Sportberufe in Österreich

Dez 2013 • SpEA • Branchenstudien

Pressetext zu den ökonomischen Aspekten der täglichen Turnstunde 1 Zusammenfassung der Studie: Ö konomische Aspekte der täglichen Turnstunde Körperliche Aktivität und die daraus zu erzielenden ... mehr

Kärnten - Bildung

Jan 1995 - Dez 2013 • Amt der Kärntner Landesregierung • Statistik

Statistiken zur Kärntner Bildungswesen mehr

Soziales - Gender-Statistik - Bildung

Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr

Soziales - Gender-Statistik - Erwerbstärigkeit

Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr

46 Prozent befürchten neue Steuern

Nov 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Die Bevölkerung kennt oder meint den Schuldenstand der Republik zu kennen. Wie soll die Regierung nun den Staatshaushalt sanieren? Durch Einsparungen oder durch Steuererhöhungen? Technische ... mehr

Wie halten Sie's mit Sprachzertifikaten?

Nov 2013 • MAKAM • Marktforschung • Pressemeldung

Zuwanderer und Einbürgerungswillige müssen Deutschzertifikate vorlegen – Österreicher sind zurückhaltend beim Erwerb von Sprachdiplomen mehr

Volkskultur, Heimat und Brauchtumspflege

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Verschiedene Bundesverbände aus dem Bereich der Volkskultur haben Daten über Mitglieder und deren Aktivitäten zur Verfügung gestellt: Österreichischer Blasmusikverband, Bund der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände, ... mehr

Arbeitsunfälle

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2012 wurden 126.906 Versicherungsfälle (ohne Schüler- und Studentenunfälle) anerkannt: 112.104 Arbeitsunfälle im engeren Sinne (von denen 171 einen tödlichen Verlauf nahmen), 13.328 Wegunfälle ... mehr

Öffentliche Finanzen - Staatsausgaben nach Aufgabenbereichen (COFOG)

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Steuereinnahmen sind Teil des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und repräsentieren auf der Einnahmenseite der Einkommensverteilungskonten des Staates die bedeutendste Größe. Aufgrund ihrer wirtschaftspolitischen ... mehr

Öffentliche Finanzen - Maastricht-Indikatoren

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Vertrag von Maastricht wurden die Konvergenzkriterien (Maastricht-Kriterien) festgelegt. Demnach kann ein Staat nur an der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion teilnehmen, wenn er die fiskalischen ... mehr

Skifahren ist die Nr. 1, ABER …!

Okt 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

meinungsraum.at: Mit dem Skifahren geht´s bergab! Nur noch jeder fünfte Österreicher war letztes Jahr Skifahren. Und genauso plant nur jeder fünfte Österreicher für heuer einen ... mehr

Verbrauchsausgaben - Konsumerhebung 2009/2010

Sep 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben aller privaten Haushalte betragen 2.910 Euro. Den größten Anteil an den Haushaltsausgaben hat die Gruppe "Wohnen, Energie" mit 23,8%, gefolgt von ... mehr

Familienleistungen

Sep 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Leistungen des Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) sind mit Ausgaben in der Höhe von 6,3 Mrd. Euro im Jahr 2012 die bedeutendsten Instrumente der Familienförderung in Österreich. mehr

Das waren die Wahlarenas – Überblick Ergebnisse

Sep 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

OGM hat während der Wahlarenas auf Puls4 jeweils 500 ÖsterreicherInnen online befragt wie sich die jeweiligen Politiker in der Sendung geschlagen haben. Die Ergebnisse wurden ... mehr

Wahlarena Spindelegger

Sep 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

OGM hat während der Wahlarena auf Puls4 500 ÖsterreicherInnen online befragt wie sich Michael Spindelegger geschlagen hat. Hier die Ergebnisse dazu Wie übezeugend war Michael ... mehr