Familienunternehmen in Österreich status quo 2013

Jul 2013 • KMU Forschung Austria • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik

In Österreich gibt es mehr als 156.000 Familienunternehmen i. e. S., die 1,7 Mio Personen beschäftigen (davon 1,6 Mio unselbstständig Beschäftigte) und Umsätze in der ... mehr

Familienunternehmen in Österreich 2013

Jul 2013 • WKO • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik

Die Studie zeigt, dass es sich bei rund 90 % der Unternehmen in Österreich um Familienunternehmen laut EU-Definition handelt. Lässt man die Anzahl der Ein-Personen-Unternehmen ... mehr

Steiermark-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Steiermark-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Dabei handelt es sich um eine Mehrthemenbefragung, die 4mal pro Jahr durchgeführt wird. Das Steiermark-Radar besteht ... mehr

Wiener-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Wiener-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Im Rahmen dieser Mehrthemenbefragung (sog. Omnibusbefragung), die 4mal pro Jahr durchgeführt wird, werden 750 WienerInnen telefonisch ... mehr

Beschäftigte im KMU-Bereich 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die überwiegende Mehrheit - rund 99% - der österreichischen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft 2012 sind Klein- und Mittelunternehmen, d.h. Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten. ... mehr

Ein-Personen-Unternehmen (EPU) in Österreich 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Eine österreichweite Abschätzung der Zahl der Ein-Personen-Unternehmen (EPU) 2012 liefert folgende Ergebnisse nach Branchen: Den höchsten EPU-Anteil (Anteil der Ein-Personen-Unternehmen an den Wirtschaftskammer-Mitgliedern) gibt es ... mehr

Meinungsklima: KMU-Bankenmonitor

Jul 2012 • Integral • Marktforschung

Österreichische KMUs bauen laufend ihre Nebenbankverbindungen ab. Von diesem Trend sind alle großen Geldinstitute und Bankengruppen gleichermaßen betroffen. Damit gewinnt die Hauptbankverbindung an Bedeutung und ... mehr

« Zurück | Weiter »