Nov 2014 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Statistik
Das Indikatorenset „Wie geht’s Österreich?“ von STATISTIK AUSTRIA liefert konzise interaktive Informationen und Schlüsselindikatoren zu verschiedenen Dimensionen von Wohlstand und Fortschritt. Indikatoren zu materiellem Wohlstand, ...
mehr
Jan 2008 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Bereich Umweltorientierte Produktion und Dienstleistung umfasst die Gesamtheit der Tätigkeiten zur Messung, Vermeidung, Verringerung, Beschränkung oder Behebung von Umweltschäden. Darin eingeschlossen sind umweltschonende bzw. ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Neben dem nationalen Verbraucherpreisindex, dem Harmonisierten Verbraucherpreisindex und den COICOP – Hauptgruppen errechnet Statistik Austria eine Reihe von „Spezialindizes“ und Sonderauswertungen des VPI bzw.HVPI.
mehr
Nov 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Bei der Lohnsteuerstatistik handelt es sich um eine Vollerhebung mit sekundärstatistischem Charakter, da Daten der Finanzverwaltung ausgewertet werden.
mehr
Jan 2003 -
Okt 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ist für Unternehmen unverzichtbar geworden. Computer und Internet haben bereits seit vielen Jahren flächendeckend Einzug in heimische Unternehmen ...
mehr
Jan 2014 -
Sep 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein Maßstab für die allgemeine Preisentwicklung bzw. für die Inflation in Österreich. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ist die Grundlage für die ...
mehr
Jun 2014 •
Statistik Austria
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Wirtschaftsatlas Österreich bietet Ihnen die Möglichkeit sich einfach, schnell und übersichtlich einen Überblick über die Struktur der österreichischen Gesamtwirtschaft zu verschaffen, sodass Sie zahlreiche ...
mehr
Feb 2014 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen sowie eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, kurz zusammengefasst auf 8 Seiten.
mehr
Jan 2001 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Waren und Dienstleistungen des Warenkorbes werden in zwölf Verbrauchsgruppen der COICOP / HVPI - Klassifikation (COICOP=Classification of Individual Consumption by Purpose) eingeteilt. COICOP ist ...
mehr
Jan 2011 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die „Statistischen Übersichten“ bieten ein umfassendes Spektrum aktuellster Informationen für Wirtschaft und Verwaltung im Zeitvergleich. Zwei Abschnitte befassen sich mit internationalen Datenvergleichen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten ...
mehr
Jan 2010 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Gegenstand der Preisstatistik ist die Messung der Preisentwicklung und der Preisniveaus auf den wichtigsten Gütermärkten einer Volkswirtschaft. Güter können in diesem Zusammenhang sowohl Waren als ...
mehr
Jan 2008 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Importpreisindex wird auf der Grundlage der VO 464/2006 idgF berechnet und umfasst importierte Waren der ÖCPA-Abschnitte A – D, das sind Erzeugnisse der Land- ...
mehr
Feb 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das Statistische Jahrbuch Österreichs bietet als umfassendes Nachschlagewerk der Amtlichen Statistik grundlegende nationale statistische Informationen über die demographischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen und Entwicklungen Österreichs.
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Gegenstand der Preisstatistik ist die Messung der Preisentwicklung und der Preisniveaus auf den wichtigsten Gütermärkten einer Volkswirtschaft. Güter können in diesem Zusammenhang sowohl Waren als ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Der traditionelle Bereich „Produktion und Bauwesen“ stellt einen wichtigen Eckpfeiler innerhalb der österreichischen Wirtschaft dar. Durch die Erstellung harmonisierter struktureller und konjunktureller Statistiken wird ein ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der Produktivitätsindex ist neben dem Produktionsindex ein häufig benutzter Indikator zur Beobachtung und Beurteilung der laufenden wirtschaftlichen Entwicklung. Unter Produktivität wird generell die statistische Beziehung ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Das Merkmal Umsatz umfasst EU-harmonisiert alle Beträge, die von, im Rahmen der Konjunkturerhebung erfassten Unternehmen, in- und/oder ausländischen Abnehmern in Rechnung gestellt wurden und schließt ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Auftragseingänge sind die Produktion und der Umsatz von morgen, sie bestimmen das Wachstum auf dem Markt und überwachen Trends in Wirtschaftsbereichen, die Material liefern oder ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der Index der Bruttolöhne und –gehälter wird seit dem Berichtsmonat Jänner 1996 EU-konform für die Bereich Industrie und Bau berechnet und beinhaltet die Bruttolöhne (inkl. ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der EU-harmonisierte Index der geleisteten Arbeitsstunden setzt sich zusammen aus den geleisteten Arbeitsstunden der Angestellten, Arbeiter und Lehrlinge (inkl. das von der Erhebungseinheit verliehene Personal). ...
mehr