Ökosteuern 2011
Dez 2011 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2011 belief sich das Aufkommen an Ökosteuern auf 8,1 Mrd. Euro. Seit 1995 sind die Erlöse aus diesen Umweltsteuern um 91,7% deutlich angestiegen. ... mehr
Dez 2011 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2011 belief sich das Aufkommen an Ökosteuern auf 8,1 Mrd. Euro. Seit 1995 sind die Erlöse aus diesen Umweltsteuern um 91,7% deutlich angestiegen. ... mehr
Dez 2011 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2011 betrug der gesamte Endverbrauch an Energie 1,2 Mio. Terrajoule (TJ). Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Energie-Endverbrauch damit um rund 54.000 ... mehr
Jan 1995 - Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik
Mit Hilfe der Materialflussrechnung ist es möglich, den physischen Austauschprozess zwischen Gesellschaft und Natur abzubilden. Dabei wird der Materialdurchfluss in vier großen Materialströmen - Biomasse, ... mehr
Jan 2005 - Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2011 wurden in Österreich Aufwendungen für den Umweltschutz in Höhe von 11,2 Mrd. Euro getätigt. Diese wurden zu 7,2% vom Öffentlichen Sektor (inkl. ... mehr
Jan 2003 - Dez 2011 • Statistik Austria • Marktforschung • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Der MZ Umweltbedingungen, Umweltverhalten 2011 zeigt auf, in welchem Ausmaß Menschen in ihrem Wohnbereich von Lärm, Gerüchen, Staub oder Ruß beeinträchtigt und welche Ursachen dafür ... mehr
Jan 2003 - Dez 2011 • Statistik Austria • Marktforschung • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Indikatoren sind von grundlegender Bedeutung für das Aufzeigen von Entwicklungen in den einzelnen Umweltbereichen, wie z.B. die Entwicklung des Ressourcen- und Energieverbrauchs oder die Entwicklung ... mehr
Okt 2011 • comrecon • Marktforschung
In einer qualitativen Untersuchung mittels Semiotischer Diskursanalyse und 4 Creative Workshops wurden die Codes und Rituale von Facebook entschlüsselt sowie Typologien einerseits von Fanpages und ... mehr
Sep 2011 • DUK • Branchenstudien • Marktforschung • Statistik Online Datenbank
Starker Stress, Zunehmender Wettbewerb und erhöhter Arbeitsintensität verursachen Psychische Erkrankungen mehr
Sep 2011 • DUK • Branchenstudien • Marktforschung • Statistik Online Datenbank
Starker Stress, Zunehmender Wettbewerb und erhöhter Arbeitsintensität verursachen Psychische Erkrankungen mehr
Jul 2011 • MAKAM • Usability, Customer Experience • Marktforschung
9 von 10 ÖsterreicherInnen nutzen Kundenbindungsprogramme, am populärsten sind jene des Lebensmittelhandels, gefolgt von Drogerien und Parfümerien. Die ÖsterreicherInnen bleiben dem Trend der letzten Jahre ... mehr
Dez 2010 • Amt der Vorarlb • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Grafiken zur Vorarlberger Wirtschaft mehr
Jan 2009 - Dez 2009 • Amt der Tiroler Landesregierung • Statistik
Das Statistische Handbuch Tirols gibt einen Umfassenden Überblick über alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen des Landes mehr
Jan 1999 - Dez 2008 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Die Energiegesamtrechnung ist eine Synthesestatistik, in die eine Vielzahl von unterschiedlichen Daten einfließt. Sie stellt Informationen über das Aufkommen und die Verwendung von Energie in ... mehr
Feb 2007 • Statistik Austria • Statistik
Die Gesundheit hängt von einer Vielzahl verschiedener Faktoren ab. Lebensstil, Umweltbedingungen und soziale Beziehungen sind von entscheidender Bedeutung für die psychische und physische Gesundheit eines ... mehr