Okt 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Einstellungen der WienerInnen zum Thema Erbschaft, Erben und Vererben. Fast zwei Drittel der Befragten möchten dem Lebenspartner oder Ehepartner etwas vererben. ...
mehr
Jun 2016 •
Allianz
• Marktforschung
• Infografik
Woher kommt Reichtum? Wodurch glauben die Österreicher, reich werden zu können? Die Infografik zu einer Umfrage der Allianz Gruppe zeigt: Erbschaft, Berufswahl und Lottoglück geben ...
mehr
Jun 2016 •
Allianz
• Marktforschung
Die Umfrage „Die Österreicher und ihr Geld“ zeigt die Einstellung der Österreicher zum Thema Geld, Einkommen, Auskommen, Reichtum, Ansprechpartner in Geldangelegenheiten und zu den finanziellen ...
mehr
Mär 2015 •
GfK Austria
• Marktforschung
Bevölkerung erwartet zur Gegenfinanzierung eine Abschaffung von Steuerprivilegien und die Bekämpfung von Sozialbetrug – Erbschafts- und Schenkungssteuern finden keine Mehrheit, Maßnahmen zur Erhöhung des Pensionsantrittsalters ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Das Öffentliche Defizit liegt 2012 mit 7,8 Mrd. Euro bei 2,5% des Bruttoinlandsproduktes (BIP), das ist eine Stagnation gegenüber dem Vorjahr (2011: 2,5% des BIP ...
mehr
Nov 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Bevölkerung kennt oder meint den Schuldenstand der Republik zu kennen. Wie soll die Regierung nun den Staatshaushalt sanieren? Durch Einsparungen oder durch Steuererhöhungen? Technische ...
mehr
Nov 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Natürlich wünscht sich die Bevölkerung keine weiteren Steuererhöhungen, jedoch fehlt der Glaube daran, dass es ohne Steuererhöhungen gehen wird. Die Budgetsituation ist den ÖsterreicherInnen bewußt ...
mehr