Regionalisierte GfK Kaufkraftdaten für die DACH-Region 2023

Apr 2023 • GfK Austria • Marktdaten • Marktforschung • Regionalanalyse & Geodaten • Wirtschaftsstatistik

Die GfK-Kaufkraft misst das nominal verfügbare Nettoeinkommen der Bevölkerung inklusive staatlicher Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Renten und steht für Konsumausgaben, Wohnen, Freizeit oder Sparen ... mehr

Der Schlüssel zu den Konsument:innen in Österreich

Apr 2023 • GfK Austria • Marktforschung • Marktforschungstool

Langjährige GfK Kund:innen haben bislang vergeblich das „who“ und „why“ in den POS Marktdaten für technische Konsumgüter gesucht. Mit gfknewron Consumer schließt GfK nun diese ... mehr

Regionale Kaufkraft Europa 2022

Dez 2022 • GfK Austria • Marktdaten • Regionalanalyse & Geodaten • Wirtschaftsstatistik

Die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa beläuft sich im Jahr 2022 auf 16.344 Euro. Allerdings gibt es zwischen den 42 Ländern deutliche Unterschiede: In Liechtenstein, der ... mehr

Regionalisierte GfK Kaufkraftdaten für die DACH-Region 2022

Apr 2022 • GfK Austria • Marktdaten • Marktforschung • Regionalanalyse & Geodaten • Wirtschaftsstatistik

Die GfK Kaufkraft ist definiert als die Summe aller Nettoeinkünfte der Bevölkerung, bezogen auf den Wohnort. Neben dem Nettoeinkommen aus selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit werden ... mehr

GfK eBUS® Übersicht für Österreich

Mär 2022 • GfK Austria • Marktforschung

Der GfK eBUS® in Österreich ist eine Online-Umfrage (CAWI – Computer Assisted Web Interviewing), die im Access Panel der GfK Austria durchgeführt wird mehr

Geomarketing-Tool RegioGraph 2022

Mär 2022 • GfK Austria • Marktforschungstool • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik

Mit RegioGraph 2022 können Unternehmen aller Branchen ihre eigenen Daten wie Kunden und Umsätze auf digitalen Karten abbilden und mit feinräumigen Potenzialdaten wie der GfK ... mehr

Entwicklung der Circular Economy in Österreich 2021

Jan 2022 • GfK Austria • Marktforschung

Um die Klimaschutzziele des EU-Kreislaufwirtschaftspaket zu erfüllen, ist ein Wandel zu mehr Ressourceneffizienz notwendig. Österreichs Unternehmen sind auf eine Transformation ihres ökonomischen Handelns gut vorbereitet. ... mehr

Wie bekannt sind Printmedien in Österreich?

Okt 2021 • GfK Austria • Marktdaten • Marktforschung

Für unterschiedlichste Printtitel deckt die CAWI-Print zahlreiche relevante Fragestellungen ab. Von der Bekanntheit der Marke bis zur Struktur der Leserschaft analysiert die jährliche Studie ein ... mehr

Kaufverhalten der ÖsterreicherInnen bei Bier

Aug 2021 • GfK Austria • Marktforschung

Anlässlich des Tag des Bieres 2021 hat die GfK Austria sich das Kaufverhalten der ÖsterreicherInnen bei Bier genauer unter die Lupe genommen. Im GfK Haushaltspanel ... mehr

Regionalisierte GfK Kaufkraftdaten für die DACH-Region 2021

Apr 2021 • GfK Austria • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik

Mit einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 40.739 Euro steht den Schweizern 2021 wieder deutlich mehr Geld für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung als den ... mehr

Der weltweite Markt für technische Konsumgüter 2021

Mär 2021 • GfK Austria • Marktdaten • Marktforschung

Der weltweite Markt für technische Konsumgüter generierte im letzten Jahr ein Umsatzwachstum von 1,9% - Haushaltsgroßgeräte bleiben knapp unter Vorjahresniveau, Haushaltskleingeräte übertreffen das Vorjahr durch ... mehr

Stellenwert männlicher Beautyprodukte in Österreich

Mär 2021 • GfK Austria • Marktforschung

Zum Tag der männlichen Körperpflege am 3. Februar, hat sich GfK Austria aus dem Consumer Panel Service die Gewohnheiten, Angebote und Interessen hinsichtlich der männlichen ... mehr

« Zurück |