Nov 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Natürlich wünscht sich die Bevölkerung keine weiteren Steuererhöhungen, jedoch fehlt der Glaube daran, dass es ohne Steuererhöhungen gehen wird. Die Budgetsituation ist den ÖsterreicherInnen bewußt ...
mehr
Okt 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Steuereinnahmen sind Teil des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und repräsentieren auf der Einnahmenseite der Einkommensverteilungskonten des Staates die bedeutendste Größe. Aufgrund ihrer wirtschaftspolitischen ...
mehr
Okt 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Generell kommen Sparmaßnahmen in der Politik selbst bei der Bevölkerung immer gut an. So auch in der Frage der Zusammenlegung von künftigen Ministerien. Ob die ...
mehr
Okt 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Genug gezahlt – denken sich die ÖsterreicherInnen und wünschen sich von einer neuen Regierung in erster Linie eine spürbare Steuer-Entlastung. Wenn möglich finanziert durch eine ...
mehr
Okt 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Mehrheit spricht sich für Experten als Minister in der nächsten Regierung aus. Nicht zuletzt, weil das Vertrauen in die Politiker in den letzten Jahren ...
mehr
Okt 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Nach der Wahl stehen nun arithmetisch mehrere Koalitionsvarinaten offen. Nach wie vor ist die SPÖ-ÖVP Partnerschaft die Wunsch-Koalition der ÖsterreicherInnen. Dies gilt vor allem für ...
mehr
Sep 2013 •
• Marktforschung
Interessantes demoskopisches Blitzlicht zwei Wochen vor der Wahl: Wie unterschei-den sich Menschen mit Migrationshintergrund in der politischen Erwartungshaltung an die Parteien von Menschen ohne Migrationshintergrund? ...
mehr
Aug 2013 •
OGM
• Marktforschung
Der jüngste Vorschlag der Regierung in Sachen Bildungspolitik wird von einer Mehrheit der ÖsterreicherInnen goutiert. Ein Zeichen dafür, dass Bildung einen hohen Stellenwert in der ...
mehr
Jul 2013 •
OGM
• Marktforschung
Die Grünen liegen derzeit in der Sonntagsfrage bei 15 Prozent. Ein weit größerer Anteil könnte sich jedoch vorstellen, dass die Grünen Regierungsverantwortung auf Bundesebene übernehmen.
mehr
Jul 2013 •
OGM
• Marktforschung
Die Bevölkerung wünscht sich ein genaueres Auswahlverfahren wenn es um die Besetzung neuer Ministerposten geht. Auch wenn mehr als die Hälfte den Vorschlag eines Hearings ...
mehr
Jul 2013 •
OGM
• Marktforschung
Wenn es nach der Mehrheit der ÖsterreicherInnen gehen würde, so dürften Nationalratsabgeordnete neben ihrer Parlamentstätigkeit keinem anderen Job nachgehen. Sie sollen sich vielmehr auf ihre ...
mehr
Jul 2013 •
OGM
• Marktforschung
Der jüngste Regierungsvorschlag zur Aufwertung der Volksbegehren, die in Zukunft zu mehr Volksbefragungen mit verbindlichem Ergebnis führen sollen, wird von der Bevölkerung positiv aufgenommen. Die ...
mehr
Jul 2013 •
OGM
• Marktforschung
Den ÖsterreicherInnen fehlt der Glaube, dass sich die Regierung gegenüber der Lehrer-Gewerkschaft durchsetzen wird und bis zu den Wahlen ein neues Dienstrecht ausverhandeln wird. Jedoch ...
mehr
Jun 2013 •
Institut für Kinderrechte und Elternbildung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den rechtlichen Mindeststandards institutioneller Betreuungseinrichtungen für Drei- bis Sechsjährige in ausgewählten europäischen Staaten, dem deutschen Bundesland Baden-Württemberg und den ...
mehr
Mai 2013 •
OGM
• Marktforschung
Die Begeisterung über die eventuelle Einführung von Ein- bzw. Zwei Euroscheinen hält sich in der österreichischen Bevölkerung in Grenzen. Zu sehr sind die ÖsterreicherInnen ihre ...
mehr
Mai 2013 •
OGM
• Marktforschung
Fast drei Viertel der Bevölkerung hält den geringen Steuersatz bei Spitzensportlern für nicht gerechtfertigt. Insbesondere in Zeiten des Sparens und täglichen Nachrichten über die schlechte ...
mehr
Mai 2013 •
OGM
• Marktforschung
Etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist skeptisch, ob eine Dreierkoalition tatsächlich Stabilität verspricht. Auch wenn nach derzeitigem Stand eine Dreierkoalition nach den Nationalratswahlen ...
mehr
Mai 2013 •
OGM
• Marktforschung
Die Grünen sind bereits lang nicht mehr die klassische Oppositionspartei, die sie einmal waren. Immerhin ein Drittel, weit über das tatsächliche Wählerpotential hinaus, können sich ...
mehr
Apr 2013 •
OGM
• Marktforschung
Der APA/OGM Vertrauensindex für Salzburg zeigt verglichen mit anderen Bundesländern ein ungewöhnliches Bild: an erster Stelle im Vertrauen steht nicht der Landeshauptmann, sondern die Spitzenkandidatin ...
mehr
Feb 2013 •
Spectra
• Marktforschung
Die Sicherheit ist für die Mehrheit der Österreicher nach wie vor das A und O bei der Geldanlage. Trotzdem verlieren die als sicher geltenden Geldanlagen ...
mehr