Dez 2019 •
• Marktforschung
Eine deutliche Mehrheit der Konsumenten erwartet von den Herstellern Produkte, bei denen so wenig Verpackungsmüll wie möglich entsteht. In Deutschland geben sogar mehr als drei ...
mehr
Dez 2019 •
GIM
• Trendforschung
• Blog & Paper
Spätestens seit dem Launch des Mobile-Games „Pokémon Go!“ ist Augmented Reality (kurz AR) einer größeren Öffentlichkeit bekannt. AR baut durch elektronische Bildbearbeitung digitale Elemente in ...
mehr
Nov 2019 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die GfK-Studie, in Zusammenarbeit mit Europanel und Kantar in 25 europäischen Ländern (inkl. Deutschland und Österreich) zeigt die Einstellungen zu Plastikmüll und Klimaschutz im Ländervergleich.
mehr
Sep 2019 •
_
• Marktforschung
Das Thema Plastikmüll ist – nach dem letztjährigen EU-Verbot für Wegwerf-Artikel aus Plastik sowie dem für Österreich beschlossenen Verbot des Wegwerf-Plastiksackerls – nach wie vor ...
mehr
Jul 2019 •
Spectra
• Marktforschung
Die Studie zeigt, ob die ÖstereicherInnen grundsätzlich über den Plastikverbrauch nachdenken. Bei 61% ist das Thema Plastikverbrauch fest im Kopf verankert, weitere 34% denken immer ...
mehr
Jul 2019 •
• Marktforschung
Plastikmüll in den Weltmeeren ist das zentrale Thema des kurz bevorstehenden G20-Gipfels im japanischen Osaka. Geht es nach der Meinung der deutschen Bevölkerung, so sollte ...
mehr
Jul 2019 •
Gallup
• Marktforschung
Die Studie des Österreichischen Gallup Instituts, im Auftrag der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Initiative „Mutter Erde“, analysiert die Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeitsthemen in Österreich.
mehr
Apr 2019 •
GIM
• Blog & Paper
Tanja Herbst von GIM beobachtet sie in der Beatuty-Branche einen Trend hin zu nachhaltige(re)n Produktverpackungen. Was genau hinter den „zero waste“-Verpackungen steckt und wie nachhaltig ...
mehr
Jan 2019 •
APA/OTS
• Marktforschung
Plastik vermeiden, Abfall reduzieren und mit Lebensmitteln sorgsam umgehen sind die Top-drei Vorsätze der Österreicher, um im neuen Jahr einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu ...
mehr