Marktentwicklung Detailhandel in der Schweiz 2021

Feb 2022 • GfK Austria • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik

Der GfK Markt Monitor des Schweizer Detailhandels schliesst das Jahr 2021 mit 0.9 Prozent im Plus gegenüber dem Vorjahr. Erneut ein positives Ergebnis beeinflusst durch ... mehr

Wahrnehmung der Sicherheit in Wien 2018

Apr 2018 • meinungsraum.at • Marktforschung

62% der Wiener und Wienerinnen fühlen sich aktuell sicher oder eher sicher. Mehr als die Hälfte (53%) geben an, sich innerhalb der letzten Jahren weniger ... mehr

E-Hailing - Taxis und die Vermittlung von Fahrgelegenheiten

Mär 2017 • KANTAR TNS • Marktforschung

Die internationale Studie zeigt die tiefgreifenden Veränderungen der Mobilität in den Großstädten. Wirtschaftlichen und ökologischen Überlegungen und neuen Technologien treiben die Revolution in der urbanen ... mehr

Pendlerstudie Östereich 2015

Jan 2016 • • Marktforschung • Trendforschung

Im Durchschnitt pendeln die Österreicher rund 17 Kilometer pro Strecke und geben etwa 108 Euro pro Monat für diesen Weg aus. Mehr als die Hälfte ... mehr

Studie: Deutschland am Strand

Jul 2015 • lastminute.com • Marktforschung • Pressemeldung

Ein lässiger Hüftschwung im Bikini und laszives Räkeln auf der Sonnenliege - wenn die Deutschen ihr Alltagsoutfit gegen Badehose und Bikini tauschen, legen sie gern ... mehr

Brand Monitor NGOs

Dez 2014 • OGM • Marktforschung • Social Media Analyse

Social Media Kommunikation zahlt sich für NGOs in jedem Fall aus. Fast alle bekannten NGOs betreiben eine österreichische Facebook Fanseite mit viel Traffic mehr

VCÖ-Bahntest 2014

Sep 2014 • VCÖ • Branchenstudien • Marktforschung

Beim VCÖ-Bahntest wurden österreichweit rund 14.000 Fahrgäste befragt. Die Ergebnisse zeigen, wie die Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer die Leistungen der Bahnen in Österreich beurteilen. mehr

VCÖ-Radfahr-Umfrage von Market

Jul 2014 • VCÖ • Marktforschung

Viele in Österreich sind bereit, im Alltag mehr Rad zu fahren. Um dieses Potenzial zu nutzen, sind die Bedingungen zum Radfahren deutlich zu verbessern, wie ... mehr

Begegnungszonen erhöhen Lebensqualität im Ort

Apr 2014 • VCÖ • Branchenstudien

In fast allen Bundesländern wurden bereits Begegnungszonen umgesetzt. Sie tragen zur Verkehrsberuhigung bei, fördern das rücksichtsvolle Miteinander im Verkehr und machen so Straßen für Menschen ... mehr

Migrationshintergrund und Alltagsmobilität

Mär 2014 • ÖAMTC • Branchenstudien • Sozialwissenschaftliche Studie

Die Bevölkerung des Großraums Wien wächst durch Zuzug ständig. Schon heute haben rund 40 Prozent der Wiener Bevölkerung Migrationshintergrund. Bis zum Jahr 2030 wird etwa ... mehr

Sehnsucht nach Sicherheit

Nov 2013 • • Marktforschung

Ein Drittel der Österreicher fühlt sich in der Nacht unsicher in der Nähe ihrer eigenen Wohngegend, insbesondere Frauen, Menschen unter 30 Jahren und Personen aus ... mehr

Mobilitätssicherung im Wohnbau statt Parkplatz-Zwang

Nov 2013 • VCÖ • Branchenstudien

Der Zwang zu Pkw-Stellplätzen verteuert den Wohnbau. Carsharing, Nähe zum Öffentlichen Verkehr und attraktive Fahrradabstellanlagen sind der zeitgemäße Ersatz für die Pkw-Stellplatzverpflichtung. In Österreich werden ... mehr

Straßenverkehrsunfälle - Unfälle mit Personenschaden

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2012 ereigneten sich laut Statistik Austria 40.831 Straßen¬verkehrs¬unfälle, bei denen 50.895 Personen verletzt wurden. 531 Menschen kamen im Straßenverkehr ums Leben, um acht ... mehr

Radio Wien „Konfliktzone Straßenverkehr“

Sep 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Von 30.08. bis 1.09.2013 wurden 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Konfliktzone Straßenverkehr“ online befragt. Der höchste Anteil der Wiener Bevölkerung ist am Verkehrsgeschehen als ... mehr

« Zurück |