Okt 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
2010 waren insgesamt rd. 253.200 Personen zur Sicherung ihres Lebensunterhalts auf Leistungen der Sozialhilfe angewiesen. Davon wurden 177.100 Personen in Privathaushalten von der Sozialhilfe unterstützt, ...
mehr
Sep 2012 •
Integral
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Die meisten Frauen und Männer wünschen sich Kinder, allerdings möchten sie die Anzahl und den Zeitpunkt bewusst entscheiden. Deshalb ist die Prävention ungewollter Schwangerschaften ein ...
mehr
Mär 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
Der Tariflohnindex 06 (Basis: Jahresdurchschnitt 2006 = 100) misst die Mindestlohnentwicklung in Österreich. Der TLI ist ein bedeutendes Bewertungskriterium für Lohn- und Gehaltsverhandlungen und stellt ...
mehr
Jan 2005 -
Dez 2011 •
Stadt Wien
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In der Wirtschaft wird das Einkommen als eine zentrale Messgröße dargestellt. Einkommen wird in der Regel als Einnahmen eines Haushalts oder einer Person innerhalb eines ...
mehr
Jan 2011 -
Dez 2011 •
Amt der Tiroler Landesregierung
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Publikationen zu Einkommen, Lebensstandard, Armut, Lohnsituation und Genderthematik
mehr
Sep 2011 •
DUK
• Branchenstudien
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
Die grundlegenden Veränderungen der Arbeitswelt in den letzten Jahrzehnten wirken sich unmittelbar auf die Arbeitsbedingungen aus: Zunehmender Wettbewerb verbunden mit Flexibilisierung und Arbeits‐ und Einkommensunsicherheit ...
mehr
Sep 2011 •
DUK
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Statistik Online Datenbank
Starker Stress, Zunehmender Wettbewerb und erhöhter Arbeitsintensität verursachen Psychische Erkrankungen
mehr
Sep 2011 •
DUK
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Statistik Online Datenbank
Starker Stress, Zunehmender Wettbewerb und erhöhter Arbeitsintensität verursachen Psychische Erkrankungen
mehr
Jan 2009 -
Dez 2009 •
Amt der Tiroler Landesregierung
• Statistik
Das Statistische Handbuch Tirols gibt einen Umfassenden Überblick über alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen des Landes
mehr
Dez 2008 •
WIFO
• Branchenstudien
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
Die Untersuchung der Kosten von arbeitsbedingten Erkrankungen aus gesamtwirtschaftlicher Sicht befasst sich einerseits mit dem Zusammenhang zwischen Belastungen am Arbeitsplatz und Erkrankungsgeschehen und ermittelt andererseits ...
mehr