Mai 2014 •
• Marktforschung
Die EU-Spitzenkandidaten werden in der Bevölkerung kaum wahrgenommen, hohe Bekanntheitswerte erreichen nur Eugen Freund und Othmar Karas. Sie werden von mehr als jedem zweiten Österreicher ...
mehr
Apr 2014 •
• Marktforschung
Rund ein Drittel der Österreicher hat an den letzten möglichen Wahlen nicht immer teil- genommen, darunter in der Tendenz eher jüngere und einfach gebildete Personen. ...
mehr
Apr 2014 •
• Marktforschung
Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien naht, die Österreicher drücken vor allem zwei Ländern die Daumen: Der Seleção, also der brasilianischen Auswahl und der deutschen Nationalmannschaft. Aber ...
mehr
Mär 2014 •
• Marktforschung
Rund zwei Fünftel der Österreicher besitzen einen Garten, vor allem Personen über 50 Jahre und Bewohner des ländlichen Raums nennen einen „grünen Fleck“ ihr Eigen. ...
mehr
Mär 2014 •
• Marktforschung
Jeder zweite Österreicher hält die Mitgliedschaft in der Europäischen Union für nicht besonders bzw. überhaupt nicht wichtig. Nur ein gutes Drittel ist vom Gegenteil überzeugt. ...
mehr
Feb 2014 •
• Marktforschung
Drei Viertel der Österreicher meinen zumindest einigermaßen, dass sie nun in Zeiten der Krise gerade die einfachen Dinge im Leben mehr schätzen als zuvor.
mehr
Jan 2014 •
• Marktforschung
• Pressemeldung
In einem aktuellen Befund des IMAS Instituts beschreiben sich 64 Prozent der Öster-reicher als Menschen, denen die Familie viel bedeutet1. Dies ist insbesondere bemer-kenswert, da ...
mehr
Jan 2014 •
• Marktforschung
Die Sicherheit des Arbeitsplatzes ist die zentralste Erwartungshaltung der Österreicher an einen „idealen“ Beruf, genau genommen halten die sogenannte Jobgarantie 72 Prozent der Bevölkerung für ...
mehr