Der Österreichische Arbeitsgesundheitsmonitor

Dez 2015 • AK • Marktforschung • Statistik

Der Österreichische Arbeitsgesundheitsmonitor wurde auf der Grundlage von ausgedehnten Feldstudien in den Jahren 2006 und 2007 unter Mitwirkung des Arbeitsmedizinischen Dienstes Linz entwickelt. Die Basis ... mehr

Faszinosum Fußball

Jun 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung

Nur 28% der WienerInnen schauen kein Fußball – auch keine Weltmeisterschafts-Spiele. 35% der Frauen sind nicht interessiert und 21% der Männer. Eingefleischte Fans die sich ... mehr

Berufliche Sinnerfüllung

Jun 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung

Die Haupt-Merkmale in denen man sich von anderen unterscheiden möchte sind keine materiellen. 39% der WienerInnen möchten sich von anderen gerne in ihren Ansichten und ... mehr

Was macht einen attraktiven Menschen aus?

Apr 2014 • Spectra • Marktforschung

Die klare Mehrheit der n=1.065 persönlich befragten Österreicher äußerst sich (zumindest) zufrieden zum eigenen Aussehen. Jeder Zehnte (13%) ist mit dem eigenen Erscheinungsbild sogar sehr ... mehr

Radio Wien 'Altersunterschied in Beziehungen'

Feb 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung

69% der Befragten leben derzeit in einer Beziehung/Ehe. Der durchschnittliche Altersunterschied stellt sich wie folgt dar: Der durchschnittliche Altersunterschied über alle Beziehungen ist 4,7 Jahre. ... mehr

FRAUEN UND MÄNNER IN ÖSTERREICH

Jan 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie • Pressemeldung

Drei GfK-Studien mit langjährigen Zeitvergleichen aus Vorgängerstudien zeigen: Es hat sich im Lauf der Jahrzehnte viel getan, aber aktuelle Rollenbilder zeugen von Desillusionierung der „Wunschkonzerte“ ... mehr

Trigon Studie 2013 Potenzialerkennung und Potenzialentwicklung in Unternehmen

Dez 2013 • Trigon • Marktforschung

Überblick zur Einsatzhäufigkeit der verschiedenen Instrumente der Potenzialerkennung; Entwicklungstendenzen seit 2003; Zusammenhänge zwischen kulturellen Faktoren (Einstellungen, Haltungen) und tech-nisch-instrumentellen Faktoren (Gestaltung der HR-Prozesse für Potenzialerkennung ... mehr

Körperkult, der unter die Haut geht

Aug 2013 • • Marktforschung

Knapp jeder fünfte Österreicher trägt eine Tätowierung, 6 Prozent der Bevölkerung haben sogar mehrere Motive am eigenen Körper. Vor allem Personen unter 50 Jahren, Menschen ... mehr

Prägende Einflüsse auf unseren Charakter

Jul 2013 • • Marktforschung

Die eigene Mutter und der eigene Vater sind laut Herrn und Frau Österreicher die prä-gendsten Persönlichkeiten im Leben, insbesondere wenn es um grundsätzliche Le-benseinstellungen, Werte ... mehr

Testimonial-Studie "Österreichs Werbelieblinge 2013"

Feb 2013 • marketagent • Marktforschung • Pressemeldung

Dass sportliche Spitzenleistungen nicht notwendigerweise mit nachhaltigen Werbeverträgen Hand in Hand gehen, zeigt sich am Beispiel Markus Rogan. Noch vor wenigen Jahren war der Schwimmstar ... mehr

SPECTRA SCORE Sportsponsoring

Mär 2012 • Spectra • Marktforschung

Möchten Sie wissen, welche Spuren das Engagement verschiedener Produktmarken im Rahmen des Ski-Weltcup-Finales 2012 in Schladming bzw. während der gesamten Saison 2011/12 in den Köpfen ... mehr

Jugend-Wertestudie 2011

Feb 2012 • AK Wien • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Die Daten der Jugend-Wertestudie 2011 zeichnen ein umfassendes und differenziertes Bild davon, wie junge Österreicherinnen und Österreicher im Alter von 14 bis 29 Jahren heute ... mehr

« Zurück | Weiter »