Burgenland - Menschen und Gesellschaft - Bevölkerung
Jan 1994 - Nov 2014 • Amt der Burgenländischen Landesregierung • Statistik
Bevölkerung nach Demografie, Staatsangehörigkeit, Geburtsstaat und Herkunft. mehr
Jan 1994 - Nov 2014 • Amt der Burgenländischen Landesregierung • Statistik
Bevölkerung nach Demografie, Staatsangehörigkeit, Geburtsstaat und Herkunft. mehr
Jan 2010 - Aug 2014 • Stadt Wien • Statistik
Prognosen beziehen sich auf Beobachtungen und Feststellungen der vergangenen und gegenwärtigen Trends. Unter Verwendung von wissenschaftlichen Methoden werden Aussagen über zukünftige Entwicklungen dargestellt. mehr
Aug 2014 • nielsen • Branchenstudien • Marktforschungstool
Nielsen Booklet „Handel in Österreich“ zeigt Basisdaten 2013 und Konsumententrends 2013/2014 mehr
Jan 1994 - Apr 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die STATISTIK AUSTRIA erstellt regelmäßig Bevölkerungsprognosen für Österreich und die Bundesländer. Mit Hilfe von Annahmen über die künftige Entwicklung von Geburten, Sterbefällen und Wanderungsbewegungen werden ... mehr
Jan 1994 - Apr 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die Anzahl der Privathaushalte in Österreich wird künftig weiter steigen. Ihre Zunahme ist in erster Linie eine Folge der wachsenden Bevölkerungszahlen. Gemäß Volkszählung 2001 gab ... mehr
Jan 2010 - Mär 2014 • Stadt Wien • Statistik
Die Tabelle gibt einen Überblick über wichtige Daten und Fakten der Stadt Wien. Die Zahlen werden laufend aktualisiert. mehr
Jan 2011 - Mär 2014 • Amt der Vorarlb • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Die Ausgabe des regionalen Arbeitsmarktberichts beinhaltet wichtige Kennzahlen zum Vorarlberger Arbeitsmarkt sowie regionale Entwicklungen des Arbeitskräfteangebots und der -nachfrage. mehr
Jan 1994 - Mär 2014 • Statistik Austria • Statistik
Für das Jahr 2013 ergab die Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung 3.705.000 Privathaushalte. Anstaltshaushalte (Pflegeheime, Gefängnisse, Internate usw.) sind ausgenommen. Bezogen auf die Bevölkerung in Privathaushalten (8.375.000) lag die ... mehr
Dez 2013 • Stadt Wien • Statistik
Die Bezirksporträts enthalten eine Zusammenfassung statistischer Kennzahlen je Bezirk aus den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Gesundheit, Bildung, Verkehr, Tourismus und Wohnen. Grafische Darstellungen ergänzen das Datenangebot. ... mehr
Jan 2010 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Ab der Jahrtausendwende lassen sich auf den einzelnen Bildungsebenen recht unterschiedliche Entwicklungstrends feststellen. So variiert die Zahl der Kinder in Krippen und Kindergärten sehr sensibel ... mehr
Jan 1994 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die Bevölkerungsentwicklung in Österreich hat in den letzten Jahren die Bevölkerungsstruktur nach Alter und Geschlecht entsprechend geprägt. Zahl und Anteil der Kinder und Jugendlichen (Personen ... mehr
Jan 1994 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Im Jahr 1961 lebten in Österreich nur knapp über 100.000 ausländische Staatsangehörige. Dies entsprach einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von rund 1,4%. In der zweiten ... mehr
Jan 2003 - Dez 2013 • Stadt Wien • Statistik
Einbürgerung stellt einen wichtigen Schritt zur rechtlichen Integration von Migrantinnen und Migranten dar. Darunter wird der bescheidmäßige Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft durch AusländerInnen und Staatenlose ... mehr
Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr
Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Die Schulstatistik umfasst die institutionelle Ausbildung, die im Rahmen des regulären Schulbesuchs und der erworbenen Abschlüsse erfolgt – im Gegensatz zur non-formalen Bildung, welche als ...
mehr
Jan 2013 - Dez 2013 • Landesstatistik Salzburg • Statistik
531.898 Personen wohnten am Stichtag 1.1.2013 im Land Salzburg. Damit ist die Bevölkerung im Jahr 2012 um 2.194 Personen bzw. 0,4 % gewachsen. mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Zu den Frühgeburten zählen alle Geburten ab der 22. und vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche. Da Frühgeborene sowohl kurz- als auch langfristig einem erhöhten gesundheitlichen ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Jährlich erkranken in Österreich etwa 38.000 Menschen an Krebs, Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen. Für beide Geschlechter stellen bösartige Tumorerkrankungen, nach den Herz-Kreislauferkrankungen, ... mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik
Die österreichischen Krankenanstalten sind vier Versorgungssektoren zuzuordnen, wobei der Großteil der insgesamt 277 Spitäler im Jahr 2012 zu den Akut-Krankenanstalten zählte (175 Häuser), zum Versorgungssektor ... mehr