Studie: Das Projekt Spielberg und die regionale Wirtschaft
Mai 2015 • dicall • Marktforschung
Das Projekt Spielberg aus der Sicht der Beherbergungs und Gastronomiebetriebe in der Urlaubsregion Murtal (Bezirke Murtal und Murau). mehr
Mai 2015 • dicall • Marktforschung
Das Projekt Spielberg aus der Sicht der Beherbergungs und Gastronomiebetriebe in der Urlaubsregion Murtal (Bezirke Murtal und Murau). mehr
Mär 2015 • ADAC • Marktforschung
Bei der Planung des Haupturlaubs 2015 mit mindestens fünf Tagen ist Deutschland auch in der kommenden Saison das beliebteste Urlaubsland der ADAC Mitglieder. Demnach wollen ... mehr
Sep 2014 • FUR • Marktforschung • Trendforschung
Das Interesse an Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Urlaubsreisen innerhalb der Bevölkerung ist groß: derzeit legen 31% der Bevölkerung Wert darauf, dass ihr Urlaub möglichst ökologisch ... mehr
Aug 2014 • L&R Sozialforschung • Branchenstudien • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
In den letzten Jahren war manchen Quellen zufolge in Österreich ein Anstieg im Bestand der Ein-Personen-Unternehmen (EPU) zu verzeichnen. So weisen beispielsweise die sog. EPU-Fact ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Im Jahr 2012 verdienten unselbständig Beschäftigte, wenn Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigte zusammen betrachtet werden, im Mittel (Median) 1.781 Euro netto im Monat (inkl. anteiligem Urlaubs- und ... mehr
Aug 2013 • KFP • Branchenstudien • Marktforschung
Auch hinsichtlich von Kaufent- scheidungen befinden sich traditionelle Rollenbilder in der Auflösung. Der Trend geht klar in Richtung gemeinsamer Kaufentscheid, analysiert eine aktuelle Studie von ... mehr
Aug 2012 • Mindshare • Marktforschung
Für den Urlaub werden am liebsten mobile Endgeräte wie Smartphone und Tablet sowie Magazine eingepackt. Das Smartphone wird im Urlaub multifunktional genutzt. Es wird mit ... mehr
Mai 2012 • meinungsraum.at • Marktforschung
Grundsätzlich ist es für die Wienerinnen und Wiener wichtig, dass im Urlaubsland stabile Verhältnisse herrschen und es der Bevölkerung dort gut geht. mehr
Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik
Der Zustand unserer Umwelt beschäftigt viele Österreicherinnen und Österreicher. Mithilfe einer Vielzahl von objektiven Messgrößen und Berichtssystemen wird die Umweltqualität abgebildet und die Wirksamkeit von ... mehr
Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik
Der Zustand unserer Umwelt beschäftigt viele Österreicherinnen und Österreicher. Mithilfe einer Vielzahl von objektiven Messgrößen und Berichtssystemen wird die Umweltqualität abgebildet und die Wirksamkeit von ... mehr
Jan 2003 - Dez 2011 • Statistik Austria • Marktforschung • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Der MZ Umweltbedingungen, Umweltverhalten 2011 zeigt auf, in welchem Ausmaß Menschen in ihrem Wohnbereich von Lärm, Gerüchen, Staub oder Ruß beeinträchtigt und welche Ursachen dafür ... mehr