Steuerreform: mehr netto vom brutto?
Nov 2014 • OGM • Marktforschung
In dieser Frage sind die ÖsterreicherInnen skeptisch. Das zeigt die aktuelle Umfrage für den Kurier mehr
Nov 2014 • OGM • Marktforschung
In dieser Frage sind die ÖsterreicherInnen skeptisch. Das zeigt die aktuelle Umfrage für den Kurier mehr
Nov 2014 • OGM • Marktforschung
Die ÖsterreicherInnen sind vom Vorschlag Reinhold Mitterlehners nur mässig begeistert: knapp ein Drittel kann sich mit der Idee anfreunden, dass mit steigender Lebenserwartung das Pensionsantrittsalter ... mehr
Okt 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
GfK Konsumklima 3. Quartal: Konjunktur bekommt Dämpfer, alleine die Konsumfreude bleibt weiter hoch mehr
Sep 2014 • Stadt Wien • Branchenstudien • Sozialwissenschaftliche Studie • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern bilden einen zentralen Indikator, um Benachteiligungen von Frauen im Erwerbsleben darzustellen. mehr
Aug 2014 • GfK Austria • Branchenstudien • Marktforschung • Pressemeldung
Der österreichische Markt für Technische Gebrauchsgüter generierte in den Monaten April bis Juni 2014 rund 995 millionen Euro Umsatz. Dies Entspricht einem Rückgang von 2,4% ... mehr
Jan 1994 - Aug 2014 • WIFO • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Die wichtigsten Statistiken zur österreichischen Wirtschaft können hier kostenlos heruntergeladen werden. Die WIFO-Wirtschaftsdaten bieten in rund 120 Tabellen laufend aktualisierte nationale und internationale Kenngrößen zur ... mehr
Aug 2014 • IFES • Marktforschung
Der Arbeitsklimaindex Tourismus 2014 zeigt eine leicht steigende Arbeitszufriedenheit, wenngleich die Zufriedenheit in der Branche weiterhin deutlich unter dem Schnitt der österreichischen Beschäftigten liegt. mehr
Aug 2014 • L&R Sozialforschung • Branchenstudien • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
In den letzten Jahren war manchen Quellen zufolge in Österreich ein Anstieg im Bestand der Ein-Personen-Unternehmen (EPU) zu verzeichnen. So weisen beispielsweise die sog. EPU-Fact ... mehr
Aug 2014 • immowelt • Marktforschung
Die meisten Österreicher (52 Prozent) sind mit ihrer Wohnung rundum zufrieden, das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.at, einem der meistbesuchten Immobilienportale / Die Zufriedenheit ... mehr
Jul 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
GfK Konsumklima: Skepsis gegenüber Konjunktur und Einkommen, aber Österreicher wollen mehr Geld ausgeben mehr
Jun 2014 • ATKearney • Marktforschung
Die Konsumenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz legen bei Obst, Gemüse, Fisch oder Fleisch zunehmend Wert auf regionale Produkte. Regionalität ist in vielen Produktbereichen ...
mehr
Jun 2014 • MindTake Research • Marktforschung
MindTake Research hat im Auftrag von Digitalista den Status Quo hinsichtlich Zufriedenheit in und Entwicklung der österreichischen Digital-‐Branche erhoben. Wie sieht der Status Quo unter ... mehr
Jun 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
Fast jeder zweite Öster-reicher plant, sein Vorsorgeverhalten über das „Pensionskonto Neu“ ab Juni 2014 anzupassen. mehr
Jun 2014 • Rat für Forschung und Technologieentwicklung • Branchenstudien • Wirtschaftsstatistik
Die Aufholdynamik in Sachen Leistungsfähigkeit des österreichischen Innovationssystems ist derzeit insgesamt unzureichend. Das ist das Ergebnis des umfassenden Innovationsmonitorings des Rates für Forschung und Technologieentwicklung. mehr
Jun 2004 - Mai 2014 • Integral • Marktforschung • Marktforschungstool • Sozialwissenschaftliche Studie • Segmentstudien
Sinus-Milieus® sind Zielgruppen, die es wirklich gibt – ein Modell, das Menschen nach ihrer Grundhaltung und Lebensweise gruppiert. Die Sinus-Milieus® betrachten die realen Lebenswelten der ... mehr
Mai 2014 • bmfj • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Laut Jugendmonitor-Studie geben 81% der österreichischen Jugendlichen an, einen sehr oder eher zuversichtlichen Ausblick auf die eigene Zukunft zu haben. Diese positive Einstellung spiegele sich ... mehr
Jan 2008 - Apr 2014 • Statistik Austria • Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken zu den „Öffentlichen Finanzen“ informieren zunächst über die Einnahmen und Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten (Vermögen und Schulden) der öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden ... mehr
Apr 2014 • Amt der Vorarlb • Statistik
Die wichtigsten Eckdaten für Österreichs Wirtschaft in kompakter Form. Die Tabellen zeigen die Entwicklung von 1990 bis 2013 und die Aussichten für 2014 und 2015. ... mehr
Apr 2014 • AK • Marktforschung
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat auf dem Arbeitsmarkt seit dem Jahr 2008 vieles verändert. Immer mehr Arbeitnehmer/-innen müssen sich mit atypischen Formen der Beschäftigung abfinden. mehr
Apr 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
Die Konjunkturerwartung in Europa hat den höchsten Wert seit 2009 erreicht. Der positive Konjunktur-Trend des 4. Quartals 2013 fand allerdings keine Fortsetzung in Österreich. Positiv ... mehr