Beliebte Onlinespiele für Freunde

Sep 2021 • marktmeinungmensch • Blog & Paper

Dank des Smartphones haben viele Menschen Computerspiele wieder für sich entdeckt. Es handelt sich dabei aber meist um kleine Spiele, mit denen man sich ein ... mehr

Digital 2021: wie digital sind wir?

Sep 2021 • marktmeinungmensch • Marktforschung • Blog & Paper

We Are Social und Hootsuite veröffentlichen jährlich Statistiken zur Internet- und Social-Media-Nutzung aus der ganzen Welt. Wir haben die interessantesten Zahlen und Daten aus dem ... mehr

Stress abbauen: Tipps zur Stressbewältigung

Jan 2019 • marktmeinungmensch • Blog & Paper

Viele Menschen leiden unter Stress. Zu unserem Alltagsleben gehören schon Stress zu Hause, Stress bei der Arbeit und sogar Stress in der Freizeit. Putzen, einkaufen, ... mehr

Die Ziele der jungen Generation in Östereich 2016

Jan 2017 • marktmeinungmensch • Marktforschung • Infografik

Die Infografik zeigt die Statistik einer Umfrage den zentralen Lebenszielen der 16 bis 30-jährigen Österreicher 2016. Demnach haben soziale Sicherheit, ein guter Verdienst und ein ... mehr

Gründe für Überschuldung und Privatkonkurs in Österreich 2015 und 2016

Sep 2016 • marktmeinungmensch • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik • Infografik

Die aktuellen Statistiken der Schuldenberatung (asb) und von KSV1860 zeigen die Hauptgründe für Privatkinsolvenzen in Österreich. Während bei der Erstberatung Arbeitslosigkeit und verschlechterte Einkommenssituation die ... mehr

Lebenssituation berufstätiger Frauen in Graz

Jan 2016 • marktmeinungmensch • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Eine aktuelle Umfrage von SORA im Auftrag der Stadt Graz zeigt, am Beispiel von Grazer Frauen, den Handlungsbedarf bei Vereinbarkeit und Karrieremöglichkeiten. 90 Prozent der ... mehr

Umfrage zu Weihnachten, Feiern und Wetterwünschen

Jan 2016 • marktmeinungmensch • Marktforschung

Die Badner Meinungsforscher von Marketagent haben nachgefragt, wie die ÖsterreicherInnen Weihnachten feiern, und was ihre schönsten Kindheitserinnerungen an Weihnachten sind mehr