Mär 2013 •
• Marktforschung
In den Augen der Bevölkerung hat die SPÖ das stärkste Imageprofil, die Sozialdemokratie erfüllt am ehesten fünf der sieben TOP-Erwartungshaltungen der Österreicher. Neben dem sozialen ...
mehr
Feb 2013 •
Inset
• Branchenstudien
• Marktforschung
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung österreichischer Konsumenten über die Bedürfnisse und Einstellungen zu möglichen Smart Home Lösungen, den konkreten Kaufmotiven und der vorherrschender Zahlungsbereitschaft. Die Studie ...
mehr
Feb 2013 •
Statistik Austria
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Statistik
Österreich. Zahlen. Daten. Fakten gibt einen Einblick in die Lebensbedingungen der Menschen in unserem Land. Ergebnisse und Kenngrößen aus Wirtschaft und Gesellschaft werden von Statistik ...
mehr
Feb 2013 •
Statistik Austria
• Marktdaten
• Statistik
Eine Auswahl an aktuellen und interessanten Erhebungsergebnissen präsentiert unser beliebter Jahreszahlenspiegel.
mehr
Feb 2013 •
• Marktforschung
Auch wenn jeder zweite Österreicher keiner Partei zutraut, die für ihn wichtigen Themen und Anliegen zu lösen, ist sich die Bevölkerung über ihre Erwartungen gegenüber ...
mehr
Feb 2013 •
VCÖ
• Branchenstudien
• Trendforschung
Auch wenn heute noch niemand genau sagen kann, wie Mobilität im Jahr 2025 oder gar im Jahr 2050 aussehen wird, wer die Mobilitätszukunft gestalten möchte, ...
mehr
Jan 2004 -
Jan 2013 •
Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistik zur Demografie von Arbeitgeberunternehmen umfasst ebenso wie die Statistik zur Unternehmensdemografie(insgesamt) Daten zu aktiven Unternehmen, zu Unternehmensneugründungen, deren Fortbestand, zu Unternehmensschließungen sowie entsprechende ...
mehr
Jan 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die finanzielle Leistbarkeit von Kindern sollte vor der Entscheidung für ein (zusätzliches) Kind abgeklärt sein, auch wenn die Bereicherung, die man durch Kinder erfährt nicht ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Durch die hohe Abhängigkeit von mit steigender Unsicherheit behafteten Energieimporten gewinnt der effiziente Einsatz von Energie zunehmend an Bedeutung. Weitere Gründe, Energie möglichst effizient einzusetzen, ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
Umweltdaten sind als Querschnittsmaterie in vielen Arbeitsbereichen der Statistik zu finden. Sie beziehen sich sowohl auf physische als auch auf monetäre Größen, da sich die ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Bereich Umweltorientierte Produktion und Dienstleistung umfasst die Gesamtheit der Tätigkeiten zur Messung, Vermeidung, Verringerung, Beschränkung oder Behebung von Umweltschäden. Darin eingeschlossen sind umweltschonende bzw. ...
mehr
Jan 2000 -
Dez 2012 •
Stadt Wien
• Statistik
Die öffentliche Hand versorgt die Bürgerinnen und Bürger mit öffentlichen Gütern und Dienstleistungen. Diese umfassen u.a. die Energie- und Wasserversorgung, die Straßenreinigung und die Abfallwirtschaft.
mehr
Jan 2003 -
Dez 2012 •
Amt der Kärntner Landesregierung
• Wirtschaftsstatistik
Statistiken zur Kärntner Energiebilanz
mehr
Jan 2003 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Erhebungen der Statistik Austria wie z. B. die Gütereinsatzstatistik und der VPI stellen eine wesentliche Datenbasis für die internationalen Meldeverpflichtungen Österreichs an die Internationale Energieagentur ...
mehr
Dez 2012 •
Regioplan
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Regionalanalyse & Geodaten
• Wirtschaftsstatistik
Konsumausgaben sind alle Anschaffungen oder Dienstleistungen eines privaten Haushalts innerhalb eines Jahres, unabhängig davon, ob sie im Einzelhandel, direkt vom Erzeuger oder im Ausland erworben ...
mehr
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Regionalanalyse & Geodaten
Das GIS-Produkt "Gewässernetz von Vorarlberg 1:1000", kurz "Gewässernetz 2012", dient als Datengrundlage für die Bearbeitung der Gewässerinformationen zur Erfüllung zahlreicher gewässerbezogenen Aufgabenstellungen. Weiters stellt es ...
mehr
Jan 1995 -
Sep 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Grundidee einer NAMEA („National Accounting Matrix including Environmental Accounts“) besteht darin, die Auswirkungen gesellschaftlichen Handelns auf die Umwelt aufzuzeigen. Zu diesem Zweck sind die ...
mehr
Sep 2012 •
Amt der NÖ Land
• Regionalanalyse & Geodaten
Die Centrope-Region erstreckt sich über die österreichischen Bundesländer Niederösterreich, Wien und Burgenland, über einen tschechischen und zwei slowakische Kreise sowie zwei ungarische Komitate. Das Internetportal ...
mehr
Aug 2012 •
comrecon
• Marktforschung
In einer aktuellen Studie untersuchten comrecon° und ambuzzador die „Social Fitness" ausgewählter heimischer und Schweizer Unternehmen. Das Ergebnis: Es gibt noch Aufholbedarf, um den notwendigen ...
mehr
Mär 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
Der Tariflohnindex 06 (Basis: Jahresdurchschnitt 2006 = 100) misst die Mindestlohnentwicklung in Österreich. Der TLI ist ein bedeutendes Bewertungskriterium für Lohn- und Gehaltsverhandlungen und stellt ...
mehr