Online-Präsenz von EU-Politikern im Wahlkampf

Mai 2014 • OGM • Marktforschung

Die Bedeutung der Social Media wird von den EU-PolitikerInnen unterschätzt. In einer aktuellen OGM-Studie wurde in allen 28 Mitgliedsstaaten die Online-Präsenz von mehr als 1.200 ... mehr

Das war die PULS4 Wahlarena am 19.5. zur EU-Wahl

Mai 2014 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

OGM hat während der Wahlarena am 12. Mai 2014 auf Puls4 jeweils 500 ÖsterreicherInnen online befragt wie sich die jeweiligen Politiker in der Sendung geschlagen ... mehr

Der emotionale Botschafter

Mai 2014 • • Marktforschung

Die EU-Spitzenkandidaten werden in der Bevölkerung kaum wahrgenommen, hohe Bekanntheitswerte erreichen nur Eugen Freund und Othmar Karas. Sie werden von mehr als jedem zweiten Österreicher ... mehr

Die österreichische Nichtwählertypologie

Apr 2014 • • Marktforschung

Rund ein Drittel der Österreicher hat an den letzten möglichen Wahlen nicht immer teil- genommen, darunter in der Tendenz eher jüngere und einfach gebildete Personen. ... mehr

Wutbürger sind im Vormarsch

Apr 2014 • Humaninstitut • Marktforschung

Bürgerinitiativen und soziale Bewegungen haben unsere demokratische Landschaft verändert. Die aktuelle Untersuchung setzt es sich zum Ziel die konkrete Wirkung und Auswirkung dieser neuen politischen ... mehr

Politbarometer Kärnten März 2014

Mär 2014 • Humaninstitut • Marktforschung

Wieweit stehen Kärntens führende Landespolitiker im harmonischen Ein/Dreiklang mit der Kärntner Bevölkerung? Das ist die auf Verständlichkeit herunter gebrochene Fragestellung eines sozialwissenschaftlich differenzierten Themenkomplexes, der ... mehr

« Zurück | Weiter »