Mär 2016 •
pilot
• Mediaanalyse
• Marktanalyse
Insgesamt beläuft sich der deutsche Werbemarkt auf knapp 30 Milliarden Euro, den höchsten Zuwachs verzeichnen die Online-Dienstleistungs- und E-Commerce-Branche. Das dritte Quartal 2015 war mit ...
mehr
Feb 2016 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Ergebnisse des GfK Konsumklima für das vierte Quartal: Die Österreicher blicken weiter pessimistisch in die Zukunft. Die pessimistischen Konjunktur, Preis- und Einkommenserwartung wirktsich negativ auf ...
mehr
Jan 2000 -
Jan 2016 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
Das Statistische Bundesamt berechnet seit 1997 neben dem nationalen Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) auch einen Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland. Der HVPI wurde in der ...
mehr
Aug 2015 •
GfK Austria
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der GfK TEMAX® Österreich zeitgt quartalsweise die Entwicklung des Marktes für technische Konsumgüter. Für das zweite Quartal 2015 zeigt sich gegenüber dem zweiten Quartal 2014 ...
mehr
Dez 2014 -
Aug 2015 •
Statista
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Statistik der Inflationsrate in Österreich von Juni 2014 bis Juni 2015. Die Inflationsrate bildet Veränderungen des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahr ab.
mehr
Jul 2015 •
CASH
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Um 0,5 Prozent stieg im ersten Halbjahr 2015 der Umsatz im stationären Einzelhandel in Österreich. Während die Beschäftigtenzahlen stabil sind, gehen die Verkaufsflächen und die ...
mehr
Jan 2015 •
WKO
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Das Thema Verkehr bewegt die Österreicher. Die Kompetenz der Politik wird jedoch kritisch betrachtet. Das zeigt eine Umfrage des Instituts für Strategieanalysen (ISA) unter der ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Neben dem nationalen Verbraucherpreisindex, dem Harmonisierten Verbraucherpreisindex und den COICOP – Hauptgruppen errechnet Statistik Austria eine Reihe von „Spezialindizes“ und Sonderauswertungen des VPI bzw.HVPI.
mehr
Jan 2014 -
Sep 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein Maßstab für die allgemeine Preisentwicklung bzw. für die Inflation in Österreich. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ist die Grundlage für die ...
mehr
Jan 1994 -
Aug 2014 •
WIFO
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Die wichtigsten Statistiken zur österreichischen Wirtschaft können hier kostenlos heruntergeladen werden. Die WIFO-Wirtschaftsdaten bieten in rund 120 Tabellen laufend aktualisierte nationale und internationale Kenngrößen zur ...
mehr
Jun 2014 •
Statistik Austria
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Wirtschaftsatlas Österreich bietet Ihnen die Möglichkeit sich einfach, schnell und übersichtlich einen Überblick über die Struktur der österreichischen Gesamtwirtschaft zu verschaffen, sodass Sie zahlreiche ...
mehr
Feb 2014 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen sowie eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, kurz zusammengefasst auf 8 Seiten.
mehr
Jan 2014 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Insgesamt stehen mit der Veröffentlichung des VPI 2010 zwölf Indexreihen zur Verfügung, welche auf dem nationalen Konzept basieren. Die Beobachtung und Messung der Preisentwicklung wird ...
mehr
Jan 2001 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Waren und Dienstleistungen des Warenkorbes werden in zwölf Verbrauchsgruppen der COICOP / HVPI - Klassifikation (COICOP=Classification of Individual Consumption by Purpose) eingeteilt. COICOP ist ...
mehr
Jan 2010 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die „Statistischen Übersichten“ bieten ein umfassendes Spektrum aktuellster Informationen für Wirtschaft und Verwaltung im Zeitvergleich. Zwei Abschnitte befassen sich mit internationalen Datenvergleichen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten ...
mehr
Apr 2014 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die wichtigsten Eckdaten für Österreichs Wirtschaft in kompakter Form. Die Tabellen zeigen die Entwicklung von 1990 bis 2013 und die Aussichten für 2014 und 2015. ...
mehr
Jan 2010 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Gegenstand der Preisstatistik ist die Messung der Preisentwicklung und der Preisniveaus auf den wichtigsten Gütermärkten einer Volkswirtschaft. Güter können in diesem Zusammenhang sowohl Waren als ...
mehr
Jan 2009 -
Apr 2014 •
bmask
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
Das Informationssystem ELIS (Economic and Labour Market Information System) liefert vorgefertigte Tabellen zur aktuellen Arbeitsmarkt- und Wirtschaftslage, Übersichten zur Entwicklung des Leistungsbezugs und der Gebarung ...
mehr
Mär 2013 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Marktdaten
• Statistik
Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen sowie eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, kurz zusammengefasst auf 8 Seiten.
mehr
Jan 2007 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Erzeugerpreisindex für unternehmensnahe Dienstleistungen ist ein sehr neues Projekt und befand sich bis Mitte 2009 im Aufbau. Im Unterschied zum Erzeugerpreisindex für Sachgüter werden ...
mehr