Wirtschaftsstandort Wien 2014
Dez 2014 • Stadt Wien • Branchenstudien • Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre ermöglicht mit einem Mix aus Indikatoren, Kennzahlen, Rankings und Statistiken einen Vergleich mit anderen europäischen Metropolen. mehr
Dez 2014 • Stadt Wien • Branchenstudien • Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre ermöglicht mit einem Mix aus Indikatoren, Kennzahlen, Rankings und Statistiken einen Vergleich mit anderen europäischen Metropolen. mehr
Sep 2014 • Stadt Wien • Branchenstudien • Sozialwissenschaftliche Studie • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern bilden einen zentralen Indikator, um Benachteiligungen von Frauen im Erwerbsleben darzustellen. mehr
Mai 2014 • Stadt Wien • Statistik
Anlässlich der Europawahl hat die Abteilung Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA 23) Daten über Wien in Europa zusammengetragen. Die Broschüre gibt einen Einblick in die ... mehr
Jan 2014 • Stadt Wien • Wirtschaftsstatistik
Bei der Enquete über Investitionen und Staatsfinanzen im Wiener Rathaus haben am 24. Jänner 2014 auf Einladung von Vizebürgermeisterin Renate Brauner Experten wie Heiner Flassbeck ... mehr
Jan 2013 • Stadt Wien • Statistik
Die Bundeshauptstadt gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten der Europäischen Union und ist nun die zweitgrößte Stadt im deutschsprachigen Raum. mehr
Dez 2009 - Dez 2012 • Stadt Wien • Wirtschaftsstatistik
Daten zur Wirtschaftsentwicklung des Wirtschaftsstandorts Wien. mehr
Jan 1994 - Dez 2012 • Stadt Wien • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik
Das Stadtgebiet beschreibt die Lage Wiens und umfasst die Fläche aller Gemeindebezirke. Je nach Nutzungsart wird das Gebiet in Bauflächen, Grünflächen, Gewässer oder Verkehrsflächen unterschieden. mehr
Jan 2001 - Dez 2012 • Stadt Wien • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik
Informationen über Wasserstände und Wasserflächen haben Einfluss auf die urbane Raumplanung. Neben der Nutzung der Gewässer als Verkehrsträger kommt der Vorbeugung gegen Hochwasserschäden besondere Bedeutung ... mehr
Jan 2012 • Stadt Wien • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Wirtschaftliche Basisdaten und Diagramme informieren über Arbeitsmarkt, Forschung und Entwicklung, Tourismus sowie Lebensqualität im nationalen und internationalen Vergleich. mehr
Jan 2002 - Dez 2011 • Stadt Wien • Statistik
Informations- und Kommunikationstechnologien sind die Grundlage für eine vernetzte Gesellschaft. Gleichermaßen können sie die Lebensqualität erhöhen und zur Attraktivität eines Wirtschaftsstandortes beitragen. mehr
Jan 2009 - Dez 2011 • Stadt Wien • Statistik
Wien steht im internationalen Vergleich mit den europäischen Hauptstädten in vielen Bereichen überdurchschnittlich gut da. Dies wird durch unterschiedliche Indikatoren aus den Themengebieten Arbeitsmarkt, Bevölkerung, ... mehr
Jan 1999 - Mai 2009 • Stadt Wien • Statistik
Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. Die Abgeordneten werden alle fünf Jahre von Wählerinnen und Wählern aus allen Mitgliedsstaaten ... mehr