Jan 2017 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Neuwahlen zum Nationalrat? Die Infografik zeigt die aktuellsten Wahlumfragen zur Nationalratswahl.
mehr
Jan 2017 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Neuwahlen zum Nationalrat? Die Infografik zeigt die aktuellsten Wahlumfragen zur Kanzlerfrage. Christian Kern ist mit Abstand erste Wahl.
mehr
Jan 2017 •
• Marktforschung
Eine weltweite Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeichnet nun ein Bild einer globalen Gesellschaft, in der sich viele vom politischen System vernachlässigt fühlen und ...
mehr
Jan 2017 •
• Marktforschung
Die internationale Studie von Ipsos zeigt, dass drei Viertel der Befragten in 24 Ländern Obama als guten Präsidenten bezeichnen würden. Von Trump erwarten das lediglich ...
mehr
Jan 2017 •
Allianz
• Trendforschung
Bereits im Jahr 2025 werden die sogenannten Millennials 75 Prozent der arbeitenden Bevölkerung ausmachen. Diese zwischen 1980 und 1999 Geborenen sind die erste Generation der ...
mehr
Jan 2017 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik zeigt, auf Basis der GfK-Studie "Consumer Confidence Barometers", die Einschätzung der Entwicklung der Wirtschaftslage in Österreich aus Sicht der Bevölkerung. Demnach hat der ...
mehr
Jan 2017 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik zeigt, auf Basis der GfK-Studie "Consumer Confidence Barometers", die Einschätzung der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Österreich aus Sicht der Bevölkerung. Die Österreicher beurteilen ...
mehr
Jan 2017 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik zeigt die Statistik einer Umfrage den zentralen Lebenszielen der 16 bis 30-jährigen Österreicher 2016. Demnach haben soziale Sicherheit, ein guter Verdienst und ein ...
mehr
Jan 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Umfrage untersucht die Einstellungen der Wiener zu Beziehungen und Gründe dafür zu kämpfen und auch das Thema Trennungsgründe und Affairen. Jeder zweite Wiener möchte ...
mehr
Jan 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Einstellung der Wiener und Wienerinnen zum Thema Astrologie, Sternzeichen, Charakterzüge, Horoskope und Aszendenten Jeder Zweite kennt das eigene Sternzeichen. 38% sind ...
mehr
Jan 2017 •
SORA
• Marktforschung
Erstmals in Österreich wurde in OÖ umfassend die Stimmungslage und Einstellung der Bevölkerung zu Flüchtlingen, Asyl und Integration erhoben. 71% sehen gutes Zusammenleben in der ...
mehr
Jan 2017 •
Gapminder
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Plattform Gapminder bietet Zahlen, Daten und Fakten zu Wirtschaft, Bildung, Energie, Umwelt, Gesundheit, Infrastruktur, Bevölkerung, Gesellschaft und Arbeitswelt von Nationen im weltweiten Vergleich.
mehr
Jan 2017 •
TRENDONE
• Trendforschung
Das Wissen steht nicht mehr allein im Vordergrund der Arbeit – die Fähigkeiten des Einzelnen werden zum Distinktionsmerkmal. Smartphones und Tablet-Computer ermöglichen es uns heute, ...
mehr
Jan 1994 -
Jan 2017 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Die Ernteerhebung dient der Erfassung der österreichischen Produktion von pflanzlichen Erzeugnissen. Dies erfolgt nicht im Sinne einer klassischen Erhebung durch Befragung von landwirtschaftlichen Betrieben sondern ...
mehr
Jan 2017 •
SpEA
• Marktdaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Studie zeigt, dass Sport und Bewegung in Österreich für eine jährliche Wertschöpfung von 17 Milliarden Euro sorgen, werden aber weiterhin viel zu oft unterschätzt ...
mehr
Jan 2017 •
bmwfw
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Der Bericht gibt einen umfangreichen Einblick in die Bedeutung, Entwicklung und Struktur der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft im Jahr 2015.
mehr
Jan 1994 -
Jan 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Statistik der Eheschließungen ist Teil der Statistik der Standesfälle. Die Erhebung und Aufarbeitung erfolgt nach dem Ereignisort, die Veröffentlichung nach dem Wohnort: Geburten werden ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2016 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Bildung ist eines der wesentlichen Merkmale für die Beurteilung des Humankapitals, welches einer Gesellschaft zur Verfügung steht. Aufgabe der Bildungsstatistik ist es, bildungsrelevante Informationen zu ...
mehr
Apr 2013 -
Dez 2016 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Entwicklung der Anzahl von Studierenden an öffentlichen Universitäten, Fachhochschulen und sonstigen universitären Bildungseinrichtungen
mehr
Dez 2016 •
KFP
• Marktforschung
Die Umfrage zeigt, welche von Politik und Medien häufig verwendete Formulierungen die Österreicher eigentlich nicht mehr hören können. Die Top drei "Unwörter" sind Flüchtlingskrise, Finanzkrise ...
mehr