Jan 2023 •
Diverse
• Blog & Paper
Die Lust am Spiel lässt sich in allen Kulturen und Epochen finden. Noch nie war es so einfach, mit einem Griff zum Smartphone binnen Sekunden ...
mehr
Sep 2021 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Dank des Smartphones haben viele Menschen Computerspiele wieder für sich entdeckt. Es handelt sich dabei aber meist um kleine Spiele, mit denen man sich ein ...
mehr
Nov 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Lesehäufigkeit und Präferenzen der WienerInnen, wieviele Bücher so im Schrank stehen, die Eltern- und Kindheitserfahrungen mit dem Vorlesen und die Absichten ...
mehr
Jun 2016 •
_
• Marktforschung
• Infografik
Die Umfrage des Market Institutes analysiert die wichtigsten Urlaubsmotive der Österreicher und zeigt auch warum 23 Prozent der Befragten heuer keinen Sommerurlaub planen.
mehr
Jun 2016 •
Stiftung für Zukunftsfragen
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik zeigt die Umfrageergebnisse den beliebtesten Auslandsreiseziele der Deutschen bei Haupturlaubsreisen in Europa und weltweit. Spanien ist das beliebteste Reiseziel der Deutschen im europäischen ...
mehr
Jan 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Spontan genannt sind ein Haus mit Garten (11%), eine Weltreise (8%) und ein Lottogewinn (5%) die TOP 3 Lebensträume der WienerInnen. Zählt man alle Träume ...
mehr
Jan 2016 •
Dynata
• Marktforschung
Eine Kernthese der internationalen Studie: Spielen ist die Hauptaufgabe von Kindern und der beste Weg für das Leben zu lernen. Der IKEA "Play Report 2015" ...
mehr
Jan 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Die Badner Meinungsforscher von Marketagent haben nachgefragt, wie die ÖsterreicherInnen Weihnachten feiern, und was ihre schönsten Kindheitserinnerungen an Weihnachten sind
mehr
Dez 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Trendforschung
Die Vorbereitungen für den Jahreswechsel laufen bereits. Knapp die Hälfte der Österreicher (47%) wird Silvester zuhause mit Familie und Freunden feiern, so eine aktuelle Umfrage ...
mehr
Dez 2015 •
BMWi
• Marktforschung
Bei den in der vorliegenden Studie untersuchten Kinder- und Jugendreisen handelt es sich um betreute Reisen, die in der Regel ohne Begleitung von Eltern bzw. ...
mehr
Dez 2015 •
bmfj
• Marktforschung
Wie erleben Volksschulkinder in Österreich ihre außerhäusliche Betreuung? Diese Fragestellung wird in dieser empirischen Studie mit Kindern im Alter zwischen 8 und 10 Jahren erörtert. ...
mehr
Nov 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Ursachen für Stress und Überforderung und die Lösungsansätze zur Stressreduktion der Betroffenen - von Energiedanken bis zur Psychotherapeutischen Behandlung.
mehr
Okt 2015 •
EduGroup
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Womit verbringen Jugendliche ihre Freizeit? Welche Medien prägen ihren Alltag und welche Herausforderungen ergeben sich dadurch? Dies und vieles mehr wird in der Jugend-Medien-Studie abgefragt ...
mehr
Sep 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Spontan gefragt ob sie Dinge sammeln, sei es zufällig oder gezielt, geben 24% der WienerInnen an, dass sie „Bücher“ sammeln. Befragte mit höherer Bildung [Matura ...
mehr
Aug 2015 •
Coca-Cola Deutschland
• Marktforschung
Was macht die Deutschen lebensfroh - und wie hat sich ihre Lebensfreude in den letzten Jahren verändert? Antworten gibt die aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag ...
mehr
Jul 2015 •
CASH
• Marktforschung
Merkur hat die Kochgewohnheiten der Österreicher genauer unter die Lupe genommen und dafür die Studie "So kocht Österreich" bei marketmind in Auftrag gegeben. Die Erkenntnisse ...
mehr
Jul 2015 •
Virtuoso
• Marktforschung
Die Fakten: Mehr als 5.800 Reisende haben an der Umfrage teilgenommen. Und sie werden auf jeden Fall reisen: 59 % werden in diesem Jahr 1 ...
mehr
Mai 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Das renommierte Online-Marktforschungsinstitut meinungsraum.at hat im Auftrag des Gesundheits- und Wohlfühlzentrums SUKi family im März 2015 insgesamt 500 Online-Interviews mit Eltern von Kindern im Alter ...
mehr
Apr 2015 •
Senft & Partner
• Marktforschung
Für viele Österreicher ist der Garten die „Entschleunigungsoase im Hochgeschwindigkeitszeitalter.“
mehr
Jan 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
Seit 1950 erstellt Statistik Austria gemeinsam mit dem Österreichischen Städtebund jährlich die Publikation „Österreichs Städte in Zahlen“, die über demographische, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte ...
mehr