Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Okt 2013 • • Marktforschung
Die Zufriedenheit der Österreicher mit dem eigenen Aussehen ist relativ hoch: Über ein Viertel der Bevölkerung ist mit sich selbst sehr zufrieden, weitere 40 Prozent ... mehr
Okt 2013 • • Marktforschung
Die Zufriedenheit der Österreicher mit dem eigenen Aussehen ist relativ hoch: Über ein Viertel der Bevölkerung ist mit sich selbst sehr zufrieden, weitere 40 Prozent ... mehr
Okt 2013 • • Marktforschung
Kurzes demoskopisches Blitzlicht rund um den Nationalfeiertag am 26. Oktober 2013: Der Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern macht die österreichische Bevölkerung sicher, im Verhältnis 3 ... mehr
Okt 2013 • KFP • Branchenstudien • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Die negativen Folgen eines (unkontrollierten) Konsums von Alkohol, Rauchtabak, illegalen Drogen und Glücksspiel sind in zunehmendem Maß fixer Bestand des öffentlichen Diskurses. Verantwortlich dafür sind ... mehr
Okt 2013 • IFES • Marktforschung
Jeder zweite Autofahrer fühlt sich von Dränglern "stark bedroht", acht von zehn Lenkern haben bereits negative Erfahrungen gemacht. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der ... mehr
Okt 2013 • monster.at • Marktforschung • Pressemeldung
Praxis zeigt, dass Arbeitnehmer einem neuen Job mit unbefriedigender Arbeitssituation eine geringe Chance geben, während länger angestellte Mitarbeiter auch bei unbefriedigender Arbeitssituation im Job verharren. mehr
Okt 2013 • Regioplan • Branchenstudien • Pressemeldung
Hochwertiges Fast-Food dominiert die Systemgastronomie! Rund 1,3 Milliarden Euro setzen Systemgastronomen in Österreich um, was einem Wachstum von rund 22% seit 2008 entspricht. Rund die ... mehr
Okt 2013 • Amt der NÖ Land • Statistik
Der 37. Jahrgang des Statistischen Handbuchs des Landes Niederösterreich ist im Oktober 2013 erschienen und beschreibt mit aktuellen Zahlen wieder unterschiedliche Entwicklungstrends in unserem Bundesland. mehr
Okt 2013 • Amt der NÖ Land • Statistik
Der 37. Jahrgang des Statistischen Handbuchs des Landes Niederösterreich ist im Oktober 2013 erschienen und beschreibt mit aktuellen Zahlen wieder unterschiedliche Entwicklungstrends in unserem Bundesland. mehr
Okt 2013 • Amt der Vorarlb • Statistik
Geschäftsbericht und Rückblick der Vorarlberger Gebietskrankenkasse: Wesentliche Zahlen zu den Versichertenständen, den Erträgen sowie den Aufwendungen je Leistungsart. mehr
Sep 2013 • Statistik Austria • Statistik
Die Gesundheitsverwaltung hat die Aufgabe der Erfassung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten. Durch die gesetzliche Meldepflicht lässt sich die Zahl der angezeigten Fälle übertragbarer Krankheiten im ... mehr
Sep 2013 • Statistik Austria • Statistik
In den österreichischen Krankenanstalten waren Ende 2012 insgesamt 86.445 Arbeitskräfte als nicht-ärztliches Fachpersonal tätig, darunter 55.085 Personen in der Dienstsparte Gehobene Dienste für Gesundheits- und ... mehr
Sep 2013 • Statistik Austria • Statistik
Ende 2012 gab es 277 Krankenanstalten in Österreich. Von diesen verfügen 123 über ein Öffentlichkeitsrecht (44,4%). Insgesamt standen im Jahr 2012 in den Krankenanstalten 64.703 ... mehr
Sep 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung
OGM hat während der Wahlarena auf Puls4 500 ÖsterreicherInnen online befragt wie sich Frank Stronach geschlagen hat. Hier die Ergebnisse dazu Wie übezeugend war Frank ... mehr
Sep 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung
Fast jede/r dritte (31%) WienerIn gibt wenn es ganz allgemein um Konflikte geht nicht nach, wenn er/sie davon überzeugt ist im Recht zu sein. Dieses ... mehr
Sep 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 12.9. bis 16.9.2013 wurden 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „ Bewegt durchs Leben – Gesund mit der Natur“ online befragt. Der durchschnittliche Wiener ... mehr
Sep 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 6.9. bis 10.9.2013 wurden 300 Berufstätige aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Aussteiger, Umsteiger, Spätberufene“ online befragt. 76% der berufstätigen WienerInnen und Wiener haben schon zumindest ... mehr
Sep 2013 • • Marktforschung
Das Beratungsbedürfnis der österreichischen Konsumenten hängt deutlich von der Art des Produktes bzw. der Dienstleistung ab. Als Faustregel gilt: Pharmaprodukte, Finanzanlagen und PKWs gelten als ... mehr
Sep 2013 • monster.at • Marktforschung • Pressemeldung
„Mit Employer Branding kann die Mehrzahl der Personalverantwortlichen in den österreichischen Unternehmen nichts Konkretes anfangen“, so eine Kernaussage der 1. Monster-Employer Branding Studie auf semiotischer ... mehr
Sep 2013 • VCÖ • Branchenstudien
Der ländliche Raum und die kleineren Städte stehen vor großen Herausforderungen: Zersiedelung, Abwanderung vor allem junger Menschen und eine älter werdende Gesellschaft haben auch Auswirkungen ... mehr
Aug 2013 • Statistik Austria • Statistik
„Migration&Integration. Zahlen. Daten. Indikatoren“ gibt einen Einblick in die Lebensbedingungen der Menschen mit Migrationshintergrund in unserem Land. Unter Einbeziehung unterschiedlicher Quellen quer über alle Statistikbereiche ... mehr