Mai 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Marketagent.com präsentiert eine aktuelle Studie, in der das Image und die unbewusste Wahrnehmung österreichischer Tageszeitungen aus Sicht der Leser durchleuchtet werden. Im Rahmen der Studie ...
mehr
Mai 2014 •
• Marktforschung
Rund drei Fünftel der Bevölkerung wünschen sich mehr Maßnahmen gegen die globale Erderwärmung, ein Viertel der Österreicher sogar deutlich mehr Aktivitäten. Im Gegensatz dazu hält ...
mehr
Mai 2014 •
• Marktforschung
Mehr als jeder dritte Österreicher hat schon einmal eine persönliche Gesundheitsfrage im virtuellen Raum recherchiert, für genau ein Viertel davon waren die im Netz abrufbaren ...
mehr
Mai 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Auch wenn die Vorfreude auf die Fußballweltmeisterschaft noch verhalten ist, immerhin sind es zurzeit nur ein Drittel, die sich freuen, planen über 5 Millionen Österreicherinnen ...
mehr
Mai 2014 •
• Marktforschung
Die EU-Spitzenkandidaten werden in der Bevölkerung kaum wahrgenommen, hohe Bekanntheitswerte erreichen nur Eugen Freund und Othmar Karas. Sie werden von mehr als jedem zweiten Österreicher ...
mehr
Mai 2014 •
OGM
• Marktforschung
Kurz vor der Fußball WM 2014 steigt das Gesprächsvolumen zu Wettanbietern in Österreich rasant an. Neben den Quoten werden verschiedene Neukundenboni und mögliche Wetteinsätze diskutiert.
mehr
Mai 2014 •
IC
• Branchenstudien
• Marktforschungstool
• Wirtschaftsstatistik
Die Marktstudie "Zeitarbeit in Österreich" 2014 umfass eine Gesamtmarktübersicht und die Marktsegmente, Prognosen, Wettbererbsanalyse, Marktanteile und Einflussfaktoren.
mehr
Mai 2014 •
WdF
• Marktforschung
Welchen Stellenwert hat Lobbying für die heimischen Führungskräfte? In welcher Form und durch wen versuchen Unternehmen ihre Interessen zu vertreten? Kovar & Partners haben gemeinsam ...
mehr
Jan 2008 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken zu den „Öffentlichen Finanzen“ informieren zunächst über die Einnahmen und Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten (Vermögen und Schulden) der öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden ...
mehr
Apr 2014 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Indexrechner als Hilfe zur Berechnung von Wertsicherungen nach dem Lebenshaltungskostenindex.Zum Indexrechner: Veränderungsrate oder Schwellenwertberechnung
mehr
Apr 2014 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die wichtigsten Eckdaten für Österreichs Wirtschaft in kompakter Form. Die Tabellen zeigen die Entwicklung von 1990 bis 2013 und die Aussichten für 2014 und 2015. ...
mehr
Apr 2014 •
Steirische Tour
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Statistische Kennzahlen, Urlaubsmotive, Markenbekanntheit und Wertschöpfung des steirischen Tourismus
mehr
Apr 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen sieht den Euro als wichtig für die Zukunft der Europäischen Integration an. Gleichzeitig ist das Vertrauen in die Gemeinschaftswährung jedoch gespalten. ...
mehr
Apr 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
77% der Befragten stimmen der Aussage „in jeder Veränderung stecken Chancen“ zumindest eher zu. 68% stimmen der Aussage „ich finde es beruhigend, dass man immer ...
mehr
Apr 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
78% der Befragten haben in ihrem Leben schon einmal eine Trennung durchgemacht. Die Hauptgründe für diese Trennungen waren bei 41% der WienerInnen „unterschiedliche Ziele“ der ...
mehr
Apr 2014 •
AK
• Marktforschung
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat auf dem Arbeitsmarkt seit dem Jahr 2008 vieles verändert. Immer mehr Arbeitnehmer/-innen müssen sich mit atypischen Formen der Beschäftigung abfinden.
mehr
Apr 2014 •
Stadt Wien
• Marktforschung
Gehen ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens, sie ist die natürlichste Fortbewegungsart und Grundlage aller Mobilität. Wie das Gehen erlebt wird, kann jedoch sehr ...
mehr
Apr 2014 •
• Marktforschung
Rund ein Drittel der Österreicher hat an den letzten möglichen Wahlen nicht immer teil- genommen, darunter in der Tendenz eher jüngere und einfach gebildete Personen. ...
mehr
Apr 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Kurz vor Ostern, dem höchsten Feiertag im Kirchenjahr, veröffentlicht Marketagent.com die Ergebnisse einer aktuellen Studie rund um das Verhältnis der Österreicher zur Bibel. Ergebnis: Das ...
mehr
Apr 2014 •
OGM
• Marktforschung
Wenn das Vertrauen der Bevölkerung in die Spitzenrepräsentanten der Glaubensrichtungen ermittelt wird, müssten alleine wegen der Größenordnung der Glaubensgruppen die katholischen Vertreter weit voran liegen, ...
mehr