Mär 2020 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
          • Lobbying
        
      
      
        
        
        
        
        Die Erntestatistik liefert umfassende Informationen über die Entwicklung der Kulturen, die voraussichtlichen Ernteerträge zu einem möglichst frühen Zeitpunkt, sowie, nach Abschluss der Erntearbeiten, über die ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Mär 2019 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        
        
        Die Daten der Agrarstrukturerhebung sowie Struktur- und Flächendaten zu Ackerland, Weingärten, Gartenbau-, Feldgemüseanbau- und Erwerbsobstanlagenbetrieben bilden eine wesentliche Grundlage für die Ermittlung der Produktion von ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Jan 1994 -  
        
        
          Jan 2017 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        
        
        Die Ernteerhebung dient der Erfassung der österreichischen Produktion von pflanzlichen Erzeugnissen. Dies erfolgt nicht im Sinne einer klassischen Erhebung durch Befragung von landwirtschaftlichen Betrieben sondern ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Nov 2016 • 
        
        
        
          
            TRENDONE
          
        
        
          • Trendforschung
        
      
      
        
        
        
        
        Lanwirtschaft 4.0, Nachhaltigkeit, Smart Farming, Indoor-Farming, Aquaponic und Drohnen als Feldarbeiter. Die Landwirtschaft befindet sich in rasanter Transformation. Die Nachfrage nach Agrarprodukten und Fleisch wird ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Jul 2015 • 
        
        
        
          
            BMEL
          
        
        
          • Trendforschung
        
          • Marktanalyse
        
      
      
        
        
        Hitze, Hagel, Dürre, Sturm und Hochwasser – Wie können Landwirte ihre Ernte vor extremen Wetterereignissen schützen? Die Ergebnisse einer europaweit einzigartige Studie, die das Bundeslandwirtschaftsministerium ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Jan 1994 -  
        
        
          Dez 2013 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
          • Statistik Online Datenbank
        
          • Metadaten/Definitionen
        
      
      
        
        
        Wichtigste Quelle agrarstatistischer Informationen sind die in regelmäßigen Abständen stattfindenden Agrarstrukturerhebungen, welche wirklichkeitsnahe die Strukturverhältnisse in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft darstellt, und die auch ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Jan 1994 -  
        
        
          Dez 2013 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        Bei der von Statistik Austria mit Stichtag 31. Oktober 2010 als Vollerhebung durchgeführten Agrarstrukturerhebung wurden in Österreich 173.317 land- und forstwirtschaftliche Betriebe ermittelt. Gegenüber der ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Jan 2006 -  
        
        
          Dez 2013 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        Anbau auf dem Ackerland 2012; Weingartengrunderhebung 2009 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Jan 1994 -  
        
        
          Dez 2013 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        Das Jahr 2013 war von schwierigen Witterungsbedingungen geprägt, die sich regional verschieden auf die Obsternte auswirkten. Die Gesamtproduktion von Tafelobst belief sich auf 218.200 Tonnen ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Jan 1995 -  
        
        
          Dez 2013 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        Die Ernte von Feld- und Gartenbaugemüse (inkl. Chinakohl) betrug 595.000 Tonnen, was trotz Flächenausweitung (+4% zu 2012) einem Minus von 3% zum Vorjahr sowie zum ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Jan 1994 -  
        
        
          Dez 2010 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        Entwicklung auf dem Arbeitskräftesektor in der Land- und Forstwirtschaft seit dem Jahr 1951 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Dez 1995 -  
        
        
          Dez 2005 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        Der Bestand an land- und forstwirtschaftlichen Maschinen und Geräten wurde bis 1988 in separaten Erhebungen in etwa 6-jährigen Intervallen erfasst. Seit dem EU-Beitritt Österreichs im ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Jan 1994 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        Die Almwirtschaft (Stand 1986) zählt zu den ältesten Wirtschaftssystemen in den europäischen Alpenländern und ist eine Form der Viehweidewirtschaft, die im besonderen Maße auf die ... 
        mehr