Mai 2016 •
_
• Marktforschung
Die Gesundheitsstudie 2016 untersucht die Einstellungen und Konsumverhalten rund um das Thema Gesundheit. Der Spezialteil "Nahrungsergänzungsmittel" zeigt Nutzung, Trends und Potenzial am Markt für Nahrungsergänzungsmittel ...
mehr
Mär 2016 •
_
• Marktforschung
• Marktsegmentierung
Das Netzwerk unabhängiger Marktforscher Iris hat in 23 Ländern die Einstellungen der Millennials, also die Generation mit Geburtsjahr 1980 bis 2000 oder auch Generation Y), ...
mehr
Feb 2016 •
BMG
• Marktforschung
Regelmäßig seit sechs Jahren befragt das ISA im Auftrag des Ministeriums die Österreicherinnen und Österreicher über das heimische Gesundheitssystem und zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen. Inhalte ...
mehr
Nov 2015 •
_
• Branchenstudien
• Marktforschung
Die Studie des Market Institutes analysiert Meinungen und Einstellungen zu den Themenkreisen Ernährung und gesunde Ernährung, Ess- und Einkaufsgewohnheiten, Ernährungsbewusstsein, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und auch den Gewichtsstatus ...
mehr
Okt 2015 •
_
• Branchenstudien
• Marktforschung
Die Studie des Market Institutes analysiert Meinungen und Einstellungen zu den Themenkreisen Ernährung und gesunde Ernährung, Ess- und Einkaufsgewohnheiten, Ernährungsbewusstsein, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und auch den Gewichtsstatus ...
mehr
Okt 2015 •
_
• Branchenstudien
• Marktforschung
Die Studie des Market Institutes analysiert Meinungen und Einstellungen zu den Themenkreisen Ernährung und gesunde Ernährung, Ess- und Einkaufsgewohnheiten, Ernährungsbewusstsein, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und auch den Gewichtsstatus ...
mehr
Okt 2015 •
GfK Austria
• Marktforschung
Im Mittelpunkt der Untersuchung in Form einer repräsentativen Umfrage mit insgesamt 2000 Befragten ab 15 Jahren standen die Erhebung der Zufriedenheit mit dem Leistungsangebot der ...
mehr
Sep 2015 •
MindTake Research
• Marktforschung
Die Studie untersucht die Einstellung der ÖstereicherInnen zu einem gesunden Lebenswandel und wie sich das Gesundheitsbewußtsein auf das Einkaufsverhalten auswirkt
mehr
Feb 2015 •
_
• Marktforschung
Einen zentralen Stellenwert im Rahmen der Ernährungsthematik nimmt der Faktor Ernährungsbewusstsein ein. Die Studie analysierte die generelle Einstellung zur Ernährung und die Aspekte bewusster Ernährung. ...
mehr
Dez 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Die Studie behandelt die Einstellungen der ÖsterreicherInnenzu den bekanntesten Müsli-Marken und den Müslikonsum.
mehr
Okt 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Rund 500 österreichische Haftschalenträger zwischen 14 und 69 Jahren wurden zu ihrer genutzten Sehhilfe, als auch rund um ihre Einstellung und Wahrnehmung der bekanntesten Kontaktlinsenmarken ...
mehr
Sep 2014 •
Volkshilfe Österreich
• Marktforschung
Der siebte Volkshilfe Sozialbarometer behandelt die Themen Demenz und Pflege
mehr
Aug 2014 •
Spectra
• Marktforschung
Wie oft verwenden oder kaufen die Österreicher rezeptfreie Erkältungsmittel? Welche Bevölkerungsgruppen sind besonders Erkältungsmittel affin?
mehr
Jul 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Marketagent.com hat den Österreichern auf den Zahn gefühlt und aktuelle Daten zum Thema Zahnhygiene erhoben. 1.513 Personen der Alpenrepublik zwischen 16 und 69 Jahren wurden ...
mehr
Jul 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Kaum beginnt die Badesaison, sorgt man sich um die überflüssigen Speckröllchen und die Aussicht auf einen Badetag löst Unbehagen aus. Wunderdiäten und Schlankheitsmittel, die angeblich ...
mehr
Mär 2014 •
OEKONSULT
• Marktforschung
Die ÖstereicherInnen sind mit ihren Hausärzten überwiegend zufrieden und emotional eng verbunden. Verbesserungs-potential und Handlungsbedarf sind dennoch erkennbar.
mehr
Apr 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
61% der österreichischen Frühstücker frühstücken täglich, 3 % an 6 Tagen, 5 % an 5 Tagen, 8 % an 4 Tagen, 6 % an 3 ...
mehr
Feb 2013 •
Inset
• Branchenstudien
• Marktforschung
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung österreichischer Konsumenten über die Bedürfnisse und Einstellungen zu möglichen Smart Home Lösungen, den konkreten Kaufmotiven und der vorherrschender Zahlungsbereitschaft. Die Studie ...
mehr
Aug 2012 •
Integral
• Marktforschung
Bedeutung von Gesundheit und Freizeit, Einstellung zum Rauchverbot, Geld, Freiteit, Autoverkehr und beruflichen Erfolg im Zeitvergleich. Gut die Hälfte der Österreicher befürwortet ein generelles Rauchverbot ...
mehr
Nov 2011 •
Inset
• Branchenstudien
• Marktforschung
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung österreichischer BürgerInnen über die Bedürfnisse und Einstellungen zu modernen elektronischen Gesundheitsdiensten, versicherungs- und telekommunikationsspezifischen Leistungen und Datenschutzbedenken.
mehr