Jun 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
„Zuhause Sparen“ bei mehr als jedem Zehnten derzeit die beste Option. Bausparverträge noch die beliebteste Anlageform der ÖsterreicherInnen, Sparburch verliert durch niedrige Zinsen an Beliebtheit. ...
mehr
Jun 2014 •
OGM
• Marktforschung
Die Diskussionen zu österreichischen Sportverbänden und –vereinen sind häufig und sehr emotional. In Zahlen ausgedrückt: Insgesamt finden sich über 418.000 Online-Beiträge, von denen mehr als ...
mehr
Jun 2014 •
VÖZ
• Marktforschung
"Werbung auf Papier wird hierzulande unter ihrem Wert gehandelt. Es gibt genügend Gründe, um Kaufzeitungen und –magazine als Werbeträger nicht zu unterschätzen", betonte VÖZ-Präsident Thomas ...
mehr
Jun 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Fast jeder zweite Öster-reicher plant, sein Vorsorgeverhalten über das „Pensionskonto Neu“ ab Juni 2014 anzupassen.
mehr
Jun 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
Autonomes Fahren, vernetzte Mobilitätskonzepte, Carsharing, alternative Antriebstechnologien – die Automobilwelt ist im Wandel und wird sich in den kommenden Jahrzehnten grundlegend verändert haben.
mehr
Jun 2014 •
WKO
• Wirtschaftsstatistik
Die erwirtschaftete direkte und indirekte Wertschöpfung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft lag 2013 nach dem Tourismussatellitenkonto (TSA) in Summe bei rund 46,5 Mrd. € , das ...
mehr
Jan 1994 -
Jun 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
In Österreich gab es im Berichtsjahr 2013/14 8.445 institutionelle Kinderbetreuungseinrichtungen (ohne Saisontagesheime); davon sind 4.692 Kindergärten, 1.450 Kinderkrippen, 1.167 Horte und 1.136 altersgemischte Betreuungseinrichtungen. Bei ...
mehr
Mai 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
• Pressemeldung
Lässt man die ÖsterreicherInnen den bisherigen EU-Wahlkampf Revue passieren, so sagen nur 5 Prozent, dass von den Parteien genau jene Themen behandelt wurden, die ihnen ...
mehr
Mai 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Marketagent.com hat anlässlich des Muttertags 500 Österreicher zwischen 14 und 69 Jahren zum Ehrentag der Mütter befragt. Ergebnis: Für jeden Zweiten hat Muttertag eine große ...
mehr
Mai 2014 •
bmfj
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Laut Jugendmonitor-Studie geben 81% der österreichischen Jugendlichen an, einen sehr oder eher zuversichtlichen Ausblick auf die eigene Zukunft zu haben. Diese positive Einstellung spiegele sich ...
mehr
Mai 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Führungskräfte von morgen billigen den Entscheidern von heute zwar zu, dass sie hart arbeiten, aber halten diese auch für risikoscheu und zu sehr auf ihren ...
mehr
Mai 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
• Pressemeldung
Annähernd jeder zweite Jugendliche geht „sicher“ zur EU-Wahl. Mehrheit fühlt sich "eher nicht" im EU-Parlament vertreten. Knapp die Hälfte der österreichischen Jugendlichen will am 25. ...
mehr
Mai 2014 •
Spectra
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Wenige haben sich bisher die Frage gestellt, ob die teils angeborene und teils erworbene Persönlichkeit des Menschen das Wahlverhalten und politische Einstellungen bestimmt. Schade, denn ...
mehr
Mai 2014 •
IC
• Branchenstudien
• Marktforschungstool
• Wirtschaftsstatistik
Die Marktstudie "Zeitarbeit in Österreich" 2014 umfass eine Gesamtmarktübersicht und die Marktsegmente, Prognosen, Wettbererbsanalyse, Marktanteile und Einflussfaktoren.
mehr
Jun 2004 -
Mai 2014 •
Integral
• Marktforschung
• Marktforschungstool
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Segmentstudien
Sinus-Milieus® sind Zielgruppen, die es wirklich gibt – ein Modell, das Menschen nach ihrer Grundhaltung und Lebensweise gruppiert. Die Sinus-Milieus® betrachten die realen Lebenswelten der ...
mehr
Apr 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen sieht den Euro als wichtig für die Zukunft der Europäischen Integration an. Gleichzeitig ist das Vertrauen in die Gemeinschaftswährung jedoch gespalten. ...
mehr
Apr 2014 •
Spectra
• Marktforschung
Die klare Mehrheit der n=1.065 persönlich befragten Österreicher äußerst sich (zumindest) zufrieden zum eigenen Aussehen. Jeder Zehnte (13%) ist mit dem eigenen Erscheinungsbild sogar sehr ...
mehr
Jan 2008 -
Apr 2014 •
Stadt Wien
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Erwerbsbeteiligung (Beschäftigung) ist ein zentraler Bestandteil in unserer Gesellschaft. Der Arbeitsmarkt ist durch vielfältige Beschäftigungsformen geprägt, die sich unter anderem im Arbeitszeitausmaß unterscheiden.
mehr
Apr 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Für 77% der Befragten eigenen sich „Fische“ auch für die Haltung in der Stadt. 68% geben hier „Katzen“ und 57% „kleine Hunde“ an. Für 54% ...
mehr
Apr 2014 •
bmwfw
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Die WIFO Studie analysiert die Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich aus einer gesamtwirtschaftlichen Perspektive und stellt sie im Kontext der internationalen touristischen Wettbewerbssit uation dar.
mehr