Okt 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Die Börse und ihre Volatilität sorgen immer für viel Gesprächsstoff, so auch in den sozialen Medien. Diese bieten den Usern viel Online-Gesprächsstoff über Aktien, Fonds ...
mehr
Okt 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Der Mobilfunkmarkt ist heiß umkämpft und im Vergleich mit anderen Branchen setzen Anbieter ihre Social Media Kanäle schon sehr intensiv in ihrer Kommunikation ein.
mehr
Okt 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Gefragt wie die WienerInnen zu Festen wie dem Münchner Oktoberfest, der Wiener Wiesn, Bierzeltfesten und ähnlichem stehen, …
mehr
Aug 2014 •
GfK Austria
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der österreichische Markt für Technische Gebrauchsgüter generierte in den Monaten April bis Juni 2014 rund 995 millionen Euro Umsatz. Dies Entspricht einem Rückgang von 2,4% ...
mehr
Aug 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
37 Prozent der Österreicher geben dem Klimawandel die Schuld am miesen Sommer
mehr
Aug 2014 •
AK
• Branchenstudien
Das erhitzte 2014 die Gemüter der Urlauberinnen und Urlauber: Stornos, schlechte Unterbringung & Ärger mit den Flügen waren die drei größten Ärgernisse.
mehr
Aug 2014 •
GfK Austria
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Pressemeldung
Ergebnisse GfK TEMAX® Österreich für das vierte Quartal 2014 - Knapp 1,37 Milliarden Euro wurden im Zeitraum Oktober bis Dezember 2014 im österreichischen Markt für ...
mehr
Jul 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Kaum beginnt die Badesaison, sorgt man sich um die überflüssigen Speckröllchen und die Aussicht auf einen Badetag löst Unbehagen aus. Wunderdiäten und Schlankheitsmittel, die angeblich ...
mehr
Jul 2014 •
• Marktforschung
65% der OÖ Jugendlichen blicken zuversichtlich in die Zukunft, das Integrationsklima hat sich leicht gebessert, Jugendliche in der Freizeit zwischen „Chillen“ und „Chatten“!
mehr
Jul 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
Arbeitslosigkeit bleibt in Österreich, wie auch in den meisten Ländern, die Sorge Nummer eins. Auch die Themen Gesundheitswesen und Bildungspolitik sorgen weltweit für Besorgnis.
mehr
Jun 2014 •
OGM
• Marktforschung
Wirtschaftskammer Präsident Christoph Leitl steht nach wie vor an der Spitze beim Vertrauen in die Sozialpartner. Die wiederkehrende Kritik an der Regierung (und an der ...
mehr
Mai 2014 •
Humaninstitut
• Marktforschung
Die Reaktionen in Österreich und darüber hinaus reichen von Hass über Häme bis zur Anerkennung einer beherzten Haltung für Toleranz und Akzeptanz unterschiedlicher geschlechtlicher Orientierungen ...
mehr
Mai 2014 •
GfK Austria
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Pressemeldung
Nach Abschluss der ersten drei Monate 2014 zeigte der Markt der technischen Konsumgüter ein Umsatzvolumen von € 1,08 Mrd: 3,2% weniger als im ersten Quartal ...
mehr
Apr 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
• Social Media Analyse
Zum Thema Garten und Pflanzen finden sich auf Blogs und Foren zahlreiche interessierte User. Zum einen ist der Informationsbedarf hinsichtlich der Pflege und der Auswahl ...
mehr
Feb 2014 •
• Marktforschung
Drei Viertel der Österreicher meinen zumindest einigermaßen, dass sie nun in Zeiten der Krise gerade die einfachen Dinge im Leben mehr schätzen als zuvor.
mehr
Dez 2013 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die größte Sorge der Österreicherinnen und Österreicher ist „zu viel Alkoholkonsum mit unabsehbaren Folgen“, was wohl auch in Verbindung mit der Sorge „peinlicher Fotos im ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Im Jahr 1961 lebten in Österreich nur knapp über 100.000 ausländische Staatsangehörige. Dies entsprach einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von rund 1,4%. In der zweiten ...
mehr
Okt 2013 •
MindTake Research
• Marktforschung
• Pressemeldung
Den Begriff „Digitales Klassenzimmer“ hat ein Fünftel aller Österreicher schon einmal gehört, immerhin 37 Prozent kennen „Laptop-Klassen“. Der Einsatz von digitalen Technologien im Bildungssektor sorgt ...
mehr
Mai 2013 •
MAKAM
• Marktforschung
• Pressemeldung
6 von 10 Unternehmen informieren sich vorab online über JobinteressentInnen. Bevor BewerberInnen zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden, suchen 22% der Personalverantwortlichen immer oder meistens im Internet ...
mehr
Apr 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Zeitverwendungserhebung 2008/09 wurde von der Statistik Austria im Auftrag des Bundeskanzleramtes/Bundesministerin für Frauen und öffentlichen Dienst von Ende März 2008 bis Anfang April 2009 ...
mehr