möglichkeiten zur Bildung und ein breit gefächertes Angebot an Bildungseinrichtungen sind ein wichtiger Faktor in ...
mehr
Dez 2012 •
AMS
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Gerade dieser Übergang von einer Ausbildung in den Arbeitsmarkt stellt eine Schlüsselphase in der Erwerbsbiographie dar. An dieser Schnittstelle werden die Weichen für die weitere ...
mehr
Aug 2012 •
marketagent
• Marktforschung
Studie zu den bekanntesten, beliebtesten und verbreitetsten Zitaten in Österreich
mehr
Aug 2012 •
comrecon
• Marktforschung
In einer aktuellen Studie untersuchten comrecon° und ambuzzador die „Social Fitness" ausgewählter heimischer und Schweizer Unternehmen. Das Ergebnis: Es gibt noch Aufholbedarf, um den notwendigen ...
mehr
Sep 1997 -
Jul 2012 •
Stadt Wien
• Statistik
Universitäten und Fachhochschulen nehmen in der Erforschung und Vermittlung von Wissen eine zentrale Rolle ein. In ihrer Funktion tragen sie grundlegend zur Erhöhung des Bildungsstandes ...
mehr
Apr 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Prognose der Schüleranzahl nach Bundesländern und Prognosejahren. Bei der Trendvariante der Schulbesuchsprognose werden zusätzlich zu den prognostizierten Änderungen der Bevölkerungszahlen auch Trends im Schulwahlverhalten der ...
mehr
Mär 2012 •
marketagent
• Marktforschung
Marketagent.com präsentiert neue Studie zu Möglichkeiten & Grenzen der mobilen Marktforschung. Das Potenzial von Markt- und Meinungsforschungs-Umfragen über mobile Endgeräte wie Handy, Smartphone oder Tablet-PC ...
mehr
Feb 2012 •
AK Wien
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Die Daten der Jugend-Wertestudie 2011 zeichnen ein umfassendes und differenziertes Bild davon, wie junge Österreicherinnen und Österreicher im Alter von 14 bis 29 Jahren heute ...
mehr
Dez 2011 •
Statistik Austria
• Statistik
Die vorliegende Hochschulprognose 2011 wurde von Statistik Austria im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung durchgeführt. Sie schließt damit inhaltlich an eine lange Tradition ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2011 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Entwicklung des Bildungsstandes in den letzten Jahren und Jahrzehnten, das heißt zwischen 1971 und 2011, zeigt einen allgemeinen Anstieg des Bildungsniveaus der österreichischen Bevölkerung. ...
mehr