Jan 2008 -
Apr 2014 •
Stadt Wien
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Erwerbsbeteiligung (Beschäftigung) ist ein zentraler Bestandteil in unserer Gesellschaft. Der Arbeitsmarkt ist durch vielfältige Beschäftigungsformen geprägt, die sich unter anderem im Arbeitszeitausmaß unterscheiden.
mehr
Jan 2004 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahresdurchschnitt 2012 stieg bei den Erwerbstätigen nach ILO-Konzept insgesamt die Vollzeitbeschäftigung gegenüber 2011 um 8.900 Personen, die Teilzeitbeschäftigung stieg ebenfalls (+31.000) auf 1.073.800 Teilzeitarbeitskräfte. ...
mehr
Jan 1994 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahresdurchschnitt 2012 stieg bei den Erwerbstätigen die Vollzeitbeschäftigung gegenüber 2011 um 8.900 Personen, die Teilzeitbeschäftigung stieg ebenfalls (+31.000) und zwar auf 1.073.800 Teilzeitarbeitskräfte. Damit ...
mehr
Jan 2004 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahresdurchschnitt 2012 war die normale wöchentliche Arbeitszeit pro Woche für alle Erwerbstätigen mit 37,8 Stunden etwas höher als 2011. Die durchschnittliche normale Arbeitszeit pro ...
mehr
Jan 2004 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahresdurchschnitt 2013 betrug das Arbeitsvolumen (tatsächlich geleistete Arbeitsstunden) in der Hauptbeschäftigung 6 Mrd. 854 Mio. Stunden. Inklusive Tätigkeiten in einer zweiten Beschäftigung wurden 6 ...
mehr
Jan 2009 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Seit Anfang 2009 erfasst Statistik Austria die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften im Rahmen der vierteljährlichen Erhebung über offene Stellen. Im Jahr 2012 gab es ...
mehr
Jan 2009 -
Dez 2011 •
Stadt Wien
• Statistik
Wien steht im internationalen Vergleich mit den europäischen Hauptstädten in vielen Bereichen überdurchschnittlich gut da. Dies wird durch unterschiedliche Indikatoren aus den Themengebieten Arbeitsmarkt, Bevölkerung, ...
mehr
Dez 2005 -
Dez 2010 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Anteil weiterbildungsaktiver Unternehmen belief sich im Jahr 2010 laut der vierten Europäischen Erhebung über betriebliche Bildung (CVTS4) auf 87% aller Unternehmen des Produktions- und ...
mehr