Salzburg - Bevölkerung
Jan 2006 - Dez 2013 • Landesstatistik Salzburg • Statistik
Statistiken zur Entwicklung Bevölkerungs im Bundesland Salzburg (quartalsweise Aktualisierung) mehr
Jan 2006 - Dez 2013 • Landesstatistik Salzburg • Statistik
Statistiken zur Entwicklung Bevölkerungs im Bundesland Salzburg (quartalsweise Aktualisierung) mehr
Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Arbeits- und Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten, Arbeitskräfteerhebung, Arbeitsorganisation und Arbeitszeitgestaltung, Arbeitsplatzwechsel, Eintritt junger Menschen in den Arbeitsmarkt mehr
Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik
Publikationen der Statistik Austria zu Arbeitsunfälle und arbeitsbezogene Gesundheitsprobleme, Erwerbstätigkeit von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung, mehr
Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik
Arbeits- und Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten, Arbeitskräfteerhebung, Arbeitsorganisation und Arbeitszeitgestaltung, Arbeitsplatzwechsel, Eintritt junger Menschen in den Arbeitsmarkt mehr
Jan 1994 - Jan 2013 • Stadt Wien • Statistik
Das religiöse Bekenntnis gibt Auskunft über die Zugehörigkeit zu einer Glaubensrichtung. Neben der Zahl der AnhängerInnen einer Konfession werden zusätzlich die Austritte aus den Glaubensgemeinschaften ... mehr
Jan 2001 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Rückläufiger Frauenüberschuss; alternde Bevölkerung; weiterer Anstieg der Bevölkerung ausländischer Herkunft: Diese Schlagzeilen repräsentieren einige der Hauptergebnisse der Registerzählung 2011 zu den demographischen Merkmalen mehr
Jan 2001 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
In Österreich gibt es 648.500 Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen. Diese Zahl liefert das Ergebnis zum Bildungsstand der Bevölkerung der Registerzählung 2011. Im Zehnjahresabstand hat ... mehr
Jan 2001 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Das Merkmal Erwerbsstatus untergliedert die Wohnbevölkerung nach wichtigen sozialen Gruppen wie Erwerbstätige, Arbeitslose, Schülerinnen, Schüler, Studierende oder Personen mit Pensionsbezug und sonstigen Nicht-Erwerbspersonen mehr
Dez 2011 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik
Im Rahmen der Abgestimmten Erwerbsstatistik wird auch der Bildungsstand der österreichischen Wohnbevölkerung aus den Registerinformationen gebildet. mehr
Jan 2001 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik
Im Rahmen der Abgestimmten Erwerbsstatistik wird auch der Bildungsstand der österreichischen Wohnbevölkerung aus den Registerinformationen gebildet. mehr
Jan 2001 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik
Nach dem Kernfamilienkonzept der Vereinten Nationen bilden Ehepaare oder Lebensgemeinschaften mit oder ohne Kinder/n bzw. Elternteile mit Kindern eine Familie. Kinder sind dabei alle mit ... mehr
Dez 2001 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Gebäude und Wohnungszählung, mehr
Dez 2012 • Amt der Vorarlb • Statistik
Volkszählung, Flächennutzung, Nat. Bevölkerungsbewegung, Schüler, Lohnsteuerpflichtige, Gemeindefinanzen, Arbeitgeberbetriebe, Lehrlinge, Tourismus, Straßenverkehrsunfälle und Gemeindevertretungswahlen. mehr
Jan 1994 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die Verlegung des Wohnsitzes einer Person wird als Wanderung oder Wanderungsbewegung bezeichnet. Wanderungen können über verschiedene Distanzen erfolgen: Je nach dem, ob dabei eine Staatsgrenze ... mehr
Jan 1994 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die Österreicherinnen und Österreicher leben immer länger, die Lebenserwartung beträgt bereits mehr als 80 Jahre; Erhöhtes Sterberisiko im jugendlichen Alter; Sterbetafeln allgemein; Allgemeine und ausgeglichene ... mehr
Nov 2012 • Statistik Austria • Statistik
Die Wanderungsstatistik verarbeitet und analysiert Daten über Struktur und Dynamik der internationalen Migration und interregionalen Umzüge und liefert somit die statistischen Grundlagen für die Entscheidungsfindung ... mehr
Jan 1994 - Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik
Nach dem endgültigen Ergebnis der Registerzählung vom 31.10.2011 hatte Österreich 8.401.940 Einwohnerinnen und Einwohner. Seit der letzten Volkszählung am 15.5.2001 ist demnach die Bevölkerungszahl um ... mehr
Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik
Die Statistik über die Pendlerinnen und Pendler gibt ein Bild über die Wege, die zur Erreichung ihres Arbeitsplatzes oder ihrer Ausbildungseinrichtung (Ausbildungen im formalen Bildungswesen) ... mehr
Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Der Census 2011 gleicht einer Revolution in der langen Geschichte der österreichischen Volkszählungen. Erstmals wurde auf die klassischen Fragebögen verzichtet und die Bevölkerung somit nicht ... mehr
Jan 1994 - Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die Entwicklung des Bildungsstandes in den letzten Jahren und Jahrzehnten, das heißt zwischen 1971 und 2011, zeigt einen allgemeinen Anstieg des Bildungsniveaus der österreichischen Bevölkerung. ... mehr