AMS-Stellenmarktanalysen Österreich
Dez 2014 • AMS • Branchenstudien • Marktdaten
Analyse des Qualifikationsbedarfs in zehn ausgewählten Berufsbereichen anhand von Stellenmarktinseraten mehr
Dez 2014 • AMS • Branchenstudien • Marktdaten
Analyse des Qualifikationsbedarfs in zehn ausgewählten Berufsbereichen anhand von Stellenmarktinseraten mehr
Dez 2014 • IAB • Branchenstudien • Marktforschung • Trendforschung • Wirtschaftsstatistik
Studie des IAB zum Thema Onlinewerbung und die Bedeutung (Volumen, Wachstum, Umsätze, Marktanteile und Arbeitsmarkt) mehr
Okt 2014 • monster.at • Marktforschung
Jeder Vierte Arbeitnehmer denkt an einen Jobwechsel mehr
Aug 2014 • IFES • Marktforschung
Der Arbeitsklimaindex Tourismus 2014 zeigt eine leicht steigende Arbeitszufriedenheit, wenngleich die Zufriedenheit in der Branche weiterhin deutlich unter dem Schnitt der österreichischen Beschäftigten liegt. mehr
Aug 2014 • Familie & Beruf • Marktforschung
Laut einer aktuellen Studie von Meinungsforscher Dr. Peter Hajek unter unselbständigen Arbeitnehmer/innen in Österreich ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Jobauswahl knapp ... mehr
Jun 2014 • AK • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse des qualitativen Monitorings „offen gesagt – Dialogforum für Arbeitsuchende 2013“ dargestellt. Ausgewählte AMS-KundInnengruppen haben in moderierten Fokusgruppen die Möglichkeit ... mehr
Jun 2014 • monster.at • Marktforschung
Knapp ein Viertel denkt über Jobwechsel nach Schwerpunkt „Arbeitsklima in Österreich“: Alt und Jung vertragen sich sehr gut. Jüngere Kollegen gelten als freizeitorientiert – die ... mehr
Mai 2014 • bmfj • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Laut Jugendmonitor-Studie geben 81% der österreichischen Jugendlichen an, einen sehr oder eher zuversichtlichen Ausblick auf die eigene Zukunft zu haben. Diese positive Einstellung spiegele sich ... mehr
Apr 2014 • HRweb • Marktforschung
Seit 2011 führt Eva Zils von socialmedia-recruiting.net die Social Media Recruiting Studie durch. Erstmals ist auch Österreich vertreten, was einen guten Vergleich zwischen den D-A-CH-Ländern ... mehr
Apr 2014 • AK • Marktforschung
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat auf dem Arbeitsmarkt seit dem Jahr 2008 vieles verändert. Immer mehr Arbeitnehmer/-innen müssen sich mit atypischen Formen der Beschäftigung abfinden. mehr
Apr 2014 • Humaninstitut • Marktforschung
Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai hat das Humaninstitut als tiefenpsychologisch orientiertes Sozialforschungsinstitut die Lage der Arbeitslosen in Österreich in einer breit angelegten ... mehr
Mär 2014 • HRweb • Marktforschung
Eine neue Umfrage von careesma zeigt, dass die meisten von uns nicht wissen, was ihre Kollegen verdienen. Vielleicht zu viel? Oder doch weniger als ihrer ... mehr
Jan 2014 • • Marktforschung
Die Sicherheit des Arbeitsplatzes ist die zentralste Erwartungshaltung der Österreicher an einen „idealen“ Beruf, genau genommen halten die sogenannte Jobgarantie 72 Prozent der Bevölkerung für ... mehr
Jan 2014 • monster.at • Marktforschung • Pressemeldung
48% der unselbstständigen Erwerbstätigen werten "Burnout als eine ernst zu nehmende Krankheit durch Überlastung im Beruf, für die auch private Ursachen verantwortlich sind", so eine ... mehr