Recht auf gewaltfreie Kindheit - Häusliche Gewalt? Erziehungsverhalten im Bundesland Salzburg
Dez 2014 • IGF • Marktdaten • Marktforschung
Schwere Gewalt wird abgelehnt, leichte Gewalt akzeptiert, psychische Gewalt kaum erkannt mehr
Dez 2014 • IGF • Marktdaten • Marktforschung
Schwere Gewalt wird abgelehnt, leichte Gewalt akzeptiert, psychische Gewalt kaum erkannt mehr
Dez 2014 • Österreichischer Integrantionsfonds • Branchenstudien • Wirtschaftsstatistik
Mit der neuen Informationsbroschüre "migration & integration - Schwerpunkt: Arbeit & Beruf" stellt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) die spezifischen Herausforderungen und Chancen von Migrant/innen am ... mehr
Jan 1995 - Dez 2014 • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Kärntner Arbeitsmarktdaten, Beschäftigtenstand und Arbeitsuchendenach Wirtschaftsklassen mehr
Jan 2013 - Dez 2014 • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Statistiken zur Kärntner Bauwirtschaft mehr
Jan 2001 - Dez 2014 • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Indizes und Indikatoren zur Kärntner Wirtschaft mehr
Jan 2008 - Dez 2014 • Amt der Kärntner Landesregierung • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Ankünfte, Nächtigungen, Betriebe und Bettenauf Landes- und Gemeindebasis inkl. Herkunftsländern mehr
Jan 2014 - Dez 2014 • Amt der Kärntner Landesregierung • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Allgemeine Sozial- und Wirtschaftsdaten Kärntens mehr
Dez 2014 • IAB • Branchenstudien • Marktforschung • Trendforschung • Wirtschaftsstatistik
Studie des IAB zum Thema Onlinewerbung und die Bedeutung (Volumen, Wachstum, Umsätze, Marktanteile und Arbeitsmarkt) mehr
Dez 2014 • OGM • Marktforschung
Das Vertrauen in Spitzenfunktionäre der SPÖ ist seit der letzten Messung im Oktober 2012 zwar etwas verbessert, da aber mehr zugunsten von Landeshauptleuten und Vertretern ... mehr
Jan 1995 - Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Im Jahresdurchschnitt 2012 gab es lt. Mikrozensus 3.627.300 unselbständig Erwerbstätige, davon 1.892.900 Männer und 1.734.400 Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der unselbständig ... mehr
Dez 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank • Statistik Tabellen
Die hier veröffentlichten Zahlen beziehen sich auf den Sektor Private Haushalte einschließlich Privater Organisationen ohne Erwerbscharakter (S.14+S.15). Dargestellt werden die laufenden Transaktionen, also (verfügbares) Einkommen, ... mehr
Jan 2013 - Dez 2014 • Amt der NÖ Land • Statistik • Trendforschung
Hier finden Sie eine Übersicht wichtiger Daten aus dem Bereich Bevölkerung für das Land bzw. alle Bezirke und Gemeinden. mehr
Jan 1994 - Nov 2014 • Amt der Burgenländischen Landesregierung • Statistik
Krankenhäuser, Betten, Ärzte, Sozialhilfe und Pflegegeld. mehr
Nov 2014 • Humaninstitut • Marktforschung
Einstiegsdroge Cannabis? Senkt die Legalisierung die Drogenkriminalität? mehr
Nov 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 29.10.2014 bis 03.11.2014 wurden insgesamt 500 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Verschwörungs-theorien“ online befragt. mehr
Nov 2014 • GfK Austria • Marktforschung
25 Jahre nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in Mittel- und Osteuropa ist für die Österreicherinnen und Österreicher der Fall der Berliner Mauer von nachhaltigster historischer ... mehr
Nov 2014 • OGM • Marktforschung
Der Geldmangel des Bundesheeres wurde in Medienberichten der letzten Monate stark thematisiert. Gerald Klug hat nur ein eingeschränktes Budget, um die Reform zu stemmen mehr
Nov 2014 • OGM • Marktforschung
Rund ein Drittel der ÖsterreicherInnen befürchtet, dass es auch in Österreich zu einem Ausbruch der Ebola-Seuche kommen könnte. mehr
Nov 2014 • OGM • Marktforschung
Die österreichischen Banken können kurz aufatmen: der EU-weite Stresstest hat ein gutes Ergebnis gebracht. Dennoch gilt es das Vertrauen in der Bevölkerung zu gewinnen. mehr
Nov 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 06.11.2014 bis 10.11.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Einsamkeit“ online befragt mehr