Landwirtschaftliche Gesamtrechnung für Österreich 2020

Feb 2020 • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik

Die Landwirtschaftliche Gesamtrechnung (LGR) ist ein makroökonomisches Kontensystem, das auf den landwirtschaftlichen Wirtschaftsbereich abstellt. Als Satellitenkonto der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) dient sie der Analyse des ... mehr

Wie geht’s Österreich im Bereich Umwelt 2019

Jul 2019 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Im Rahmen des Projekts „Wie geht’s Österreich?“ stellt der Bereich Umwelt neben materiellen Wohlstand und Lebensqualität die dritte Säule von nachhaltigem Wohlstand und Fortschritt dar. ... mehr

Österreichischer Zahlenspiegel, Monatsausgabe

Mär 2013 - Mär 2014 • Statistik Austria • Marktdaten • Statistik

Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen sowie eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, kurz zusammengefasst auf 8 Seiten. mehr

Statistisches Jahrbuch Österreichs 2015

Feb 2014 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Das Statistische Jahrbuch Österreichs bietet als umfassendes Nachschlagewerk der Amtlichen Statistik grundlegende nationale statistische Informationen über die demographischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen und Entwicklungen Österreichs. mehr

Personeneinkommen - Nettomonatseinkommen

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2012 verdienten unselbständig Beschäftigte, wenn Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigte zusammen betrachtet werden, im Mittel (Median) 1.781 Euro netto im Monat (inkl. anteiligem Urlaubs- und ... mehr

Land- und Forstwirtschaft (Onlinedatenenbanken)

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank

Die österreichische Land- und Forstwirtschaft ist nicht nur Rückgrat eines lebenswerten ländlichen Raumes, sondern spiegelt auch die kulturelle Tradition unseres Landes wider. Geprägt durch vorwiegend ... mehr

Kulturwirtschaft

Nov 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2010 waren insgesamt 36.778 der rund 406.000 aktiven nicht-landwirtschaftlichen Unternehmen dem Kultursektor zuzuordnen (9,1% im Vergleich zu 9,3% im Vorjahr). Fast ein Drittel ... mehr