Haushalte, Familien und Lebensformen in Österreich

Mär 2020 • Statistik Austria • Statistik

Die Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung gibt Aufschluss über Familien- und Lebensformen in Privathaushalten. Zusätzlich werden ausgewählte Ergebnisse der Anstaltsbevölkerung aus Volkszählung, der Registerzählung 2011 und der Abgestimmten Erwerbsstatistik ... mehr

Mega Trend - Individualisierung wird zur Personalisierung

Dez 2016 • TRENDONE • Trendforschung

Globalisierung, die digitale Vernetzung und nicht zuletzt der Wohlstandszuwachs der letzten Jahrzehnte haben die Optionen zur Selbstentfaltung vervielfacht. Es herrscht eine Gleichzeitigkeit aller Möglichkeiten. mehr

Dossier: 10 Fragen zur Zukunft

Jan 2016 • zukunftsinstitut • Trendforschung • Blog & Paper

Wie sieht unsere Zukunft aus? 10 Fragen an prominente Forscher und Denker zu unterschätzten und überschätzten Trendprognosen, Überraschungen in ihrem eigenen professionellen Umfeld, Wünschen, Sorgen ... mehr

Wie geht's Österreich ?

Nov 2014 - Dez 2014 • Statistik Austria • Branchenstudien • Marktdaten • Statistik

Das Indikatorenset „Wie geht’s Österreich?“ von STATISTIK AUSTRIA liefert konzise interaktive Informationen und Schlüsselindikatoren zu verschiedenen Dimensionen von Wohlstand und Fortschritt. Indikatoren zu materiellem Wohlstand, ... mehr

Studie: Fakten zur Genderdiskussion bei Top 500

Sep 2014 • wortwelt • Marktforschung

Wir wollten es genau wissen: Wie halten es Österreichs TOP 500 Unternehmen mit Binnen-I, Schrägstrich und Co und was denkt die Wirtschaft über das kontrovers ... mehr

Österreichischer Zahlenspiegel - Monatsausgabe

Feb 2014 - Apr 2014 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen sowie eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, kurz zusammengefasst auf 8 Seiten. mehr

Österreichischer Zahlenspiegel, Monatsausgabe

Mär 2013 - Mär 2014 • Statistik Austria • Marktdaten • Statistik

Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen sowie eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, kurz zusammengefasst auf 8 Seiten. mehr

Die 10 häufigsten Lehrberufe bei Mädchen 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Mit Stand 31.12.2012 gab es insgesamt 43.134 weibliche Lehrlinge. Knapp zwei Drittel aller weiblichen Lehrlinge, nämlich 29.310, werden in den „Top-10-Lehrberufen“ ausgebildet. Nach wie vor ... mehr

Kammermitgliedschaften 2012 (Einzelunternehmen) nach Geschlecht

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Auswertungen der Statistik der Kammermitgliedschaften zeigen, dass 2012 knapp 42% der Mitgliedschaften, von den rund 440.000 Einzelunternehmen (natürliche Personen, aktiv und ruhend), von Frauen begründet ... mehr

Spartenmitgliedschaften 2012 - Anzahl und Frauenanteil

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

2012 bestehen die meisten weiblichen Mitgliedschaften (Einzelunternehmen) in den Sparten Gewerbe und Handwerk (rd. 82.200 aktiv), Handel (rd. 30.400 aktiv) sowie Tourismus und Freizeitwirtschaft (rd. ... mehr

Computerkenntnisse der österreichischen Erwachsenen 2011/12

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Im Zuge der PIAAC-Erhebung verfügten 74,9% der befragten Männer über ausreichende Computerkenntnisse um am Kompetenzbereich Problemlösen im Kontext neuer Technologien teilzunehmen. Der Anteil der Frauen ... mehr

Universitätsbericht

Dez 2011 • BMWF • Branchenstudien • Statistik

Der Universitätsbericht 2011 ist der dritte Bericht an den Nationalrat auf Basis des § 11 UG und behandelt die bisherige Entwicklung und künftige Ausrichtung der ... mehr

Frauenbericht 2010

Dez 2010 • Bundeskanzleramt Österreich Frauenangelegenheiten und Gleichstellung • Branchenstudien • Marktforschung • Statistik • Statistik Online Datenbank

Bericht betreffend die Situation von Frauen in Österreich im Zeitraum von 1998 bis 2008 mehr