Mai 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
• Pressemeldung
Lässt man die ÖsterreicherInnen den bisherigen EU-Wahlkampf Revue passieren, so sagen nur 5 Prozent, dass von den Parteien genau jene Themen behandelt wurden, die ihnen ...
mehr
Mai 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Marketagent.com hat anlässlich des Muttertags 500 Österreicher zwischen 14 und 69 Jahren zum Ehrentag der Mütter befragt. Ergebnis: Für jeden Zweiten hat Muttertag eine große ...
mehr
Mai 2014 •
bmfj
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Laut Jugendmonitor-Studie geben 81% der österreichischen Jugendlichen an, einen sehr oder eher zuversichtlichen Ausblick auf die eigene Zukunft zu haben. Diese positive Einstellung spiegele sich ...
mehr
Mai 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Führungskräfte von morgen billigen den Entscheidern von heute zwar zu, dass sie hart arbeiten, aber halten diese auch für risikoscheu und zu sehr auf ihren ...
mehr
Mai 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
• Pressemeldung
Annähernd jeder zweite Jugendliche geht „sicher“ zur EU-Wahl. Mehrheit fühlt sich "eher nicht" im EU-Parlament vertreten. Knapp die Hälfte der österreichischen Jugendlichen will am 25. ...
mehr
Mai 2014 •
Spectra
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Wenige haben sich bisher die Frage gestellt, ob die teils angeborene und teils erworbene Persönlichkeit des Menschen das Wahlverhalten und politische Einstellungen bestimmt. Schade, denn ...
mehr
Mai 2014 •
IC
• Branchenstudien
• Marktforschungstool
• Wirtschaftsstatistik
Die Marktstudie "Zeitarbeit in Österreich" 2014 umfass eine Gesamtmarktübersicht und die Marktsegmente, Prognosen, Wettbererbsanalyse, Marktanteile und Einflussfaktoren.
mehr
Apr 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen sieht den Euro als wichtig für die Zukunft der Europäischen Integration an. Gleichzeitig ist das Vertrauen in die Gemeinschaftswährung jedoch gespalten. ...
mehr
Apr 2014 •
Spectra
• Marktforschung
Die klare Mehrheit der n=1.065 persönlich befragten Österreicher äußerst sich (zumindest) zufrieden zum eigenen Aussehen. Jeder Zehnte (13%) ist mit dem eigenen Erscheinungsbild sogar sehr ...
mehr
Apr 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Für 77% der Befragten eigenen sich „Fische“ auch für die Haltung in der Stadt. 68% geben hier „Katzen“ und 57% „kleine Hunde“ an. Für 54% ...
mehr
Apr 2014 •
bmwfw
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Die WIFO Studie analysiert die Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich aus einer gesamtwirtschaftlichen Perspektive und stellt sie im Kontext der internationalen touristischen Wettbewerbssit uation dar.
mehr
Apr 2014 •
bmwfw
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Der neue Bericht zur Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich liefert einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Jahres 2013, das wiederum ein Rekordjahr ...
mehr
Apr 2014 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Indexrechner als Hilfe zur Berechnung von Wertsicherungen nach dem Lebenshaltungskostenindex.Zum Indexrechner: Veränderungsrate oder Schwellenwertberechnung
mehr
Apr 2014 •
Steirische Tour
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Statistische Kennzahlen, Urlaubsmotive, Markenbekanntheit und Wertschöpfung des steirischen Tourismus
mehr
Mär 2014 •
OERV
• Branchenstudien
Mit der vorliegenden Broschüre „Fakten und Zahlen österreichischer Reisemarkt 2013“ möchte der ÖRV einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung des nach wie vor wachsenden Tourismusmarktes verdeutlichen. ...
mehr
Mär 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
Alle zwei Jahre erhebt die GfK weltweit, wem die Menschen vertrauen. Die aktuelle Studie repräsentiert unter Berücksichtigung von Alterseinschränkungen knapp 2,3 Milliarden Menschen. Eines der ...
mehr
Mär 2014 •
OGM
• Marktforschung
Kein Wunder wenn es um die Hypo Alpe Adria geht, dass alle abgefragten Personen, weitgehend unabhängig davon ob sie direkt beteiligt waren/sind oder nicht, klar ...
mehr
Mär 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Anlagestimmung der Österreicherinnen und Österreicher zeigt 2014 ein diffuses Bild: nach wie vor ist „Sicherheit vor Ertrag“ das Gebot der Stunde für einen Großteil ...
mehr
Feb 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
69% der Befragten leben derzeit in einer Beziehung/Ehe. Der durchschnittliche Altersunterschied stellt sich wie folgt dar: Der durchschnittliche Altersunterschied über alle Beziehungen ist 4,7 Jahre. ...
mehr
Feb 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
88% der WienerInnen ist es bei einem Menschen wichtig, dass er die Werte „Ehrlichkeit“ bzw. „Verlässlichkeit“ lebt. Diese beiden Werte werden gefolgt von „Gerechtigkeit“ (83% ...
mehr