Geodaten - Strassendaten

Apr 2014 • GeoMarketing • Regionalanalyse & Geodaten

Straßendaten sind unverzichtbarer Bestandteil jeder Routen- oder Tourenplanung. Ohne diese Daten kann Ihnen kein Navigationsgerät die beste Route an Ihren Urlaubsort berechnen und kein Einsatzleitsystem ... mehr

Vorarlberg - Gesundheit - Daten der Sozialversicherung

Mär 2014 • Amt der Vorarlb • Statistik

Hier finden Sie statistische Daten rund um die Sozialversicherung. Neben der monatlichen Beschäftigungsstatistik werden auch Zahlen zu den Beschäftigten im Jahresdurchschnitt veröffentlicht. mehr

Gesundheit - Ausgewählte Todesursachen

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die zwei häufigsten Todesursachengruppen Herz-Kreislauf-Krankheiten (33.931 Sterbefälle oder 42,7%) und Krebs (20.266 Sterbefälle oder 25,5%) verursachten im Jahr 2012 zusammen rund sieben von zehn Sterbefällen. ... mehr

Sozialausgaben

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Der Großteil der Ausgaben für Sozialleistungen in Österreich entfällt auf die Funktion Alter. 2012 wurden für Altersleistungen rd. 39,8 Mrd. Euro ausgegeben, d.s. 44% der ... mehr

Bundespflegegeld

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Ende 2011 bezogen insgesamt 371.198 Personen ein Pflegegeld auf Basis des Bundespflegegeldgesetzes. Seit Inkrafttreten dieses Gesetzes Anfang Juli 1993 wird das Pflegegeld nach dem erforderlichen ... mehr

Integrierte Lohn- und Einkommensteuerstatistik

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Tabellen

Die Integrierte Lohn- und Einkommensteuerstatistik 2010 basiert auf der Zusammenführung von Daten über die der Einkommensteuer unterliegenden Einkommen von unbeschränkt und beschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen ... mehr

Lkw-Maut in Österreich ausweiten

Dez 2013 • VCÖ • Branchenstudien

Der Lkw-Verkehr ist vor allem für die Budgets der Bundesländer und Gemeinden eine enorme Kostenbelastung. Hohes Lkw-Aufkommen bedeutet neben starker Abnützung der Straßen auch Lärm, ... mehr

Straßenverkehrsunfälle - Unfälle mit Personenschaden

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2012 ereigneten sich laut Statistik Austria 40.831 Straßen¬verkehrs¬unfälle, bei denen 50.895 Personen verletzt wurden. 531 Menschen kamen im Straßenverkehr ums Leben, um acht ... mehr

Arbeitsunfälle

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2012 wurden 126.906 Versicherungsfälle (ohne Schüler- und Studentenunfälle) anerkannt: 112.104 Arbeitsunfälle im engeren Sinne (von denen 171 einen tödlichen Verlauf nahmen), 13.328 Wegunfälle ... mehr

Pensionen und Renten

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2012 wurden 2.725.910 Pensionen und Renten ausbezahlt. Davon kamen 83% aus der gesetzlichen Pensionsversicherung und 12% entfielen auf Beamtenpensionen. Die restlichen Leistungen sind ... mehr

Drängeln auf Autobahnen

Okt 2013 • IFES • Marktforschung

Jeder zweite Autofahrer fühlt sich von Dränglern "stark bedroht", acht von zehn Lenkern haben bereits negative Erfahrungen gemacht. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der ... mehr

Öffentliche Finanzen - Steuereinnahmen

Sep 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Steuereinnahmen sind Teil des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und repräsentieren auf der Einnahmenseite der Einkommensverteilungskonten des Staates die bedeutendste Größe. Aufgrund ihrer wirtschaftspolitischen ... mehr

Prägende Einflüsse auf unseren Charakter

Jul 2013 • • Marktforschung

Die eigene Mutter und der eigene Vater sind laut Herrn und Frau Österreicher die prä-gendsten Persönlichkeiten im Leben, insbesondere wenn es um grundsätzliche Le-benseinstellungen, Werte ... mehr

Ausstattung der privaten Haushalte

Mai 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Ausstattung privater Haushalte mit dauerhaften Konsumgütern sowie Indikatoren zum Lebensstandard wurden von Beginn der 70er Jahre bis Anfang der 90er Jahre im Rahmen von ... mehr

Smart Home Report Austria

Feb 2013 • Inset • Branchenstudien • Marktforschung

Ergebnisse einer repräsentativen Befragung österreichischer Konsumenten über die Bedürfnisse und Einstellungen zu möglichen Smart Home Lösungen, den konkreten Kaufmotiven und der vorherrschender Zahlungsbereitschaft. Die Studie ... mehr