Jan 2023 •
Diverse
• Blog & Paper
In den letzten Jahren haben sich immer mehr Unternehmen auf das Online Marketing fokussiert. Dabei geraten Offline Marketingmaßnahmen wie Flyer oder Zeitungsanzeigen immer mehr in ...
mehr
Mär 2022 •
jugendkultur.at
• Marktforschung
Die Jugendwertestudie zeigt die Einstellungen von Studierenden zu Themen wie Werte, Ausbildung, Arbeitswelt, Politik, Kultur, Medien und vieles mehr.
mehr
Nov 2020 •
Gallup
• Marktforschung
Die Angst vor einer Ansteckung (57% der Befragten) ist wieder gestiegen, gleichzeitig auch erstmals seit April die Bereitschaft, vorübergehend Freiheitsrechte aufzugeben (80%). Trotzdem findet der ...
mehr
Sep 2020 •
FOCUS
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktanalyse
Der positive Trend im Sommer 2020 setzt sich zumindest im August im Bereich des AboveTheLine fort, wenngleich das Bruttowerbevolumen nur um marginale 0,7 % in ...
mehr
Apr 2020 •
Gallup
• Marktforschung
Gallup erhebt laufend die aktuelle Haltung der Österreicher zu Relevanz von Journalismus und Medien in der Corona-Krise.
mehr
Mär 2020 •
Gallup
• Marktforschung
Die Studie "Corona Barometer" von Gallup beantwortet die Fragen: Wie gut fühlen sich die Österreicher über alle Aspekte der Corona-Krise informiert? Vertrauen die Österreicher primär ...
mehr
Mai 2019 •
FOCUS
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktanalyse
Der österreichische Werbemarkt schließt im März mit einem marginalen Plus von 0,1% in Relation zum Vorjahr. Die Werbebilanz von FOCUS analysiert die Entwicklung des österreichischen ...
mehr
Feb 2019 •
FOCUS
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktanalyse
Die Werbebilanz vob Focus zeigt: Das Werbejahr 2018 präsentiert sich unentschlossen und zweigeteilt. Während auf der einen Seite das Werbeaufkommen im Bereich des Above The ...
mehr
Aug 2018 •
marketagent
• Marktforschung
Mit "OIDA!?" war im August eine gemeinsame Promotion von KRONEHIT und Marketagent.com im Radio zu hören. Frei nach dem Motto "Wie tickt Österreich?" war das ...
mehr
Jun 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Drei Viertel der Befragten finden es gut, dass die Gemeinde Wien wieder in den Bau von Gemeindewohnungen investiert. Die Studie analysiert die Einstellungen der Wiener ...
mehr
Jun 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie von meinungsraum.at zeigt, wo die WienerInnen hinsichtlich Sport, bessere Figur, Ernährung und Selbstmanagement bei sich Optimierungspotenzial sehen und in welchen Bereichen sie Protokolle ...
mehr
Jun 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie zeigt anlässlich des Tages der Erde, wie Wienerinnen und Wiener zum Thema „Lebensmitteleinkauf“ stehen: Hauptquelle für Lebensmittel ist, wenig überraschend, der Supermarkt. Fast ...
mehr
Mai 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Wienerinnen und Wiener outen sich als begeisterte Fußgänger. Das Hauptargument dafür ist schlicht Bewegung und frische Luft. Das zeigt die Studie von meinungsraum.at im ...
mehr
Mai 2018 •
FOCUS
• Marktdaten
• Marktforschung
Der Eigenmarkenanteil im Bereich FMCG (Food, Drug) liegt im Jahr 2017 bei 22,7 % und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Studie auf Basis des ...
mehr
Apr 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Für die Studie von meinungsraum.at im Auftrag von Radio Wien wurde die Wiener Bevölkerung befragt, welche Ausbildung für Karriere und Erfolg wohl die Beste ist.
mehr
Apr 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
62% der Wiener und Wienerinnen fühlen sich aktuell sicher oder eher sicher. Mehr als die Hälfte (53%) geben an, sich innerhalb der letzten Jahren weniger ...
mehr
Apr 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Verzicht ist nicht unbedingt das Lieblingsthema der WienerInnen. Die Studie von meinungsraum.at untersucht die Einstellungen der Befragten zum Verzicht in unterschiedlichen Konsumbereichen.
mehr
Mär 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Gleichberechtigung der Frau ist nur für 20% der Befragten „durch“, wobei hier die Männer in ihrer Einschätzung deutlich vor den Frauen liegen. Die Studie ...
mehr
Mär 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Wenn es darum geht zu verzeihen ist die Entschuldigung für 75% das erste Mittel, knapp 50% sehen Sühne oder Strafe als angemessen und rund 60% ...
mehr
Mär 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Der Stellenwert der Disziplin ist hoch und sie wird eher nicht negativ gesehen. Frauen sind disziplinierter sind als Männer, sie tun das allerdings nicht nur ...
mehr